Erschienen: 03. Sep 2024, letzte Aktualisierung: 09. Sep 2024
Lernen auf dem Campus Lichtwiese
Einer der beliebtesten Lernorte ist die Mensa auf dem Campus Lichtwiese, am Stadtrand von Darmstadt, sagt Aditya. Er schätzt die Mensa auf dem Campus Lichtwiese wegen ihrer lebendigen Atmosphäre, die sie zu einem großartigen Ort zum Lernen bei einer Tasse Kaffee macht.
Aditya,
M.Sc. Aerospace Engineering
Ich sitze gerne im Erdgeschoss, wo alle Kaffee trinken und lernen. Man kann sich auch mit dem eduroam-WLAN verbinden. Es fühlt sich wie eine kleine Bibliothek an!
Lernen auf dem Campus Lichtwiese
Sara bevorzugt die Bibliothek ULB Lichtwiese wegen ihrer ruhigeren Umgebung, besonders in der Prüfungszeit.
Sara,
B.Sc Molekulare Biotechnologie
Ich mag es dort wirklich, weil nicht viele Leute da sind und ich fast immer einen Platz im Einzelarbeitsraum finde, sodass ich mich besser konzentrieren kann.
Ein weiterer Geheimtipp auf dem Campus Lichtwiese sind die Innen- und Außenhöfe „Kuhlen“ im Architekturgebäude, wie von Celina empfohlen. Diese Räume sind ideal für kurze, informelle Arbeitssitzungen, mit dem zusätzlichen Vorteil, einen Kaffee im studentisch betriebenen Kuhle-Café zu holen.
Celina,
M.Sc. Architektur
Die Treppen in den Kuhlen sind ideal um zu plaudern, zu arbeiten und abzuschalten.
Tori lernt lieber im Lernzentrum Maschinenbau (LZMB) auf dem Campus Lichtwiese, besonders wegen der anderen Studierenden. Das LZMB, das sich im Architekturgebäude L3|01, Raum A99 befindet, ist in zwei Etagen unterteilt, wobei eine Etage mit Sofas zum Entspannen ausgestattet ist.
Tori betont auch die großen Tische, die für ihre Architekturarbeit entscheidend sind. Sie weist darauf hin, dass das LZMB ein idealer Ort für Gruppenarbeiten ist, da es sowohl Diskussionen als auch Essen während der Lernsitzungen ermöglicht.
Viktoriia,
B.Sc. Architektur
Für mich und meine Produktivität hat völlige Stille keinen positiven Effekt. Es hilft mir, die entfernten Stimmen anderer Studierender zu hören, um den ganzen Lernprozess zu spüren.
Entspannen im Botanischen Garten
Richard genießt die ruhige Atmosphäre des Botanischen Gartens auf dem TU Darmstadt Campus. Der Garten ist ein idealer Ort, die Natur zu genießen und eine Pause vom Lernen einzulegen.
Richard,
Biologie und Chemie Lehramt an Gymnasien
Ich kann mich in einer ruhigen Atmosphäre mit viel Grün entspannen.
Lieblingsorte an der TU auf dem Campus Stadtmitte
Catalina hingegen schätzt die Universitätsbibliothek in der Stadtmitte wegen ihrer zentralen Lage und der umfangreichen Ressourcen. Sie warnt jedoch auch, dass „während der Stoßzeiten die Bibliothek überfüllt sein kann“, was es wichtig macht, die Lernsitzungen entsprechend zu planen.
Catalina,
B.Sc. Molekulare Biotechnologie
Die Bibliothek Ressourcen bietet, die für Forschung und Studium unerlässlich sind.
Nhi betont die Bequemlichkeit und Organisation der ULB Stadtmitte. Sie schätzt das gut organisierte Layout der Bibliothek, das sie zu einem idealen Ort für fokussierte Lernsitzungen macht.
Nhi,
M.Sc. Logistik und Supply Chain Management
Mein Lieblingsort zum Lernen ist die ULB Stadtmitte. Sie befindet sich direkt neben dem Gebäude S1/03 und in der Nähe der Mensa auf dem TU Stadtmitte Campus.
Lili gefallen die Treppen im alten Hauptgebäude auf dem Stadtmitte Campus.
Lili,
Politikwissenschaft B.A.
Diese Treppen sind perfekt für alle, die schöne Architektur und filigrane Details lieben.
Das Café 221 qm empfohlen von Melis, das sich neben Karo 5 und gegenüber dem Darmstadtium Kongresszentrum befindet, ist ein weiterer Favorit unter Studierenden. Sie rät jedoch, Kopfhörer mitzubringen, wenn man allein lernt, da „das Café manchmal laut werden kann.“
Melis,
M.Sc. Molekulare Biotechnologie
Es ist wichtig für mich, dass ich während des Lernens snacken kann. Das Café 221 qm hat faire Preise und eine entspannte Atmosphäre.
Sharmila empfiehlt die Ruhe des Prinz-Georg-Gartens, direkt neben der TU Darmstadt. Es ist ein perfekter Ort zum ruhigen Lernen in einer schönen Umgebung.
Sharmila,
Lehramt an Gymnasien mit den Fächern: Deutsch, Biologie und Philosophie
Hier kann man im Sommer einen angenehmen und ruhigen Nachmittag verbringen, auf den Bänken entspannen und die schönen Blumen bewundern.
Für Studierende, die gerne ihre Lernorte wechseln, ist die TU Room Check App ein fantastisches Tool, erklärt Diego. Diese Flexibilität ist in Spitzenzeiten entscheidend, wenn die Haupt-Lernräume überfüllt sind.
Diego,
M.Sc. Nachhaltige Stadtentwicklung
Ich wechsle gerne oft meine Lernorte während der Prüfungsphase, damit meine Tage in Bezug auf den Standort etwas Abwechslung bieten.
Jeder dieser Orte bietet etwas Einzigartiges, was die TU Darmstadt zu einem Ort macht, an dem jeder die ideale Umgebung zum Lernen oder Entspannen finden kann.