-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Let's Unite! – Get to know Airi Nevalainen und Joona Huikuri
16.09.2022
Die Unite!-Gemeinschaft stellt sich vor
Unite! ist eine lebendige und ständig wachsende Allianz. Viele Menschen an den sieben (bald neun) Partneruniversitäten arbeiten in unterschiedlichen Projekten an der Verwirklichung einer Europäischen Universität. Wer sie sind und was sie genau machen, zeigen wir in der Serie „Let's Unite! – Get to know…“. Dieses Mal stellen sich die Studierenden Airi Nevalainen und Joona Huikuri von der Aalto University vor.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Unite! 2.0
16.09.2022
Die Unite!-Gemeinschaft bereitet sich auf den 6. Unite! Dialogue vor
Zum Abschluss der Pilotphase des Erasmus+-Projekts und zum Start der zukünftigen Aktivitäten trifft sich die Universitätsallianz Unite! vom 20. bis 22. September zum 6. Unite! Dialogue beim Gastgeber in Turin. Zur Diskussion am Politecnico di Torino (PoliTO) stehen die bisherigen Aktivitäten der Projekte Erasmus+ und H2020 in Hinblick auf die zukünftige Weiterentwicklung von Unite!, die durch die kürzlich von der Europäischen Kommission zugesagten Förderung für weitere vier Jahre möglich ist. Die Aktivitäten des Unite.H2020-Pilotprojekts sowie das ehrgeizige Ziel, die beiden Schwerpunktbereiche der Allianz, Bildung und Forschung & Innovation (F&I), erstmals zusammenzubringen, werden außerdem Hauptthemen des Dialogues sein.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Unite! treibt Open Science voran und baut Netzwerk auf
15.09.2022
Open Science Summer School an der Aalto University
Die Unite!-Partneruniversitäten erarbeiteten während der Open Science Summer School an der Aalto University im Juni 2022 neue Perspektiven für neue Praktiken, Grundsätze und Ziele von Open Science. Damit gemeint ist transparentes und zugängliches Wissen, das durch kollaborative Netzwerke geteilt und entwickelt wird. Dazu gehört der Austausch von Ideen, Daten, Methoden und Ergebnissen mit lokalen, nationalen, regionalen und globalen Kooperationsnetzwerken von Forschungsteilnehmerinnen und -teilnehmern. Open Science umfasst auch die Produktion und Nutzung dieser wissenschaftlichen Erkenntnisse in diesen kollaborativen Netzwerken. Die Förderung von Open Science ist einer der Schwerpunktbereiche des UNITE.H2020-Projekts.
-
Bild: USZBild: USZ
Platz nehmen und ins Gespräch kommen
12.09.2022
Auftaktveranstaltung „getTUgether“ am 21. September
Auf dem Campus Stadtmitte, Lichtwiese und Botanischer Garten der TU Darmstadt sind ab dem 21. September 2022 mehrere Sitzbänke als „getTUgether“ Bänke gekennzeichnet. Diese bieten Gelegenheit, einander zu begegnen, in den Austausch zu kommen – oder ganz einfach ein Gespräch zu führen.
-
Bild: Britta HüningBild: Britta Hüning
Deutschlandstipendium an der TU Darmstadt
12.09.2022
Jetzt vom 12. September bis 7. Oktober 2022 online bewerben
Es lohnt sich zu bewerben: Das Deutschlandstipendium bietet 300 Euro – und das monatlich, mindestens über ein Jahr lang und unabhängig vom BAföG. Darüber hinaus knüpfen Stipendiatinnen und Stipendiaten Kontakte zu Industrie und Gesellschaft.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Unite! zu Gast bei Wroclaw Tech
09.09.2022
Mitglieder aller Unite!-Partneruniversitäten besuchen den neuen Partner in Polen
Die Wrocław University of Science and Technology (Wroclaw Tech), die zusammen mit der Technischen Universität Graz (TU Graz) kürzlich der Unite!-Allianz beigetreten ist, ist im September dieses Jahres erstmals Gastgeberin des Unite! Steering Committee. Dem Steering Committee gehören die so genannten Key Liaison Officers (KLO) aller Unite!-Partneruniversitäten mit ihren Stellvertreterinnen und Stellvertretern an, die für die Koordination und kontinuierliche Weiterentwicklung der Allianz sowie für die Zusammenarbeit zwischen den Partneruniversitäten zuständig sind.
-
Bild: Klaus MaiBild: Klaus Mai
Gestalte die Erstsemesterbegrüßung mit!
