Ablehnung der Anmeldung
Ich habe eine Nachricht über die Ablehnung meiner Anmeldung erhalten. Was nun?
Die Fachbereiche arbeiten mit unterschiedlichsten Anmeldeverfahren. So kann es durchaus vorkommen, dass bei einer bestimmten maximalen Platzanzahl bei zu vielen Teilnahmebewerbungen Plätze nicht vergeben werden können.
Die hierzu hauptsächlich verwendeten Verfahren sind das Losverfahren als auch bestimmte Prioritätskriterien wie „Bevorzuge Studierende ab Fachsemester X“. Diese Prioritätskriterien, sofern verwendet, finden Sie in den Veranstaltungsdetails der jeweiligen Veranstaltung.
Eine Ablehnung erfolgt daher nicht böswillig, sondern wird nach den jeweiligen Einstellungen durch den Fachbereich von TUCaN durchgeführt. Sollte es sich hierbei für Sie um eine Pflichtveranstaltung handeln, für welche Ihre Teilnahme abgelehnt wurde, melden Sie sich bitte umgehend nach Erhalt der Ablehnungsmeldung bei Ihrem Studienbüro.

Weitere Artikel
- Zwei Veranstaltungen überschneiden sich
- Anmeldung zu einer Veranstaltung trotz überschrittener max. Teilnehmerzahl
- Eine Veranstaltung taucht in mehreren Modulen auf
- Besuch einer Inhaltsgleichen Vorlesung in einem anderen Fachbereich
- Modul wiederholen
- Anmeldung zu Veranstaltungen, die nicht in meiner Prüfungsordnung enthalten sind (Zusätzliche Leistungen)
- Lehrveranstaltung: Infos und Anmeldung
- Abmeldung von einer Veranstaltung
- Woher weiss ich, dass meine Anmeldung funktioniert hat?
- Anmeldung zu Sprachkursen
- Vorgezogene Masterleistungen