-
Picture: ChatGPT/IVVPicture: ChatGPT/IVV
Nachhaltige Mobilität europäisch denken
2025/07/18
Neue Seed Fund-Initiative startet 2025
Ein neues Online-Austauschmodul stärkt seit dem Sommersemester 2025 die Lehrkooperation zwischen sieben Unite!-Universitäten – mit Fokus auf nachhaltiger Mobilität in klimaresilienten Städten. Gefördert wird das Unite! Sustainable Mobility Forum (U!SMF) durch den Unite! Seed Fund for Teaching and Learning. Rund 120 Masterstudierende aus der Unite!-Allianz und der EIT Urban Mobility Master School nehmen teil.
-
Picture: Deniz UzmanPicture: Deniz Uzman
Aushängeschild “Grüner Campus”
2025/07/17
Seit Kurzem findet man an den Campusstandorten Stadtmitte und Lichtwiese neue Schilder, die auf die Vorzeigeprojekte nachhaltiger Campusgestaltung aufmerksam machen.
-
Unite! Engineering Biology
2025/07/17
Zweites Online-Matchmaking-Event für Forschende
Am 25. September 2025 lädt die Unite!-Initiative Engineering Biology zum zweiten virtuellen Matchmaking-Event ein. Im Mittelpunkt stehen Austausch, Vernetzung und Projektanbahnung in den Bereichen Biotechnologie, Biomedizin, Biowissenschaften und Chemie.
-
Picture: Laura LeichtlePicture: Laura Leichtle
Beteiligung erwünscht: „Public Climate School“
2025/07/03
24.-30. November 2025 – eine Woche für Klimafragen an der TU Darmstadt
Die Public Climate School bringt Wissen rund um die Klimakrise in den Hörsaal und den Seminarraum. Ab sofort können verschiedene Beiträge zu Klimafragen eingereicht werden: Ob es eine große Vorlesung oder eine Übung zu einem Teilaspekt ist – alles ist möglich. Die Public Climate School findet weltweit statt und die TU Darmstadt ist das erste Mal dabei!
-
Eröffnung – CampusFit – am 4.7. ab 12:15 Uhr auf dem Campus Stadtmitte
2025/07/02
SAVE THE DATE: 4. JULI AB 12:15 UHR IM INNENHOF MENSA VOR DER LESBAR
Leckere Snacks, kühle Getränke sowie ein erster gemeinsamer Trail mit unserem Trainer-Team warten auf euch!
-
Picture: IVV/TU DarmstadtPicture: IVV/TU Darmstadt
Nachhaltige Mobilität gemeinsam gestalten
2025/07/01
UNITE! startet das Sustainable Mobility Forum
Das neue UNITE! Sustainable Mobility Forum (U!SMF) startet mit einem digitalen Auftakttreffen am Freitag, 4. Juli 2025, von 10:00 bis 11:00 Uhr (CEST). Die Veranstaltung findet via Zoom statt.
-
Picture: Tabea GiesPicture: Tabea Gies
Biodiversität im Blumentopf – Gemeinsam Wildstauden pflanzen
2025/06/25
Bei einem Workshop an der frischen Luft standen heimische Wildpflanzen und das gemeinsame Gärtnern im Mittelpunkt.
-
Picture: Vic Hinterlang/ShutterstockPicture: Vic Hinterlang/Shutterstock
Die Ästhetik der Demokratie
2025/06/17
Neues Graduiertenkolleg an der Goethe-Uni Frankfurt mit Beteiligung der TU Darmstadt
Demokratie ist nicht nur eine Staatsform, sondern auch eine Form des Zusammenlebens: Auf dieser Grundannahme basiert das neue Graduiertenkolleg „Ästhetik der Demokratie“ an der Goethe-Universität Frankfurt, das die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligt hat. Im Sprecher:innen-Team ist auch TU-Professorin Sophie Loidolt vom Institut für Philosophie.
-
Picture: PexelsPicture: Pexels
Kostenlose Menstruationsprodukte
2025/06/06
Ab Juni können Sie die kostenlosen Menstruationsprodukte am Campus nutzen.
Ab sofort stellt die TUDa Ihnen kostenlose Menstruationsprodukte zur Verfügung. Diese finden Sie an verschiedenen Standorten am Campus, so dass Sie immer gut versorgt sind.
-
Picture: Gerd KeimPicture: Gerd Keim
Demokratie im Wandel beobachten
2025/06/04
TU Darmstadt zentral am neuen Hessen-Monitor beteiligt
Die Technische Universität Darmstadt ist maßgeblich am Aufbau eines neuen demokratiepolitischen Forschungsinstruments beteiligt: dem Hessen-Monitor. Das Projekt wurde jetzt zur Förderung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst ausgewählt und soll die politische Stimmungslage und gesellschaftlichen Einstellungen in Hessen erstmals systematisch, wissenschaftlich fundiert und langfristig erfassen.