Freizeit
Auch die Erholung sollte an der TU Darmstadt nicht zu kurz kommen. Hier finden Sie nützliche Tipps zur Freizeitgestaltung.
An der TU Darmstadt gibt es verschiedene studentische Gruppen, beispielsweise Filmkreise und Orchester. Sie können auch einem der zahlreichen Sportteams beitreten. Auf den Seiten finden Sie weitere Informationen. Hochschulgruppen und Unisportzentrum
Darmstadt ist eine vielfältige Stadt mit einem breiten Angebot. Dazu gehören Parks und Grünanlagen, das Vivarium, die Mathildenhöhe, Museen, Theater, Flohmärkte, Sportveranstaltungen (Lilien), Gastronomie und vieles mehr.
Mit Ihrem Studierendenausweis können Sie das Staatstheater umsonst besuchen, falls drei Tage vor einer Vorstellung noch Tickets verfügbar sind. Besuchen Sie die für Informationen zu den Vorstellungen. Und wenn Sie Darmstadt komplett erkundet haben, dann fahren sie in 30 Minuten mit der Bahn nach Frankfurt am Main. Website vom Staatstheater Darmstadt
Weitere Artikel
- Semestertermine
- Lehrveranstaltungen
- ECTS-System
- Auslandsbeauftragte
- Anmeldung in Darmstadt / Dieburg
- Orientierung auf dem Campus
- Einrichtungen der Universität
- Vorlesungsverzeichnis – TUCaN
- Sprachkurse
- Rundfunkbeitrag
- Notfälle
- Jobben und Arbeiten
- Studiengangwechsel
- Sprechzeiten für Beratung und Informationen
- Sprachanforderungen für europäische Austauschstudierende
- TU-ID und Athene-Karte
- Kosten und Budget
- So kommen Sie nach Darmstadt
- Wohnen in Darmstadt für Austauschstudierende
- Krankenversicherung für europäische Austauschstudierende
- Krankenversicherung für außereuropäische Austauschstudierende
- Krankenversicherung für internationale Studierende
- Wohnraumservice
- Steuer-ID
- Mobilfunk
- TU Serviceangebot
- Landesticket Hessen / Semesterticket
- Öffentliche Verkehrsmittel in Hessen
- Gesundheit
- Geschäfte und Dienstleistungen
- Einwohnermeldeamt
- Aufenthaltstitel
- Ende des Aufenthalts
- Bankkontoeröffnung
- Visumsverfahren