17.08.2022
Studierende für Moderation, Videoproduktion und Interviews gesucht
Du möchtest mit uns gemeinsam einen tollen Einstieg für unsere „Neuen“ in das Studium an der TU Darmstadt gestalten? Das Eventmarketing-Team der TU sucht für die zentrale Erstsemesterbegrüßung 2022 am 17. Oktober Studierende für die Moderation, als Field-Reporter:in sowie als Video-Interview-Partner:in für Erfahrungsberichte rund um das Studium. Interesse? Bewirb dich bis zum 2. September.
-
Bild: Fredrik PerssonBild: Fredrik Persson
14,4 Millionen Euro für europäische Hochschulallianz Unite!
27.07.2022
Europäische Kommission bewilligt Mittel für zweite Förderphase
Der Antrag von Unite! als Technologie- und Innovationsmotor für ein grünes und digitales Europa wurde von der Europäischen Kommission (EK) bewilligt.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Masterarbeit zu Europäischer Strompreisgestaltung
21.07.2022
Fachbereich Maschinenbau sucht Unite!-Studierende
Das Institut für Mechatronische Systeme des Fachbereiches Maschinenbau an der TU Darmstadt ist auf der Suche nach einer Unite!-Studentin oder einem Unite!-Studenten, der Interesse an einer Masterabeit zum Thema Europäische Strompreisgestaltung hat. Das Institut übernimmt die Betreuung sowohl vor Ort (Erasmusprogramm) als auch virtuell (ohne Austauschprogramm).
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Neues Kursangebot für Unite!-Studierende
20.07.2022
Start der Herbstserie „Unite! virtual language and global competence courses”
Das Unite! Multilingual and Multicultural Training Centre startet die neue Herbstserie „Unite! virtual language and global competence courses”. Die Kurse bieten allen Unite!-Studierenden die Möglichkeit, ihre globale Kompetenz sowie ihre Fähigkeit effektiv mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, zu verbessern. Die Kurse finden online statt, so dass Studierende der Partneruniversitäten gemeinsam lernen und ihre Kenntnisse in einigen der neun Amtssprachen der Universitätsallianz verbessern können.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Let's Unite! – Get to know Eudeline Peigneux
06.07.2022
Die Unite!-Gemeinschaft stellt sich vor
Unite! ist eine lebendige und ständig wachsende Allianz. Viele Menschen an den sieben (bald neun) Partneruniversitäten arbeiten in unterschiedlichen Projekten an der Verwirklichung einer Europäischen Universität. Wer sie sind und was sie genau machen, zeigen wir in der Serie „Let's Unite! – Get to know…“. Studentin Eudeline Peigneux von Grenoble INP – UGA stellt sich vor.
-
International Careers in German Companies
28.06.2022
Aufzeichnung der Unite! Career Session
Mehr als 100 Studierende und Doktoranden verfolgten am 8. Juni 2022 eine Career Online Session, um sich über Karrieremöglichkeiten für internationale Talente in Deutschland zu informieren. Die Veranstaltung war Teil der Veranstaltungsreihe „Empower your career with Unite!“.
-
Bild: TU DarmstadtBild: TU Darmstadt
Let's Unite! – Get to know Benedetta Gennaro
23.06.2022
Die Unite!-Gemeinschaft stellt sich vor
Unite! ist eine lebendige und ständig wachsende Allianz. Viele Menschen an den sieben (bald neun) Partneruniversitäten arbeiten in unterschiedlichen Projekten an der Verwirklichung einer Europäischen Universität. Wer sie sind und was sie genau machen, zeigen wir in der Serie „Let's Unite! – Get to know…“. Dieses Mal stellt sich unsere TU-Kollegin Benedetta Gennaro vor.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Zweite Runde von Unite!4Future
23.06.2022
Bekanntgabe des Sieger-Teams in Stockholm
Beim Unite!4Future-Wettbewerb treten gemischte Studierenden-Teams aller Unite!-Partneruniversitäten mit ihren Ideen zur Universität der Zukunft gegeneinander an. Die zweite Runde des Wettbewerbs entschied das Team „Unite! Arts & Sports Festival“ für sich. Die Siegerehrung fand letzte Woche während des Unite! Summer Community Events in Stockholm statt.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Unite!-Gemeinschaft trifft sich in Stockholm
22.06.2022
Lebhafte und kreative Diskussionen während des Unite! Summer Community Events
Ein helles und meist sonniges Stockholm begrüßte mehr als 200 Unite!-Mitglieder zum Summer Community Event im Juni. An den rund 30 Veranstaltungen nahmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Studierende der Erasmus+ Task Forces und der Unite!H2020 Work Packages teil. Darüber hinaus wurde eine Reihe offener Seminare zu verschiedenen Unite!-bezogenen Themen angeboten.