Chemie
Ergänzungsstudiengang Lehramt
Studiengangbeschreibung
Das Ergänzungsstudium Lehramt endet mit der Erweiterungsprüfung (gemäß § 33 HLbG) und führt durch diese zu einer weiteren Lehrbefähigung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen. Der Abschluss gilt nur in Verbindung mit einer erfolgreich absolvierten Ersten Staatsprüfung für das Lehramt oder einem gleichgestellten Abschluss. Sofern noch keine Erste Staatsprüfung im Lehramt erfolgreich absolviert wurde oder ein gleichgestellter Abschluss vorliegt, kann zeitgleich nur ein Studienfach mit dem angestrebten Abschlussziel Erweiterungsprüfung studiert werden.
Die Chemie beschäftigt sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von chemischen Stoffen. Angehende Lehrerinnen und Lehrer für das Fach Chemie erwerben im Verlauf ihres Studiums an der TU Darmstadt die Fähigkeit, Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die stoffliche Zusammensetzung der Natur und die damit verbundenen stofflichen Vorgänge zu geben. Das hierfür nötige fachwissenschaftliche Wissen umfasst die Gebiete Allgemeine Chemie, Anorganische Chemie, Physikalische Chemie, Organische Chemie und den Umgang mit Gefahrenstoffen.