-
12.06.2025,
15:20-17:00Ringvorlesung GenAI
Chancen und Risiken für Wirtschaft und Gesellschaft
Die Ringvorlesung vermittelt den Studierenden ein breites Sp…
-
12.06.2025,
19:30-21:00Untersuchung der funktionellen Morphologie von Pflanzen in 3D über die Zeit
Vortrag von Linnea Hesse (Universität Hamburg)
Kostenfrei für Mitglieder des Freundeskreis des Botanis…
-
13.06.2025,
16:00-17:00Führung durch die Universitäts- und Landesbibliothek der TU Darmstadt im Wissenschaftsschloss
Willkommen in der Universitäts- und Landesbibliothek der TU Darmstadt im Wissenschaftsschloss. Tauchen Sie ein in die beeindruckende Atmosphäre des Wissenschaftsschlosses…
-
14.06.2025,
11:00-12:30Campusführung ULB
Neugierig auf Wissen? Ein Blick in die Universitäts- und Landesbibliothek
Seien Sie neugierig auf einen Rundgang durch die Universit…
-
16.06.2025,
09:00-16:30Mental Health First Aid-Ausbildung (MHFA)
werde MHFA-Ersthelfer:in
Zusammen mit dir möchten wir an der TU Darmstadt ein Te…
-
16.06.2025,
18:00-19:30Bits and bytes instead of rust and oil - the future of the periodic technical vehicle inspection
[FZD] Dr.-Ing. Kristian Höpping - Head of Development – Standards / Test Technologies – Central Authority according to StVG, FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH
The Vehicle and Engine Technology Seminar (Fahrzeug- und Mot…
-
17.06.2025,
09:00-16:30Mental Health First Aid-Ausbildung (MHFA)
werde MHFA-Ersthelfer:in
Zusammen mit dir möchten wir an der TU Darmstadt ein Te…
-
17.06.2025,
14:30-16:00TeXnische Sprechstunde
Die TeXnische Sprechstunde ist ein zusätzliches Supportangebot für Fragen rund um TeX/LaTeX & Friends sowie die TUDa-CI templates für Mitglieder der TU Darmstadt…
-
17.06.2025,
15:20-16:50"Wer hat was wie wann erschaffen und was darf ich dann damit tun?" - Grundlagen Urheberrecht
Ingenium-Programm Karriere – Vernetzung – Information
Spricht man vom Urheberrecht, denken viele Menschen sofort a…
-
17.06.2025,
17:15-18:45Ringvorlesung "Was steckt dahinter?"
Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht zum Thema: "Mobilität und Energie gekoppelt betrachten: Welche Möglichkeiten und Chancen ergeben sich daraus?".…
-
17.06.2025,
17:30-18:30Patient altes Buch - Über die Restaurierung historischer Bücher
In der Restaurierungswerkstatt der ULB Darmstadt werden anhand von Beispielen, Techniken und Methoden zur Erhaltung der historischen Sammlungen der ULB erläutert. Dozent:inne…
-
18.06.2025,
14:00-15:00Stellare Leichtgewichte – Ihr Werden, ihr Leben, ihr Vergehen
Ein Vortrag aus der Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" von FAIR und GSI
Referent: Harald Horneff, Volkssternwarte Darmstadt Die GSI…
-
18.06.2025,
18:00-19:00Zertifizierte Weiterbildung Schreibberatung
Kostenloser Info-Abend
Schreibberater*innen unterstützen andere nachhaltig und…
-
18.06.2025,
18:15-20:15POSITIONEN – Nicole Kerstin Berganski und Andreas Krawczyk
Die Mittwochabend-Vorträge am Fachbereich Architektur im Sommersemester 2025
18. Juni 2025Nicole Kerstin BerganskiAndreas KrawczykNKBAK, …
-
18.06.2025,
20:00-22:00Open Air Cinema "The Week"
„The Week“ bringt Menschen zusammen, um über die Klimakrise zu diskutieren und vom Verstehen und Fühlen ins Handeln zu kommen. Die Termine für die Open-A…