Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

Meldungen 2018 aus der TU Darmstadt

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. TU
  3. Die Universität
  4. Aktuelles
  5. News-Archiv
  6. 2018
  7. 1. Quartal
Meldungen 2018 aus der TU Darmstadt

Meldungen 2018 aus der TU Darmstadt

  • Bild: Thomas Ott
    Bild: Thomas Ott

    Den digitalen Wandel gestalten

    27.03.2018

    TU war Gastgeberin des DAAD-Stipendiatentreffens

    Unter dem Motto „Den digitalen Wandel gestalten“ fand vom 23. bis zum 25. März das Stipendiatentreffen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an der TU Darmstadt statt. Zu Gast waren rund 500 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus 82 Ländern, die an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland studieren oder promovieren.

  • Bild: Shaira Haas, Patrick Schenck
    Bild: Shaira Haas, Patrick Schenck
    Bild: Shaira Haas, Patrick Schenck
    Bild: Shaira Haas, Patrick Schenck

    Planspiel Verkehr

    28.03.2018

    Studierende entwickeln in einer Projektwoche ein Nahverkehrs-Konzept

    In die Rolle eines Beratungsunternehmens im Bereich Verkehrsplanung schlüpften 190 Studierende der TU Darmstadt im Rahmen einer Projektwoche. Ein Rückblick in Bildern auf das Planspiel.

  1. Erste
  2. Vorherige
  3. 1
  4. 2
  5. 3
  6. 4
  • 2018
    • 1. Quartal
    • 2. Quartal
    • 3. Quartal
    • 4. Quartal
{{ socialMediaItem.label }}
Kontakt
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Webseitenanalyse
Zum Seitenbeginn

Kontakt

Kontakt für Medien

Science Communication Centre

presse@tu-...

work +49 6151 16-20475

Work S3|12
Residenzschloss
64283 Darmstadt

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum