-
Gastvortrag zu 3D-gedruckter Sensorik von der Universität Twente
22.07.2025
Nach einem einmonatigen Aufenthalt am Fachgebiet Mess- und Sensortechnik verabschieden wir uns von zwei Gastwissenschaftlern aus den Niederlanden.
-
Erfolgreiche Disputation von Niklas Schäfer
18.07.2025
Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Promotion!
-
Wir begrüßen Gastwissenschaftler von der University of Twente
12.07.2025
Heime Jonkers und Carol Derla werden sich während ihres einmonatigen Aufenthalts am Fachgebiet MUST mit additiver Fertigung für Funktionsmaterialien beschäftigen.
-
Save the Date: 7.-11. Juli 2025 – Symposium über Adaptive Motion of Animals and Machines 2025 (AMAM)
07.07.2025
7. – 11. Juli, 2025, Darmstadt
-
Promotionsverteidigung: Flexible 3D-gedruckte Sensoren für tragbare Bewegungsanalyse und Assistenzgeräte von Bastian Latsch
17.12.2024
-
Gastvortrag: Verschmelzung von Menschen und Technologie: Sozialpsychologische Implikationen
17.12.2024
Prof. Dr. Bertolt Meyer, TU Chemnitz
-
LokoAssist Annual Retreat 2024
25.11.2024
18. – 19. November 2024
-
PhD-Verteidigung: Aida Mohammadi Nejad Rashty erforscht die Dynamik des menschlichen Hopsens und die Anwendung in der Robotik
07.10.2024
-
Gastvortrag: 3D Druck, Eingebettete Sensoren
13.09.2024
Prof. Gijs Krijnen
-
Das GRK LokoAssist Team nimmt am 29. Kongress der Europäische Gesselschaft für Biomechanik teil
30.06.2024
30. Juni – 4. Juli 2024, Edinburgh
Drei Mitglieder von LokoAssist nahmen am 29. Kongress der European Society of Biomechanics in Edinburgh teil. Otilia Pasnicu hielt eine Präsentation in der Sitzung für Prothetik und Orthopädie, während Omid Mohseni und Vahid Firouzi ihre Arbeiten durch eine Posterpräsentation vorstellten. Es war eine großartige Gelegenheit, viele engagierte Fachleute im Bereich der Biomechanik zu treffen und sich zu vernetzen. Der Kongress gab Raum für vielfältige aufschlussreiche Sitzungen und Diskussionen, die den Teilnehmern eine Fülle von Wissen und innovativen Ideen vermittelten. Wir freuen uns darauf, diese neuen Erkenntnisse zu RTG LokoAssist zurückzubringen und in unsere Arbeit zu integrieren.
-
OTWorld – Vorstellung des Graduiertenkollegs LokoAssist
22.05.2024
14. – 17. Mai 2024, Leipzig
-
Gastvortrag: Maschinelles Lernen für die menschliche Bewegungsanalyse
24.04.2024
Dr. Maria Bisele, Heidel-MotionLabs, Heidelberg
-
OpenSim Workshop: Muskuloskeletale Modellierungs- und Simulationswerkzeuge zur Förderung des Verständnisses von menschlicher Bewegung und Assistenz
09.04.2024
Prof. Ajay Seth, TU Delft
-
Gastvortrag: Überblick über Methoden zur Bewertung der sensomotorischen Funktion beim Menschen
05.12.2023
Prof. Dr. Nadica Miljković, Universität Belgrad, Universität Ljubljana
-
LokoAssist Annual Retreat 2023
29.11.2023
29-30 November 2023
-
Gastvortrag: Lebensqualität durch tragbare Roboter und Prothesen verbessern
24.11.2023
Prof. Dr. Kevin de Pauw, Vrije Universität Brüssel
-
Gastvortrag: Adaptive Fortbewegung von Robotern und Menschen
06.11.2023
Prof. Koh Hosoda, Graduate School of Engineering der Kyoto Universität
-
Gastvortrag: Das Zeitalter der Neuroadaptivität
30.10.2023
Prof. Dr. Thorsten O. Zander, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Sentenberg
-
Gastvortrag: Morphological computation in neuro-muscular control of movement
12.07.2023
Prof. Dr. Daniel Häufle, Universität Heidelberg
-
Gastvortrag: Bewegungslernen in muskelgesteuerten Systemen – Verständnis der Biologie und Nutzen für die Robotik
11.04.2023
Prof. Dr. Syn Schmitt, Universität Stuttgart
-
Gastvortrag: Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von Exoskeletten für die unteren Extremitäten in klinischen Anwendungen
14.02.2023
Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Rupp, Universitätsklinikum Heidelberg
-
Gastvortrag: Tragbare unterstützende und zugängliche Technologien
17.01.2023
Dr. Irfan Refai, Universität Twente, Niederlande
-
Gastvortrag: Training zur Generalisierung: Lektionen aus dem Wahrnehmungs- und Kognitionstraining
29.11.2022
Prof. C. Shawn Green, Universität Wisconsin-Madison