-
05. bis 06.02.2025
Wertstromanalyse 4.0 – Decken Sie digitale und reale Verschwendung in Ihrem Unternehmen auf!
Zweitägiger Workshop in der Lernfabrik CiP
Mithilfe der Wertstromanalyse wird der Ist-Zustand von Proze…
-
05.02.2025,
15:20-16:50Literaturrecherche für Forschende
Ingenium-Programm Karriere – Vernetzung – Information
In diesem Workshop lernen Forschende Werkzeuge kennen, um th…
-
05.02.2025,
16:15-17:55Krisenkommunikation
Sebastian T. Baum (Sachgebiet 5, Hattersheim) im Rahmen der Ringvorlesung "Sichere Kritische Infrastrukturen"
Im Wintersemester 2024/2025 wird mittwochs von 16.15 bis 17.…
-
05.02.2025,
17:00-19:00Freies Malen // free painting
Das Kunstforum der TU Darmstadt erweitert sein Vermittlungsangebot und lädt mit seinem Wanderatelier dazu ein, das freie Malen (wieder) zu entdecken. Beim freien Malen lassen …
-
06.02.2025,
14:00-15:00Large Machine Learning Systems for Weather Prediction
Vortrag im AG Numerik Seminar von Dr. Michael Denhard, Deutscher Wetterdienst
In recent years data driven machine learning (ML) has made…
-
06.02.2025,
16:00-17:00Rundgan Nachhaltigkeitg | Praxisbeispiele der Digitalisierung in der Lernfabrik ETA erleben
Wie können kleine und mittlere Unternehmen Digitalisierungspotenziale erkennen und erste Schritte in Richtung Digitalisierung des Energiemanagements nehmen oder KI fü…
-
06.02.2025,
16:00-18:00Geodätischtes Kolloquium 2024_2025
Der Immobilienmarkt in Südhessen - Zahlen, Fakten, Trends
Geodätisches Kolloquium 2024_2025 Der Immobilienmarkt …
-
06.02.2025,
17:30-19:30Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Reiner Quick
Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Zur Verabschiedung von Prof. Dr. Reiner Quick (Fachgebietsle…
-
06.02.2025,
18:05-19:45Klimawandel in der Erdsystemforschung mit PD Dr. Heike Hübener
ISP Sustainable Futures
-
07.02.2025,
13:15-14:45Zotero für Einsteiger
Online-Seminar
Dieses Online-Seminar ist Teil einer virtuellen Veranstaltun…
-
07.02.2025,
14:00-15:30Dual-Species Quantum Processors and Quantum Networks
Prof. Dr. Hannes Bernien, Universität Innsbruck und IQOQI, University of Chicago
Reconfigurable arrays of neutral atoms are an exciting platf…
-
07.02.2025,
16:00-22:00Lange Nacht der Mathematik
Erleben Sie die Faszination der Mathematik in einem interessanten Vortrag, mit spannenden Exponaten, Knobeleien und Einblicken in Studium und Forschung am Fachbereich Mathematik. …
-
10.02.2025,
16:30Neues aus der Umwelttechnik: Vortragsreihe D-Vorlesung
"Neues vom Fachgebiet Umweltanalytik und Schadstoffe"
Fachvortrag mit anschließender Diskussionsrunde Refere…
-
10.02.2025,
17:10-18:40Einstieg in Dokumentenerstellung mit Word
Präsenz-Seminar
Veranstaltung für Teilnehmende mit Basiskenntnissen im …
-
10.02.2025,
18:00-19:00Im Teilzeitstudium zum Erfolg
Online Informationsveranstaltung via Zoom am 10. Februar
Sie wollen studieren, können aber nicht Ihre ganze Zeit…