Sportmanagement
Master of Arts
Inhalt des Studiengangs
Der interdisziplinäre Studiengang M.A. Sportmanagement zeichnet sich durch die Vermittlung fachlicher, sozialer und persönlicher Kompetenzen aus, um Fragen und Probleme im Schnittstellenbereich von Sportwissenschaft, Psychologie sowie Rechts- und Wirtschaftswissenschaften angemessen analysieren und lösen zu können. Kernkompetenz ist die Fähigkeit zur Integration sportwissenschaftlichem und rechts-/wirtschaftswissenschaftlichem Wissen. Einerseits soll bestehendes Wissen zur Lösung herangezogen und integriert werden können, andererseits soll neues Wissen generiert werden können. Das Studium befähigt die Studierenden zu eigenständigem, theoriegeleitetem und zielorientiertem Finden von adäquaten Problemlösungen für wissenschaftliche sowie praxisbezogene Fragestellungen und fördert die Bereitschaft zur Reflexion sowie zur Kritikfähigkeit.
(wird in neuem Tab geöffnet) Modulhandbuch
Abschluss | Master of Arts |
Dauer |
4 Semester Studienbeginn |
Sprache | Deutsch. Einzelne Lehrveranstaltungen können in englischer Sprache angeboten werden. Es ist davon auszugehen, dass wissenschaftliche Literatur auch in Englisch zu lesen und zu bearbeiten ist. |
Praktikum | Berufsorientierendes Praktikum |
Zulassung |
Immatrikulationsvoraussetzungen sind: 1. Abschluss oder B.Sc. Sportwissenschaft der TU Darmstadt (Referenzstudiengänge) beziehungsweise ein gleichwertiger Abschluss. J.B.A. Sportwissenschaft 2. Weitere Zulassungsvoraussetzunge siehe: Ordnung des Studiengangs Kompetenzbeschreibungen 3.Nachweis der Sporttauglichkeit durch ein (wird in neuem Tab geöffnet). ärztliches Attest 4. Bitte beachten Sie auch die sowie allgemeinen Informationen zum Master-Studium für Studieninteressierte mit ausländischen Zeugnissen. Zulassung International |
Verfahren | Sofern die Zugangsvoraussetzungen (Eingangsprüfung) erfüllt sind, gibt es keine zahlenmäßige Zulassungsbeschränkung. |
Bewerbungsfrist und Online-Bewerbung |
Bewerbungsfrist Online Bewerbung |
Teilzeitstudium | unter bestimmten Voraussetzungen möglich |
Besonderheiten |
|