-
03.11.2023,
15:30-18:00Absolvent*innenfeier Informatik
für Masterabsolvent*innen und Promovierte des Fachbereichs Informatik
Liebe Absolventin, lieber Absolvent, der Fachbereich Inform…
-
06.11.2023,
18:00-19:30Law & Engineering: Safety and Security from a legal perspective in autonomous and teleoperated truck
Dr. Volker Hartmann, General Counsel, Fernride GmbH
Das Fahrzeug- und Motortechnische Seminar wird seit mehreren…
-
07.11.2023,
09:00-10:00SFB270 Kolloquium talk by Prof. Dr. Dagmar Goll
More information will follow soon…
-
07.11.2023,
14:00-16:00Sitzung des Fachbereichrats
Dienstag, 07. November 2023
-
10.11.2023,
14:00-15:30Sustainability and society: From 1450 to 2050
Prof. Dr. Jürgen Rödel, Institut für Materialwissenschaft, TU Darmstadt
-
14.11.2023,
10:00-13:30Erfinderrechtsberatung
Einmal im Monat findet die Erfinderberatung, organisiert durch das Patent- und Markenzentrum Rhein-Main, als Online-Beratung statt. Die Erfinderberatung ist eine Erstberatung zum …
-
14.11.2023,
17:00-18:00Das Universitätsarchiv - Alles Bücher oder was?
Rundgang durch das TU-Archiv
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was das Universit&…
-
15.11.2023,
14:00-15:30TeXnische Sprechstunde
Die TeXnische Sprechstunde ist ein zusätzliches Supportangebot für Fragen rund um TeX/LaTeX & Friends sowie die TUDa-CI templates für Mitglieder der TU Darmstadt…
-
15. bis 16.11.2023
Die TU Darmstadt beim vocatium Videochat
Digitale Bildungsmesse für Schülerinnen und Schüler
Im Rahmen von terminierten und spontanen Messegespräche…
-
15.11.2023,
17:00-18:30Landes- und Stadtgeschichte recherchieren – Angebote der Stadtbibliothek und der ULB
Von der historischen und kunstgeschichtlichen Fachliteratur bis hin zu Sachbuch, Reiseführer und Roman: Die Darmstädter Bibliotheken bieten einen reichen Fundus an Medien…
-
20.11.2023,
18:00-19:30A Spike in Efficiency? - neuromorphic computing and its potential for the automotive industry
Dr. Tobias Rößler, Head of Simulation & Intelligent Systems, TWT GmbH
Das Fahrzeug- und Motortechnische Seminar wird seit mehreren…
-
23.11.2023,
13:00-13:45ATHENE-Veranstaltungsreihe "Rechtsrahmen der Cybersicherheitsforschung"
Abwehr von Cybersicherheitsangriffen aus Sicht des Strafrechts
Die virtuelle ATHENE-Reihe „Rechtsrahmen der Cyber…
-
23.11.2023,
14:00-15:00Manifold turnpikes of nonlinear port-Hamiltonian descriptor systems under minimal energy supply
Vortrag im AG Seminar von M.Sc. Attila Karsai, Technische Universität Berlin
Optimal control problems occur in a variety of real-world ap…
-
23.11.2023,
17:00-18:30Einstieg in die Datenaufbereitung mit OpenRefine
Der Workshop gibt einen ersten Einblick in die Grundlagen der Aufbereitung und Transformation tabellarischer Daten mit der Open-Source-Software OpenRefine (https://openrefine.org/)…
-
28.11.2023,
14:00-15:00ATHENE Distinguished Lecture mit Melanie Volkamer | hybrid
"Usable Verifiable Internet Voting Systems"
Melanie Volkamer vom KIT ist zu Gast bei der ATHENE Distingu…