-
25.03.2025,
14:30-16:30TeXnische Sprechstunde
Die TeXnische Sprechstunde ist ein zusätzliches Supportangebot für Fragen rund um TeX/LaTeX & Friends sowie die TUDa-CI templates für Mitglieder der TU Darmstadt…
-
25.03.2025,
15:30-16:30Workshop | KI-Skeptiker überzeugen
Wege zu mehr Akzeptanz und Vertrauen
Das erwartet Sie:Dieser Workshop vermittelt ein grundlegende…
-
25.03.2025,
16:00-18:00Beratung bei Studienzweifeln und Wechselwunsch
Monatliche Sprechstunde des Beratungsnetzwerks Darmstadt
Im Studium verlaufen? Wir beraten bei Zweifeln am Studium, z…
-
26.03.2025,
09:30-11:00Disputation von Herrn Dustin Kern, M.Sc.
Cyber Attack Prevention and Detection for Electric Vehicle Charging
Die vorgelegte Dissertation mit dem Titel "Cyber Attack Prev…
-
26.03.2025,
14:00-15:30Disputation von Herrn Philipp Kühn, M.Sc.
Proactive Cyber Threat Intelligence: Automating the Intelligence Cycle based on Open Source
Die vorgelegte Dissertation mit dem Titel "Proactive Cyber T…
-
26.03.2025,
14:00-15:00Die X-Akten der Astronomie – Mysteriöses aus dem Universum
Ein Vortrag aus der Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" von FAIR und GSI
Referent: Prof. Dr. Patrick Diel, Physikalischer Verein Fran…
-
26.03.2025,
17:00-20:00Wunschwerkstatt: Reise ins Ich
Collage & Writing Workshop mit Dr. Vanessa Geuen (Leitung des SchreibCenter der TU Darmstadt) und Julia Reichelt (Leitung des Kunstforums der TU Darmstadt)
Unser erster Collage & Writing Workshop wurde so gut ang…
-
27.03.2025,
09:00-10:30Disputation von Herrn Richard Mitev, M.Sc.
Information Leakage Attacks and Defenses in the IoT Domain
Die vorgelegte Dissertation mit dem Titel "Information Leaka…
-
27.03.2025,
14:00-15:30Disputation von Frau Anna Schmitt, M.Sc.
Verifying Quantum Based Systems
Die vorgelegte Dissertation mit dem Titel "Verifying Quantum…
-
27.03.2025,
14:00-17:00Darmstädter Tage der Transformation 2025 - Die Ressource Wasser in der Stadt
Nachhaltige Stadtentwicklung und WasserDie Ressource Wasser muss als zentrales Element nachhaltiger Stadtentwicklung betrachtet werden. Wie können Wasserkreisläufe in urb…
-
28. bis 29.03.2025
Förderung im Blick: Instrumente für entwicklungspolitisches Engagement und Grundlagen der Antragstel
Das entwicklungspolitische Engagement von gemeinnützigen Initiativen, Vereinen und Stiftungen ist vielfältig: Sie sind sowohl in der Auslandsarbeit als auch in der entwic…
-
28. bis 29.03.2025
transform_D Summit 2025
Gipfel der Zivilgesellschaft im Colosseum Berlin
Seid dabei beim transform_D Summit 2025 – dem GIPFEL D…
-
28.03.2025,
16:00-17:00Führung durch die Universitäts- und Landesbibliothek der TU Darmstadt im Wissenschaftsschloss
Willkommen in der Universitäts- und Landesbibliothek der TU Darmstadt im Wissenschaftsschloss. Tauchen Sie ein in die beeindruckende Atmosphäre des Wissenschaftsschlosses…
-
28. bis 30.03.2025
Erd-Charta-Botschafter*innen-Training im Frühjahr 2025
thik und Nachhaltigkeit wollen zusammen gedacht werden! Du interessierst Dich für entwicklungspolitische Themen, globale Nachhaltigkeit und hast das Gefühl, dass in diese…
-
29.03.2025,
11:00-13:00Live-Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis
Das TURM Observatorium überträgt das Ereignis live auf Twitch
Der Stream beginnt um 11:00 Uhr mit einer kurzen Einfüh…