Meldungen 2013 aus der TU Darmstadt
Auf der Seite finden Sie Meldungen, die zwischen dem 01. Januar und 31. Dezember 2013 veröffentlicht worden sind.
-
Fabriken für Individualisten
18.12.2013
Neue Forschungsansätze aus dem Fachbereich Maschinenbau
In Zukunft wird individuelle Massenproduktion für praktisch alle Produkte möglich sein. Forscher des Fachbereichs Maschinenbaus der TU Darmstadt denken gemeinsam mit der Industrie darüber nach, wie die Fabrik von morgen Produkte für individuelle Bedürfnisse produzieren kann – zum selben Preis wie für Standardprodukte.
-
Papierhäuser lindern Not
19.12.2013
Projekt aus Architektur, Maschinenbau und Chemie der TU Darmstadt
„Instant Homes“ ist der Name eines interdisziplinären Forschungsprojekts der Fachbereiche Chemie, Architektur und Maschinenbau an der TU Darmstadt. Das Ziel: Eine faltbare Notunterkunft aus Papier, die stabil, wetterfest, einfach aufzubauen und gleichzeitig wohnlich ist. Die Papierhäuser sollen Menschen nach Katastrophen ein Gefühl von Struktur und Ordnung zurückgeben.
-
Fellows of the Alexander von Humboldt Foundation
19.12.2013
-
Leitfaden für das Lehramtsstudium Philosophie/Ethik
20.12.2013
Institut für Philosophie konzipiert Didaktik-Reader
Zur Verbesserung der Betreuung des Lehramtsstudiums hat eine Arbeitsgruppe von Professoren und Mitarbeitern des Instituts für Philosophie einen Reader als Handreichung für das Philosophie/Ethik-Studium erarbeitet.