-
hobit contact 2023: Mach wie du fühlst
22.05.2023
Donnerstag, 25. Mai, in Darmstadt
Schülerinnen und Schüler aus Darmstadt und der Region können sich am Donnerstag, 25. Mai, in Darmstadt zu Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Die „hobit contact“ findet in der Zeit von 9 bis 13 Uhr auf den Campus von TU Darmstadt, Hochschule Darmstadt und Evangelischer Hochschule Darmstadt sowie in der Agentur für Arbeit und im Haus der Wirtschaft Südhessen statt.
-
Student Video Contest
08.05.2023
Das sind die sieben Gewinner:innen
Der vom Multilingual & Multicultural Training Centre (M&M) ins Leben gerufene Student Video Contest hatte zum Ziel, die kulturelle Vielfalt zu zeigen, die Unite! ausmacht. 27 Studierende folgten dem Aufruf und teilten mit der gesamten Unite!-Gemeinschaft ihren Studierendenalltag. Die Videos waren auf dem Unite! Metacampus verfügbar, so dass alle Studierenden der Allianz für ihr Lieblingsvideo abstimmen konnten. Die Videos der sieben Gewinner:innen werden für Kommunikationszwecke innerhalb der Allianz verwendet. Außerdem sind die sieben Gewinnerinnen und Gewinner zum Unite! Student Festival nach Lissabon eingeladen, das vom 29. Juni bis zum 1. Juli stattfindet.
-
Bild: TU Darmstadt/HDABild: TU Darmstadt/HDA
Die Perspektive der Studierenden
20.04.2023
TU-Studierendenbefragung 2023
Im aktuellen Sommersemester sind alle Studierenden der TU Darmstadt eingeladen, an einer Online-Befragung zu Themen rund um das Studium teilzunehmen
-
Jetzt abstimmen!
17.04.2023
Der Unite! Student Video Contest geht in die nächste Runde
Das Multilingual & Multicultural Training Centre (M&M) hat den Unite! Student Video Contest ausgerufen und alle Studierenden aller neun Partneruniversitäten gebeten, zu erzählen, wie ein Tag in ihrem Leben aussieht: wie sie pendeln, wo sie studieren, was ihre Hobbys sind… und jetzt ist es an der Zeit, für das persönliche Lieblingsvideo zu stimmen. Stimmen können vom 17. bis 21. April abgegeben werden.
-
Bild: Sebastian SeiffertBild: Sebastian Seiffert
Ganzheitliches Wissen und Kompetenz zu weicher Materie
17.04.2023
Neuer internationaler Masterstudiengang „Soft Matter and Materials“
Zum kommenden Wintersemester startet der praxisreiche und forschungsorientierte Kooperationsstudiengang „Soft Matter and Materials“ der Rhein-Main-Universitäten Mainz und Darmstadt. Das Angebot ist eines der ersten dieser Art weltweit. Bewerbungen sind bis zum 1. September 2023 möglich.
-
Bild: Claus VölkerBild: Claus Völker
„Ich wollte immer in Deutschland studieren“
14.04.2023
Die frühere Deutschlandstipendiatin Fatemeh Moujani im Porträt
Fatemeh Moujani studiert im sechsten Semester Physik an der TU Darmstadt. Die Bachelorstudentin aus dem Iran will sich auf Teilchenphysik spezialisieren und ist gleich mehrfach als Stipendiatin erfolgreich. Sie war Deutschlandstipendiatin und auch die jüngste Absolventin in der Accelerator School des europäischen Kernforschungszentrums CERN.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Zwei Unite! Blended Intensive Programs für Studierende
07.04.2023
„Communications Engineering and Data Science“ und „Design Thinking and Product Development“
Die Erasmus+ Blended Intensive Programs auf Bachelor- und Masterniveau vermitteln Studierenden vertiefende Kenntnisse der Schwerpunktbereiche „Communications Engineering and Data Science“ und „Design Thinking and Product Development“ und verbinden dabei Online-Lernen an der Heimatuniversität mit einem Studienaufenthalt auf dem Campus an der Aalto University. Die Bewerbungsfrist endet jeweils am 15. Mai 2023.
