-
05. bis 06.06.2025
9. HOCHSCHULTAG DER NATIONALEN STADTENTWICKLUNGSPOLITIK
GEMEINSAM WIRKEN | URBANE PRAKTIKEN DES WANDELS
GEMEINSAM WIRKEN URBANE PRAKTIKEN DES WANDELS …
-
05.06.2025,
15:20-17:00Ringvorlesung GenAI
Chancen und Risiken für Wirtschaft und Gesellschaft
Die Ringvorlesung vermittelt den Studierenden ein breites Sp…
-
05.06.2025,
17:00-18:30Rundgang durch die ULB Stadtmitte & Einführung in die Literaturrecherche
Was oftmals wenig bekannt ist: Die Dienstleistungen der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (ULB) stehen nicht nur Studierenden zur Verfügung. Auch Nutzerinnen u…
-
05.06.2025,
18:00-19:30Paula Doepfner »I heard the sound of a thunder, it roared out a warnin´«
Science and Art Talk mit Prof. Ralf Galuske, Prof. Constantin Rothkopf und Julia Reichelt
Im neuen Wissenschaftsformat des TU Kunstforums kommen am Do…
-
06.06.2025,
13:00-15:15Freitagsführungen durch den Botanischen Garten
mit Imker Rainer Rodenbeck
Die erste Führung findet um 13 Uhr statt, die zweite F&…
-
06.06.2025,
14:00-15:30The Alchemy of Vacuum
Prof. PhD Thomas W. Ebbesen, USIAS & ISIS, University of Strasbourg, France
Over the past decade, the possibility of manipulating materi…
-
06.06.2025,
14:20-17:00Grube Messel Schnuppertour
Gewinne einen einzigartigen Einblick in die frühe Evolution der Säugetiere und die Entwicklungsgeschichte der Erde vor 48 Millionen Jahren, als nach dem Aussterben der Di…
-
06.06.2025,
15:30Absolvent*innenfeier Informatik
für Masterabsolvent*innen und Promovierte des Fachbereichs Informatik
Liebe Absolventin, lieber Absolvent, der Fachbereich Inform…
-
10.06.2025,
15:30-16:30Workshop | KI-Skeptiker überzeugen
Wege zu mehr Akzeptanz und Vertrauen
Das erwartet Sie:Dieser Workshop vermittelt ein grundlegende…
-
10.06.2025,
17:10-19:10Einstieg in Dokumentenerstellung mit LaTeX
Präsenz-Workshop
Workshop für Teilnehmende ohne LaTeX-Vorkenntnisse. Wen…
-
10.06.2025,
17:15-18:45Ringvorlesung "Was steckt dahinter?"
Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Urbaszek zum Thema: "Quantenphysik mit Bleistift und Klebestreifen: Abenteuer und Anwendungen in der Nano-Welt".…
-
11.06.2025,
13:15-14:00Das Akademische Viertel am 11.06.2025 mit Martino Tattara
Umbau des Einfamilienhaus-Bestands in Europa
Die in loser Folge in jedem Semester stattfindenden Mittagsg…
-
11.06.2025,
15:20-16:50Einstieg in wissenschaftliches Zitieren
Online-Seminar
Egal, ob Haus- oder Abschlussarbeit – immer wieder m…
-
11.06.2025,
17:15-19:00The effective mass of the Fröhlich polaron at strong coupling
Mathematisches Kolloquium im Sommersemester 2025
Dr. Morris Brooks, Universität Zürich In this t…
-
11.06.2025,
18:15-20:15POSITIONEN – Jörg Dettmar
Die Mittwochabend-Vorträge am Fachbereich Architektur im Sommersemester 2025
11. Juni 2025Jörg DettmarFachgebiet Entwerfen und Freir…