-
23.03.2021,
15:00-16:30Risikomanagement in der Bestandserhaltung
Online Seminar Referent: Marc Holly M.A. HS Niederrhein/ HfBK Dresden
In der "Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung" möchte d…
-
20.04.2021,
10:00-13:00Erfinderrechtsberatung
Patent | Gebrauchsmuster | Design
Einmal im Monat findet die Erfinderberatung, organisiert dur…
-
20.04.2021,
15:20-16:50Einführung in das Forschungsdatenmanagement
Ingenium-Programm Karriere – Vernetzung – Information
In Ihrer Forschung entsteht eine Vielzahl digitaler Daten un…
-
21.04.2021,
14:00Exploration des Weltraums – Aktuelle Höhepunkte und zukünftige Entwicklungen
Ein Vortrag aus der Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" von FAIR und GSI
Referent: Thomas Reiter, European Space Agency ESA Die GSI-…
-
22.04.2021,
15:20-16:50Einführung in das Digitale Publizieren
Ingenium-Programm Karriere – Vernetzung – Information
Sind Sie Wissenschaftler/In oder Forscher/In an der TU Darms…
-
28.04.2021,
13:15-14:00Das "Akademische Viertel" am 28. April 2021
Mit Jens Steffek
Die Veranstaltungen des Akademischen Viertels im Sommersemes…
-
28.04.2021,
17:00-19:00StartHI - Enrich your Team
Matching-Veranstaltung
Wir bringen Dich mit dem passenden Startup zusammen Dein Tr…
-
05.05.2021,
15:20-16:50Normen: Nachweis und Beschaffung
Ingenium-Programm Karriere – Vernetzung – Information
Dieser Workshop will eine Übersicht vermitteln, welche …
-
05.05.2021,
17:00-19:00StartHI Gründerstammtisch
Erfahrungsaustausch und ein gutes Netzwerk sind das A und O für den Gründungserfolg. Deshalb bieten wir allen Gründerinnen und Gründern sowie Gründungsinte…
-
12.05.2021,
14:00Kühlschrankmagnete mal anders: die supraleitende Teilchenoptik von FAIR
Ein Vortrag aus der Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" von FAIR und GSI
Referent: Christian Roux, GSI Die GSI-Vortragsreihe "Wissen…