-
2023/03/20,
15:00-17:00Einstieg in wissenschaftliches Arbeiten mit LaTeX
Online-Seminar
Workshop für Teilnehmende ohne LaTeX-Vorkenntnisse. Wen…
-
2023/03/21,
09:50-11:20Introduction to Citavi
Online-Seminar
This online seminar is part of a virtual event series of the…
-
2023/03/24,
11:30-12:45Podiumsdiskussion "Wissenschaft & Familie: Männer sind gefragt" mit Jochen Breyer
veranstaltet von LOEWE Flow for Life und LOEWE emergenCITY
An deutschen Universitäten und auch in anderen Berufsfe…
-
2023/03/27 to 2023/03/31
Spring School 2023
Probabilistic methods in population biology
-
2023/03/29,
10:00-12:00HeFDI Data School
Qualitative Daten managen
Durchführung: Jan-Ocko Heuer, Qualiservice Dauer: 2 St…
-
2023/04/11,
14:00-16:00Sitzung des Fachbereichrats
Dienstag, 11. April 2023
-
2023/04/13,
13:30-15:00Oberseminar AG Analysis - Dr. Francesco de Ana, Universität Würzburg
tba…
-
2023/04/26,
14:00-15:00Vom Schwerionenbeschleuniger zur Atomuhr: Wie Quantentechnologien neue Experimente möglich machen
Ein Vortrag aus der Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" von FAIR und GSI
Referent: Peter Micke, Max-Planck-Institut für Kernphys…
-
2023/04/27,
09:00-13:30Girls'Day am Fachbereich Mathematik
Der Fachbereich Mathematik der TU Darmstadt lädt Schülerinnen zwischen 12 und 15 Jahren zum Girls'Day 2023 ein. Beim Girls'Day am Fachbereich Mathematik bekommen die Sch…
-
2023/04/27 to 2023/10/29
»Warte, wenn der Mond aufgeht...«
Ausstellung des Kunstforums der TU Darmstadt im öffentlichen Raum
Im Rahmen der 12. Darmstädter Tage der Fotografie leist…
-
2023/04/27,
17:00-19:00Vernissage
der Ausstellung »Warte, wenn der Mond aufgeht...«
Am Donnerstag, 27. April 2022, eröffnet um 17 Uhr die i…
-
2023/05/17,
14:00-15:00Stark, stärker, schwer! Was uns Schwerionenkollisionen über die Entstehung der Materie verraten
Ein Vortrag aus der Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" von FAIR und GSI
Referent: Joachim Stroth, GSI/FAIR Die GSI-Vortragsreihe "W…
-
2023/05/30,
14:00-16:00Sitzung des Fachbereichrats
Dienstag, 30. Mai 2023
-
2023/06/14,
11:15-17:45Scientific Railway Signalling Symposium 2023: Einfach Fahren!
Digitale Transformation im Spannungsfeld Automatisierung, europäische Standardisierung und schneller Rollout
Das Scientific Railway Signalling Symposium (SRSS) bietet ei…
-
2023/06/15,
09:15-16:45Eisenbahntechnologisches Kolloquium 2023: Einfach Fahren!
Kundenfokussierte Transformation im Spannungsfeld Kapazität, Pünktlichkeit und Bau
Das Eisenbahntechnologische Kolloquium (ETK) wird jährl…