Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
Forschungsfeld E+E
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

Forschungsfeld E+E

Archiv

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. Forschungsfelder
  3. Forschungsfeld E+E
  4. Neuigkeiten
Archiv
  • Dr. Tino Gottschall vom Hochfeld-Magnetlabor Dresden des HZDR ist Experte für die magnetische Kühlung.
    Bild: HZDR/ Rainer Weisflog
    Dr. Tino Gottschall vom Hochfeld-Magnetlabor Dresden des HZDR ist Experte für die magnetische Kühlung.
    Bild: HZDR/ Rainer Weisflog

    Nachhaltige Magnete

    11.10.2022

    Verbundprojekt PUMA hilft der Energiewende

    Leistungsstarke Magnete können zur effektiven Kühlung, Wärme- und Stromerzeugung verwendet werden. Sie tragen entscheidend zur Energiewende bei. Ein Verbund unter der Leitung der Universität Duisburg-Essen (UDE) erforscht daher neue magnetische Werkstoffe, die effizient und umweltverträglich sind. Partner im Projekt PUMA sind die Technische Universität Darmstadt und das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR). Das Bundesforschungsministerium fördert PUMA ab Oktober für vier Jahre mit zwei Millionen Euro.

  • Gemeinsame Wege aus der Gaskrise

    29.09.2022

    Zukunftsszenarien des Forschungsfeldes Energy and Environment

    In Europa, Deutschland und Hessen stand bisher russisches Gas für Versorgungssicherheit – diese Gewissheit ist Geschichte. Wie sieht die Zukunft der Energieversorgung aus und welche Rolle nimmt die Wissenschaft bei der andauernden Transformation ein? Wissenschaft liefert Antworten. Das Forschungsfeld Energy and Environment (E+E) der TU Darmstadt hat ein Bild der Energieversorgung im Jahr 2050 auf vier kurzen Seiten skizziert. Das Bild spiegelt die heutige Forschung von 100 Professor:innen, 1.000 Promovierenden und viel mehr Studierenden für die Welt von morgen.

  1. Erste
  2. Vorherige
  3. 1
  4. 2
  5. 3
  6. 4
  7. 5
  8. 6
  9. 7
  10. 8
{{ socialMediaItem.label }}
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Webseitenanalyse
Zum Seitenbeginn

Kontakt

Forschungsfeld Energy and Environment (E+E)

Geschäftsstelle

energy-and-environment@tu-...

Work L2 | 06
Peter-Grünberg-Str. 10
64287 Darmstadt

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum