Biologie
Ergänzungsstudiengang Lehramt
Studiengangbeschreibung
Die Biologie zeichnet sich durch eine enorme fachliche Dynamik und Vielfalt aus. Neben den klassischen Fachgebieten Zoologie, Botanik, Mikrobiologie, Genetik, Physiologie und Ökologie existieren zahlreiche Nachbardisziplinen, wie beispielweise die Biochemie, Biophysik, Bioinformatik, Biomedizin, Biotechnologie und Bioethik. Das Studium gibt einen Überblick über die Disziplinen der Biologie und lehrt die Grundlagen des Faches (u.a. Struktur und Funktion der Organismen; Zellbiologie; Ökologie und Evolution; Humanbiologie und Entwicklung).
Da die Vermittlung biologischer Zusammenhänge in der Schule ein solides Grundlagenwissen der Chemie und Physik erfordert, müssen Studierende, die nicht Chemie als weiteres Studienfach belegen, Module in Chemie/Physik absolvieren.
(wird in neuem Tab geöffnet) Modulhandbuch