-
Let's Unite! – Get to know Anshika Suri
06.04.2023
Die Unite!-Gemeinschaft stellt sich vor
Unite! ist eine lebendige und ständig wachsende Allianz. Viele Menschen an den neun Partneruniversitäten arbeiten in unterschiedlichen Projekten an der Verwirklichung einer Europäischen Universität. Wer sie sind und was sie genau machen, zeigen wir in der Serie „Let's Unite! – Get to know…“. Dieses Mal stellt sich Anshika Suri von der TU Darmstadt vor.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Unite!-Master Communications and Data Science
30.03.2023
Jetzt bewerben und zwischen drei Unite!-Universitäten wählen
Der Unite!-Master Communications and Data Science ermöglicht es Studierenden zwischen drei Unite!-Universitäten zu wählen, ihr Wissen im weiten Feld der Computernetze und der Cybersicherheit zu vertiefen und durch maßgeschneiderte branchenrelevante Projekte und unternehmerische Schulungen Berufserfahrung zu sammeln. Die Bewerbungsfrist läuft bereits, die Fristen liegen zwischen Februar und Mai, abhängig von der gewählten Universität für das erste Jahr.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Einblicke in den Studierendenalltag
30.03.2023
Mit dem Unite! student video contest eine Reise nach Lissabon gewinnen
Der Unite! student video contest ruft alle Studierenden der Unite!-Partneruniversitäten dazu auf in Kurzfilmen (max. Länge 3 Minuten) ihren Studienalltag zu zeigen und damit die Vielfalt und Interkulturalität, die die Studierendenschaft von Unite! und seinen neun Partneruniversitäten ausmacht. Der Film soll das persönliche Leben und die Gewohnheiten der Studierenden beleuchten und so neugierig auf Unite! machen. Anmeldefrist ist der 9. April 2023.
-
Bild: Patrick BalBild: Patrick Bal
„Engagement weit über das übliche Maß hinaus“
17.03.2023
DAAD-Preis 2022 der TU Darmstadt geht an Masterstudent der Architektur
Der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen internationaler Studierender an der TU Darmstadt geht 2022 an Omar Dwedary, Masterstudent am Fachbereich Architektur. Die Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert.
-
Bild: unite!Bild: unite!
Unite! Seed Fund Initiative
15.03.2023
Finanzielle Unterstützung für innovative Ideen
Mit dem Unite! Seed Fund will Unite! sein volles Potenzial ausschöpfen und innovative, ko-kreative und kollaborative Ideen von Lehrenden, Forschenden und Studierenden innerhalb der Unite!-Allianz finanziell unterstützen. Der Seed Fund soll die Erforschung und Entwicklung attraktiver und vielfältiger Aktivitäten und Projekte fördern, um entweder die zusätzlichen Mittel für ein Projekt zu sichern oder die Zusammenarbeit bei gemeinsamen, anspruchsvollen und innovativen Ideen innerhalb der Allianz zu ermöglichen.
-
Energiepreispauschale für Studierende
06.03.2023
Hinweise der TU Darmstadt zur Einmalzahlung von 200 Euro
-
Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 jetzt online
01.03.2023
Das Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2023 ist jetzt in TUCaN verfügbar. Auch die Anmeldung zu Modulen und Lehrveranstaltungen ist freigeschaltet.
-
Unite! und Una Europa arbeiten zusammen
22.02.2023
Gemeinsame Lösungen für die Förderung nachhaltiger Energie in Europa
Unite! und Una Europa, zwei Universitätsallianzen, die insgesamt 20 europäische Universitäten vereinen, haben sich für gemeinsame Matchmaking-Aktivitäten zum Thema nachhaltige Energie in Horizon Europe – dem Europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation – zusammengetan. Die beiden Veranstaltungen – ein digitales Pre-Matchmaking und ein persönliches Treffen in Brüssel – brachten 46 Forschende aus 15 Universitäten und 10 Ländern zusammen. Drei neue europäische Forschungskonsortien bereiten derzeit Vorschläge für kommende Ausschreibungen in Horizon Europe Cluster 5 „Klima, Energie und Mobilität“ vor.