-
2025/10/24,
14:00-17:00Zeichenworkshop »Kritzeln erlaubt!«
Workshop des Kunstforums der TU Darmstadt
Fällt es dir manchmal schwer, den ersten Strich zu setz…
-
2025/10/24,
15:00-18:00Studieninfotag Materialwissenschaft
Tauche ein in die Welt der Materialien
Jedes Jahr im Herbst laden wir alle Studieninteressierten zu…
-
2025/10/24,
15:30-17:00Seminar on Arithmetic Geometry: Toric schemes and integral models of Shimura varieties
Michael Rapoport (Universität Bonn)
The modular curve with Gamma0(p)$-level structure has a beau…
-
2025/10/27,
18:00-19:30Aiming for Zero Prototypes: How Driving Simulators Boost Automotive Innovation and Speed
[FZD] - Dr. Michael Hoffmann - Zero Prototype Evangelist - VI-grade
The Vehicle and Engine Technology Seminar (Fahrzeug- und Mot…
-
2025/10/28,
14:00-16:00Beratung bei Studienzweifeln und Wechselwunsch
Monatliche Sprechstunde des Beratungsnetzwerks Darmstadt
Im Studium verlaufen? Wir beraten bei Zweifeln am Studium, z…
-
2025/10/28,
15:00-17:00Freies Malen mit ressourcenorientierten Impulsen
mit dem Wanderatelier des Kunstforums der TU Darmstadt
Das Kunstforum der TU Darmstadt erweitert sein Vermittlungsa…
-
2025/10/29,
18:00-20:0080 Jahre Hiroshima und die Verantwortung der Wissenschaft
Vortrag und Diskussion
Vorträge und Diskussion mit Prof. em. Dr. Franz Fuja…
-
2025/10/29,
18:05-19:45Dimensionen digitaler Ungleichheit - Subjekt, Kontext, Artefakte
Ringvorlesung "Soziale Ungleichheit, Klasse und Digitalität"
Vortrag von Prof.in Dr.in Nadia Kutscher (Universität z…
-
2025/11/04,
14:00-16:00Sitzung des Fachbereichrats
-
2025/11/04,
14:30-16:00TeXnische Sprechstunde
Die TeXnische Sprechstunde ist ein zusätzliches Supportangebot für Fragen rund um TeX/LaTeX & Friends sowie die TUDa-CI templates für Mitglieder der TU Darmstadt…
-
2025/11/04,
15:00-17:00Freies Malen mit ressourcenorientierten Impulsen
mit dem Wanderatelier des Kunstforums der TU Darmstadt
Das Kunstforum der TU Darmstadt erweitert sein Vermittlungsa…
-
2025/11/04,
17:00-19:00Studi Talks – Deine Fragen, echte Antworten!
Von Peer to Peer - Infos aus 1. Hand
Wie gestaltet sich der Studienalltag an der Universität…
-
2025/11/05,
14:00-15:00Chemie mit einem Atom – (wie) passen die neuen superschweren Elemente ins Periodensystem?
Ein Vortrag aus der Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" von FAIR und GSI
Referent: Prof. Dr. Christoph E. Düllman, GSI/FAIR Die…
-
2025/11/05,
18:05-19:45Habitus und Kapital in der digitalisierten Klassengesellschaft
Ringvorlesung "Soziale Ungleichheit, Klasse und Digitalität"
Vortrag von Dr.in Jutta Hergenhan & Henning Tauche (Univ…
-
2025/11/06,
09:00-19:00Europäischer Tag der Sprachen
Dieses Jahr organisiert das Sprachenzentrum der TU Darmstadt zum zweiten Mal den Europäischen Tag der Sprachen an der TU Darmstadt: Feiern Sie mit uns die sprachliche und…