-
Bild: Fredrik PerssonBild: Fredrik Persson
14,4 Millionen Euro für europäische Hochschulallianz Unite!
27.07.2022
Europäische Kommission bewilligt Mittel für zweite Förderphase
Der Antrag von Unite! als Technologie- und Innovationsmotor für ein grünes und digitales Europa wurde von der Europäischen Kommission (EK) bewilligt.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Masterarbeit zu Europäischer Strompreisgestaltung
21.07.2022
Fachbereich Maschinenbau sucht Unite!-Studierende
Das Institut für Mechatronische Systeme des Fachbereiches Maschinenbau an der TU Darmstadt ist auf der Suche nach einer Unite!-Studentin oder einem Unite!-Studenten, der Interesse an einer Masterabeit zum Thema Europäische Strompreisgestaltung hat. Das Institut übernimmt die Betreuung sowohl vor Ort (Erasmusprogramm) als auch virtuell (ohne Austauschprogramm).
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Neues Kursangebot für Unite!-Studierende
20.07.2022
Start der Herbstserie „Unite! virtual language and global competence courses”
Das Unite! Multilingual and Multicultural Training Centre startet die neue Herbstserie „Unite! virtual language and global competence courses”. Die Kurse bieten allen Unite!-Studierenden die Möglichkeit, ihre globale Kompetenz sowie ihre Fähigkeit effektiv mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, zu verbessern. Die Kurse finden online statt, so dass Studierende der Partneruniversitäten gemeinsam lernen und ihre Kenntnisse in einigen der neun Amtssprachen der Universitätsallianz verbessern können.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Let's Unite! – Get to know Eudeline Peigneux
06.07.2022
Die Unite!-Gemeinschaft stellt sich vor
Unite! ist eine lebendige und ständig wachsende Allianz. Viele Menschen an den sieben (bald neun) Partneruniversitäten arbeiten in unterschiedlichen Projekten an der Verwirklichung einer Europäischen Universität. Wer sie sind und was sie genau machen, zeigen wir in der Serie „Let's Unite! – Get to know…“. Studentin Eudeline Peigneux von Grenoble INP – UGA stellt sich vor.
-
International Careers in German Companies
28.06.2022
Aufzeichnung der Unite! Career Session
Mehr als 100 Studierende und Doktoranden verfolgten am 8. Juni 2022 eine Career Online Session, um sich über Karrieremöglichkeiten für internationale Talente in Deutschland zu informieren. Die Veranstaltung war Teil der Veranstaltungsreihe „Empower your career with Unite!“.
-
Bild: TU DarmstadtBild: TU Darmstadt
Let's Unite! – Get to know Benedetta Gennaro
23.06.2022
Die Unite!-Gemeinschaft stellt sich vor
Unite! ist eine lebendige und ständig wachsende Allianz. Viele Menschen an den sieben (bald neun) Partneruniversitäten arbeiten in unterschiedlichen Projekten an der Verwirklichung einer Europäischen Universität. Wer sie sind und was sie genau machen, zeigen wir in der Serie „Let's Unite! – Get to know…“. Dieses Mal stellt sich unsere TU-Kollegin Benedetta Gennaro vor.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Zweite Runde von Unite!4Future
23.06.2022
Bekanntgabe des Sieger-Teams in Stockholm
Beim Unite!4Future-Wettbewerb treten gemischte Studierenden-Teams aller Unite!-Partneruniversitäten mit ihren Ideen zur Universität der Zukunft gegeneinander an. Die zweite Runde des Wettbewerbs entschied das Team „Unite! Arts & Sports Festival“ für sich. Die Siegerehrung fand letzte Woche während des Unite! Summer Community Events in Stockholm statt.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Unite!-Gemeinschaft trifft sich in Stockholm
22.06.2022
Lebhafte und kreative Diskussionen während des Unite! Summer Community Events
Ein helles und meist sonniges Stockholm begrüßte mehr als 200 Unite!-Mitglieder zum Summer Community Event im Juni. An den rund 30 Veranstaltungen nahmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Studierende der Erasmus+ Task Forces und der Unite!H2020 Work Packages teil. Darüber hinaus wurde eine Reihe offener Seminare zu verschiedenen Unite!-bezogenen Themen angeboten.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Unite! für FSPways
10.06.2022
Die Allianz setzt sich für flexible Studienmodelle ein
Die Universitätsallianz Unite! legt einen ersten Bericht mit Definitionen und Empfehlungen für flexible Studienmodelle (FSPways) vor, um einen gemeinsamen Rahmen für Flexibilität zu schaffen und diesen Studierenden, Lehrkräften und nicht lehrendem Personal leicht zugänglich zu machen.
-
Let's Unite! – Get to know Núria Garrido
09.06.2022
Die Unite!-Gemeinschaft stellt sich vor
Unite! ist eine lebendige und ständig wachsende Allianz. Viele Menschen an den sieben (bald neun) Partneruniversitäten arbeiten in unterschiedlichen Projekten an der Verwirklichung einer Europäischen Universität. Wer sie sind und was sie genau machen, zeigen wir in der Serie „Let's Unite! – Get to know…“ und stellen dieses Mal Núria Garrido von der Universitat Politècnica de Catalunya vor.
-
Hochschulwahlen 2022
23.05.2022
31. Mai bis 9. Juni
Die Hochschulwahlen finden in diesem Sommersemester erneut elektronisch statt. Im Zeitraum vom 31. Mai 2022 (12:00 Uhr), bis 9. Juni 2022 (12:00 Uhr) können die Studierenden der TU Darmstadt ihr Votum elektronisch abgeben.
-
Let's Unite! – Get to know Melina Nummi
19.05.2022
Die Unite!-Gemeinschaft stellt sich vor
Unite! ist eine lebendige und ständig wachsende Allianz. Viele Menschen an den sieben (bald neun) Partneruniversitäten arbeiten in unterschiedlichen Projekten an der Verwirklichung einer Europäischen Universität. Wer sie sind und was sie genau machen, zeigen wir in der Serie „Let's Unite! – Get to know…“ und beginnen mit Melina Nummi von der Aalto University.
-
Bild: Britta HüningBild: Britta Hüning
„Hobit“ kehrt in Präsenz zurück
13.05.2022
Auch TU bietet wieder Studien- und Berufsorientierung vor Ort
Die Hochschul- und Berufsinformationstage („hobit“) finden nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder in Präsenz statt. Am Dienstag, 17. Mai, haben junge Leute aus Darmstadt und Region Gelegenheit, sich von 10 bis 17 Uhr vor Ort über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.
-
Bild: AkamuBild: Akamu
Lern-App Akamu gewinnt erste Runde Unite!4Future
13.05.2022
Sieger-Team zu Besuch an der Universidade de Lisboa
Beim Unite!4Future-Wettbewerb treten gemischte Studierenden-Teams aller Unite!-Partneruniversitäten mit ihrer Idee zur Universität der Zukunft gegeneinander an. Die erste Runde entschied das Team um die Lern-App Akamu für sich. Die Idee dazu stammt von der Hochschulgruppe Akamu e.V. an der TU Darmstadt. Gewonnen haben sie eine Reise an die Universidade de Lisboa, die sie nun antraten.
-
Bild: Helge LambBild: Helge Lamb
Mitmachen, zuschauen, dabei sein!
09.05.2022
Campusfest „TU meet & move 2022“ am 17. Mai
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause kann „TU meet & move – das Sport- und Gesundheitsfest der TU Darmstadt“ wieder stattfinden. Am 17. Mai treffen sich die TU-Mitglieder zur traditionell größten Uni-Veranstaltung des Jahres im Hochschulstadion.