Arya,
M.Sc. Tropical Hydrogeology and Environmental Engineering
Einer der erstaunlichsten Orte, die ich unbedingt besuchen muss, ist die Waldspirale mit ihrem einzigartigen Architekturstil. Eine erstaunliche Tatsache ist, dass sie mehr als 1000 Fenster hat, aber keines von ihnen hat die gleiche Größe wie das andere. Wowww!

Steckbrief
Nationalität:
Iranisch
Studiengang:
M.Sc. Tropical Hydrogeology and Environmental Engineering
Zuvorige Ausbildungen:
Wasserwirtschaftliches Ingenieurwesen
Warum ich mich für die TU Darmstadt entschieden habe:
Großartiges Ranking der Beschäftigungsfähigkeit, hohe Qualität der Ausbildung und spezialisierte Module und die Chance, ein englisches Fach zu studieren.
Was mir an Darmstadt gefällt:
Darmstadt ist eine Stadt der Zukunft, Innovation, jungen Alters und schöner Orte zum Chillen.
Funfact über mich:
Ich liebe es, Videospiele zu spielen! Aber ich hasse es, wenn ich mal verliere ;)
Mein Lieblingsmotto:
Verlorene Zeit findet man niemals wieder!
Lustige Geschichten aus meinem Studierendenleben:
Diese lustige Geschichte an der TU Darmstadt geht auf die ersten Tage zurück, als ich gerade an der Universität eingeschrieben war. Ich erinnere mich, dass ich eines Tages eine Vorlesung an einem anderen Fachbereich auf dem Campus Lichtwiese hatte und ich versuchte, das Gebäude zu finden. Ich blieb an der Bushaltestelle stehen und ging in das Gebäude, das sich direkt vor der Bibliothek befand, was sich als Mensa herausstellte und ich fragte eine Mitarbeiterin in ihrer weißen Uniform dort: „Entschuldigung. Wo kann ich hier die Klassennummer 302 finden?“
Welche Orte in Darmstadt wollte ich schon immer mal besuchen, habe es aber noch nicht getan:
Ich habe versucht, so viele Orte wie möglich in Darmstadt mit meinen Freunden zu besuchen, wie z.B. Herrngarten, Mathildenhöhe, Rosenhöhe, Staatstheather, Bürgerpark, Merck-Stadion und andere solche Orte, von denen man nicht glauben würde, dass sie in Darmstadt existieren. Einer der erstaunlichsten Orte, die ich unbedingt besuchen muss, ist die Waldspirale mit ihrem einzigartigen Architekturstil. Eine erstaunliche Tatsache ist, dass sie mehr als 1000 Fenster hat, aber keines von ihnen hat die gleiche Größe wie das andere. Wowww!
Was mich glücklich macht:
Das Spielen von Video Games, aber nicht jede Art davon, bringt mich in Schwung und aktiv (irgendwie), Fahrradfahren im Wald mit Freunden. Wandern war schon immer mein Hobby, es entspannt mich und macht mich zufrieden! Mit Freunden ausgehen, quatschen, sich gegenseitig auf den Arm nehmen, verrückte Sachen machen, leckeres und schmackhaftes Essen kochen oder Smoothies zubereiten.
Drei Wörter, die mich beschreiben:
aufgeschlossen, ehrlich und leidenschaftlich
Herausforderungen in meinem Studium:
Prüfungsstress war zweifellos eine Herausforderung, vor allem als internationaler Student, der mit dem Prüfungsablauf in Deutschland nicht vertraut ist. Die internationale Kultur und Verhaltensweisen der Menschen und das Lernen der deutschen Sprache neben dem Studium.