-
Picture: Unite!Picture: Unite!
Neues Unite!-Kursangebot zu Wasserstofftechnologie
2025/06/02
“Hydrogen and Safety for Mobile Application“ für angehende Ingenieur:innen
Im September 2025 startet erstmals der Kurs „Hydrogen and Safety for Mobile Application“(HSMA). Ziel ist es, zukünftige Ingenieur:innen auf die Herausforderungen der Energiewende vorzubereiten – mit Schwerpunkt auf Wasserstofftechnologien und Sicherheitsaspekten in mobilen Anwendungen wie Pkw, Bussen, Zügen und im Luft- und Raumfahrtbereich.
-
Kippen sind kein Konfetti
2025/05/30
Der Kippster – eine Aktion gegen Zigaretten-Littering auf dem Campus
Zigarettenstummel sind ein allgegenwärtiges Problem auf dem Campus der TU Darmstadt. Ihr unsachgemäßes Entsorgen hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und ebenfalls auf das Erscheinungsbild der Universität. Der Abstimm-Aschenbecher “Kippster” kann helfen, dieses Umweltproblem zu lösen.
-
Picture: Patrick BalPicture: Patrick Bal
Offene Türen für Forschung, Innovation und Lehre
2025/05/26
Mehr als 4.000 Gäste beim Open Campus der TU Darmstadt
Mit offenen Türen, mehr als 100 Programmpunkten und rund 4.000 Gästen hat die TU Darmstadt am Sonntag (25. Mai) ihren Open Campus gefeiert. Unter dem Motto „Ein Tag, der Wissen schaf(f)t“ konnten Besucherinnen und Besucher Forschung zum Anfassen erleben, an Führungen teilnehmen und bei Vorträgen mitdiskutieren. Zwischen dem Hörsaal- und Medienzentrum und der Mensa entstand auf dem Campus Lichtwiese ein lebendiges Zentrum des Austauschs – von hier aus erschlossen sich Ausstellungen, Workshops, Vorlesungen für Erwachsene und Kinder sowie Mitmachangebote in den angrenzenden Gebäuden.
-
Picture: TU DarmstadtPicture: TU Darmstadt
Hochbeete auf dem Campus
2025/05/23
Urban Gardening an der TU Darmstadt für Gemüse und Gemeinschaft!
Urban Gardening stärkt den Zusammenhalt und fördert einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln. Der „Grüne Campus“ des Büros für Nachhaltigkeit hat zusammen mit vielen weiteren Akteuren die Möglichkeiten geschaffen, dies umzusetzen.
-
Picture: Unite!Picture: Unite!
Unite! Research School 2025
2025/05/19
Save the Date
Die zweite Unite! Research School findet vom 3. bis 7. November 2025 statt. Zielgruppe sind Master- und Doktorand:innen sowie Forschende und Vertreter:innen aus der Industrie aus ganz Europa.
-
Picture: Jannik HoffmannPicture: Jannik Hoffmann
Nachhaltiges Energiesparen: TU Darmstadt zieht erneut positive Bilanz
2025/05/08
Im vergangenen Winter ist es der TU Darmstadt erneut gelungen, ihren Energieverbrauch auf einem reduzierten Niveau zu stabilisieren. Im Vergleich zum Basiszeitraum vor der Energiepreiskrise im Jahr 2022 sparten alle Mitglieder der TU gemeinsam in der Heizperiode 2024/25 witterungsbereinigt etwa 17 Prozent Wärme ein. Der Stromverbrauch reduzierte sich im Vergleich zum Basiszeitzeitraum um fast vier Prozent.
-
Picture: Anja StörikoPicture: Anja Störiko
Elektrobusse optimal laden – und dabei sparen
2025/05/08
TUDa-Start-up Fenexity entwickelt smarte Ladestrategien
Die Elektromobilität ist auch bei Bussen und LKWs angekommen. Die intelligente Software von Fenexity optimiert das Laden – abgestimmt auf Fahrpläne, Strompreise und weitere Anforderungen. Das ermöglicht große Einsparungen.
-
TU-Ideenwettbewerb #deineIdee25
2025/05/05
Noch vier Wochen bis zum Bewerbungsschluss!
Die TU Darmstadt lebt von ihrer wissenschaftlichen Exzellenz und ihrer Innovationskraft – beides äußert sich in zahlreichen Ideen, die in Forschung, Lehre oder im interdisziplinären Austausch entstehen. Um dieses kreative Potenzial zu stärken und sichtbar zu machen, veranstaltet HIGHEST, das Innovations- und Gründungszentrum der TU Darmstadt, auch in diesem Jahr den TU-Ideenwettbewerb #deineIdee25.
-
Picture: Dez VIII/TU DarmstadtPicture: Dez VIII/TU Darmstadt
Go Out Ländermesse – International Partner Day 2025
2025/05/05
Infomesse Auslandsstudium 7. Mai im Karo5
Am 7. Mai 2025 veranstaltet das Dezernat Internationales die diesjährige Go Out Ländermesse mit einem International Partner Day. Am Nachmittag findet in der Lounge und im Foyer des Karo5 die Info-Messe mit vielfältigen Angeboten zum Auslandsstudium in Europa und weltweit statt.
-
Zweiter Trinkbrunnen am Campus Lichtwiese
2025/05/01
TU Darmstadt setzt weiteres Zeichen für Hitzeprävention und Klimaanpassung
Die TU Darmstadt freut sich, einen weiteren Trinkbrunnen im Außenbereich in Betrieb nehmen zu können: Seit dem 1. Mai 2025 steht ein zweiter Trinkwasserbrunnen vor dem Gebäude des Fachbereich Maschinenbau allen Besucher:innen des Campus kostenfrei zur Verfügung. Eine simple, aber wirkungsvolle Maßnahme, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern – insbesondere in den heißen Sommermonaten.