Architektur
Master of Science
Inhalt des Studiengangs
Der Studiengang M.Sc. Architektur vertieft und erweitert die Kenntnisse und Fähigkeiten zu Planung, Entwurf, Gestaltung und Bauausführung von Gebäuden. Die Ausrichtung des Studiums ist gekennzeichnet durch die spezifische Verknüpfung der beiden Themenbereiche Hochbau und Städtebau (dem sog. Darmstädter Modell), die zugleich auch die Vertiefungsschwerpunkte darstellen. Ein weiteres Kernelement des Studiengangs macht die Studien- und Prüfungsform „Entwurf mit Kolloquium“ aus. In individueller und kooperativer Form wird dabei die kreativ-planerische Tätigkeit eingeübt. Die Pläne und Modelle der Entwurfsarbeit werden außerdem vom Entwurfsverfasser präsentiert und anschließend im Kolloquium diskutiert. Ein 12-wöchiges Büropraktikum ist Teil des Studiengangs und als Immatrikulationsvoraussetzung bis spätestens zum Ende des zweiten Fachsemesters nachzuweisen.
(wird in neuem Tab geöffnet) Modulhandbuch
Semester | 4 Semester |
Sprache |
Deutsch, in einzelnen Veranstaltungen Englisch. Es ist davon auszugehen, dass wissenschaftliche Literatur in Englisch zu lesen und zu bearbeiten ist. Je nach Themenstellung kann in Wahlfächern auch die Auseinandersetzung mit Literatur in anderen modernen Sprachen erforderlich sein |
Studienbeginn | : Wintersemester, Sommersemester Studienbeginn |
Praktikum | Ein mindestens zwölfwöchiges , nachzuweisen spätestens bis zum Ende des zweiten Fachsemesters. Fachpraktikum |
Zulassung |
Immatrikulationsvoraussetzungen: 1. Abschluss des der TU Darmstadt (Referenzstudiengang) oder ein gleichwertiger Abschluss.; B.Sc. Architektur 2. Abgabe einer (wird in neuem Tab geöffnet); Mappe 3. Zwölfwöchiges : Fachpraktikum muss bis spätestens ein Jahr nach der Immatrikulation in den M.Sc. nachgewiesen werden (gilt auch für Immatrikulation unter Vorbehalt, also ohne bereits abgeschlossenen B.Sc.). 4. Weitere Zugangsvoraussetzungen siehe: Ordnung des Studiengangs Kompetenzbeschreibungen 5. Bitte beachten Sie auch die sowie allgemeinen Informationen zum Master-Studium für Studieninteressierte mit ausländischen Zeugnissen. Zulassung International |
Verfahren | Sofern die Zugangsvoraussetzungen (Eingangsprüfung) erfüllt sind, gibt es keine zahlenmäßige Zulassungsbeschränkung. |
Bewerbung |
Bewerbungsfrist Online-Bewerbung |
Gut zu wissen |
Studienvorbereitung für internationale Studierende : Informationen zum Studienstart einfachsTUdieren Teilzeitstudium Promotion |