Studierendenservice – Der Studierendenservice berät u.a. bei den Belangen Bewerbung und Zulassung (deutsche Hochschulzugangsberechtigung), Einschreibung, Studiengangswechsel, inkl. Umschreibung Bachelor zu Master (deutsche Hochschulzugangsberechtigung), Semesterbeiträge, Rückmeldung, Beurlaubung, Exmatrikulation, Studienbescheinigungen.
Zulassung International – Im Referat Zulassung International erhalten internationale Studierende Beratung zu Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation, Beurlaubung, Studiengangwechsel und Bescheinigungen für Behörden und Institutionen im In- und Ausland.
Beratung zum Teilzeitstudium – Die Servicestelle Teilzeitstudium, Studieren mit Kind berät zu über 90 Möglichkeiten des Teilzeitstudiums an der TU Darmstadt.
Persönliche Studienberatung – Die Zentrale Studienberatung und Studienorientierung (ZSB) informiert zu allen Themen der Studienentscheidung, -planung & -organisation und unterstützt Studierende bei der Lösungsfindung in problematischen Studienverläufen oder bei Studienzweifeln.
Studienfachberatung durch die Studienbüros der Fachbereiche – Die Mitarbeitenden und Studienfachberaterinnen und -berater in den Studienbüros der Fachbereiche sind Anlaufstelle bei Fragen zu Modulen und Lehrveranstaltungen, Prüfungsangelegenheiten und Prüfungsvorbereitung, Praktika, Noten, Leistungsspiegeln und Abschlüssen sowie zur Studienorganisation und zum Studienwechsel.
Studienfachberatung für Lehramtsstudierende – Die Studienfachberaterinnen und -berater der jeweiligen Fachbereiche beraten zu allen fachspezifischen Fragen im Lehramtsstudium wie z.B. Inhalte und Anforderungen in den jeweiligen Studienfächern oder Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen bei Fach- oder Hochschulwechsel.
Sprechstunden für internationale Studierende der International Student Services (ISS) – Die ISS bieten erste Anlaufstelle für internationale Studierende (Counter Internationales im karo 5) und Beratung zu allen nicht-akademischen Fragen an.
Sprechstunden für Internationale Studierende des AStA - Der Allgemeine Studierendenausschuss AStA bietet Beratung von internationalen Studierenden für internationale Studierende an.
Professionsbezogene Beratung des Zentrums für Lehrkräftebildung (ZfL) – Die Beraterinnen und Berater des ZfL informieren über die Anforderungen des Lehrberufs und bieten Entscheidungshilfen bei der Klärung des Berufswunschs. Gemeinsam werden individuelle Stärken und Entwicklungspotenziale identifiziert und geeignete Schritte für die Gestaltung des Studiums abgeleitet bzw. alternative Studien- und Berufsperspektiven erörtert.
Studentische Studienberatung für Lehramtsstudierende (ZfL) – Am ZfL informieren erfahrene Lehramtsstudierende zu den Lehramtsstudiengängen an der TU Darmstadt und unterstützen bei der individuellen Gestaltung und Organisation des Lehramtsstudiums.
Mentoring Lehramt des Zentrums für Lehrkräftebildung (ZfL) – Die studentischen Mentorinnen und Mentoren des Zentrums für Lehrkräftebildung begleiten Studienanfänger:innen durch das erste Studiensemester in den Lehramtsstudiengängen. In Einzelgesprächen und Gruppentreffen unterstützen und beraten sie zu allen studienrelevanten Themen.