Rücktritt von der Prüfung aus gesundheitlichen oder ähnlich schwerwiegenden Gründen
Was ist zu beachten?
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen zu Prüfungen!
Ein Prüfungsrücktritt außerhalb der Abmeldephase einer Prüfung ist nur aus gesundheitlichen oder ähnlich schwerwiegenden Gründen möglich. Hierfür sind verschiedene Punkte zu beachten (APB § 15 Abs. (2) und (4)).
Die Daten der Abmeldephase einer Prüfung finden Sie in den Prüfungsdetails der Prüfung in TUCaN.
Melden Sie sich sofort in Ihrem Studienbüro, wenn Sie wissen, dass Sie an der Prüfung nicht teilnehmen können!
Für einen Prüfungsrücktritt außerhalb der Abmeldephase muss grundsätzlich ein Antrag auf Rücktritt von der Prüfung bei der zuständigen Prüfungskommission gestellt werden. Der Antrag muss unmittelbar nach Bekannt werden der Gründe im zuständigen Studienbüro eingereicht werden. Das heißt, Sie müssen sich sofort im Studienbüro melden, wenn Sie wissen, dass Sie an der Prüfung nicht teilnehmen können! Sie müssen die schwerwiegenden Gründe glaubhaft machen, d.h. ggf. entsprechende Unterlagen vorlegen.
Über den Antrag entscheidet der/die Vorsitzende der Prüfungskommission (APB § 15 Abs. (5)).
Wenn Sie den Rücktrittsantrag nicht unmittelbar nach Bekannt werden der Gründe einreichen bzw. die Gründe nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit (APB § 15 Abs. (2)) belegen oder die Gründe nicht anerkannt werden, muss der Antrag abgelehnt werden. Die Prüfungsleistung wird dann als „nicht ausreichend“ erklärt (APB § 15 Abs. (3)).
Besondere Fälle eine Rücktritts aus gesundheitlichen oder ähnlich schwerwiegenden Gründen sind:
- Rücktritt wegen Krankheit, die zur Prüfungsunfähigkeit führt (Bekannt werden vor der Prüfung)
- Rücktritt wegen Krankheit, die zur Prüfungsunfähigkeit führt (Bekannt werden während der Prüfung)
- Rücktritt wegen Erkrankung eines vom Prüfling zu versorgenden Kindes
FAQ

Weitere Artikel
- Abmeldefrist von Prüfungen
- Prüfungsunfähigkeit wegen Krankheit - Attest
- Krankmeldung / Attest: Wo einreichen?
- Abmeldung von Prüfungen
- An- und Abmeldezeitraum einer Prüfung finden
- Rücktritt von einer Prüfung ohne Gründe
- Prüfungsunfähigkeit wegen Erkrankung während der Prüfung
- Erkrankung eines zu versorgenden Kindes
- Nachholtermin einer Prüfung steht nicht in TUCaN
- Modul oder Veranstaltung einer Prüfung wird nicht im aktuellen Semester angeboten
- Wiederholung einer Prüfung - Veranstaltungsanmeldung erneut nötig?