The content of this page is only available in German. Please go to German version of this page.

Das Science Communication Centre (SCC) ist die zentrale Einrichtung für strategische Wissenschaftskommunikation der TU Darmstadt. Sie bündelt Kommunikation, Marketing, Fund- and Friendraising unter einem Dach. Sie orientiert sich am Darmstädter Modell der Wissenschaftskommunikation.

  • Wissenschaftler:innen sind die wichtigsten Kommunikatoren:innen innerhalb einer Institution.
  • Die Institution muss diesen Wissenschaftler:innen rechtliche, psychologische und medienfachliche Unterstützung bieten um das bestmögliche Modell einer partizpativen-authentischen Wissenschaftskommunikation zu ermöglichen (Enable + Empower).

Gelungene Wissenschaftskommunikation sieht die anderen gesellschaftlichen Stakeholder als Partner:innen auf Augenhöhe. Sie kontextualisiert und schafft im Idealfall im Rahmen der Ko-Produktion einen multidirektionalen Wissenstransfer.

"Science Meets Politics"

„Science Meets Politics” überträgt die Grundsätze des Darmstädter Modells auf die wissenschaftliche Politikberatung. Es ist ein Serviceangebot für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur gezielten Vorbereitung auf ein Engagement in diesem Bereich.

Mehr erfahren

„Science Meets Media“

Hessisches Netzwerk Wissenschaftskommunikation: Das Projekt „Science Meets Media“ fördert Forschungs- und Wissenschaftskommunikation an hessischen Universitäten. Das Netzwerk richtet sich an Professorinnen, Professoren und hoch qualifizierte Forschende.

Mehr erfahren

NaWik-Campus

Der WissKomm-Campus ist die neue E-Learning-Plattform des Nationalen Instituts für Wissenschaftskommunikation (NaWik) gGmbH. Auf dem Campus finden Sie Online-Lernkurse für professionelle Wissenschaftskommunikation.

Mehr erfahren

Weiterbildungsangebot für Promovierende und Postdocs

Wissenschaft erfolgreich kommunizieren: Das Science Communication Centre und Ingenium bauen gemeinsam ein Weiterbildungs-Netzwerk für early career researchers auf, um deren Kompetenzen in Wissenschaftskommunikation zu stärken: Erste Module stehen bereit:

Wissenschaftskommunikation im nationalen Diskurs

Auch bundesweit ist die TU Darmstadt intensiv an den Diskussionen um die Relevanz und strategische Ausgestaltung von Wissenschaftskommunikation beteiligt. TU-Präsidentin Tanja Brühl und der CCO Patrick Honecker gehören dem Steering Commitee der vom Bundesforschungsministerium ins Leben gerufenen Initiative #Factory Wisskomm an.

Picture: Katrin Binner

Kontakte

So erreichen Sie uns – das gesamte Team des Science Communication Centre im Überblick.

Mehr erfahren