Ein Auslandsstudium bietet Ihnen viele Möglichkeiten, neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben. Neben den Studieninhalten lernen Sie ein fremdes Land und eine andere Kultur kennen, gewinnen verschiedenste Eindrücke, treffen neue Menschen und lernen eine neue Sprache.
Zudem wird in Zeiten zunehmender Internationalisierung ein Auslandsaufenthalt als Zusatzqualifikation von vielen Arbeitgebern gern gesehen.
Informationen und weiterführende Beratung zu den einzelnen Partneruniversitäten erhalten Sie von den jeweiligen (wird in neuem Tab geöffnet) Ihres Fachbereichs. Auslandsbeauftragten
Wege ins Ausland - Termine 2023
Unsere regelmäßige virtuelle Info-Veranstaltung zum Auslandsstudium „Wege ins Ausland“
SOMMERPAUSE
26.09. 10 – 11 Uhr | ZOOM
Anmeldung für ZOOM Session unter: international@zv.tu-…
Wir senden Ihnen den ZOOM-Link zu.
Mit der TU Darmstadt im Ausland studieren
Aktuelle Präsentationen (PDF): (wird in neuem Tab geöffnet) , Asien-Pazifik (wird in neuem Tab geöffnet) Amerika
Downloads
Learning Agreement | Das Learning Agreement benötigen Sie unbedingt für die Planung Ihres Auslandsaufenthaltes. Darin vereinbaren Sie mit der TU Darmstadt und Ihrer Gasthochschule, welche Leistungen Sie im Ausland erbringen. |
(wird in neuem Tab geöffnet) Leitfaden Erfahrungsberichte | Anleitung zum Verfassen von Erfahrungsberichten. |
(wird in neuem Tab geöffnet) Vorlage Erfahrungsbericht | Diese Vorlage können Sie bei der Erstellung des Erfahrungsberichts benutzen. |