Soziologie
Bachelor of Arts (als Joint Bachelor of Arts in den Fächern X und Y)
Inhalt des Studiengangs
Der Studiengang Bachelor of Arts in der Ausprägung Joint Bachelor of Arts in den Fächern X und Y kombiniert zwei gleichwertige Fachsäulen miteinander.
Die Fachsäule Soziologie befasst sich mit der sozialen Ordnung des menschlichen Zusammenlebens und den Institutionen und sozialen Phänomenen, die dabei entstehen: Städte, Unternehmen, Organisationen, Universitäten, Ehen, Verwandtschaftsbeziehungen und Freundschaften. Es wird nach ihrer gesellschaftlichen Konstruktion, ihrer Struktur, Funktion und Bedeutung sowie ihrem Veränderungspotenzial gefragt.
Die Soziologie stellt dafür einerseits verschiedene Instrumentarien und Methoden bereit, andererseits eine Vielzahl an Denkschulen, die verschiedene Blickwinkel und Interpretationen erlauben. Sie lernen methodisch und methodenbewusst zu arbeiten. Sie bilden Fähigkeiten zum eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten sowie zur kritischen Reflexion gesellschaftlicher Zusammenhänge aus. Das Studium der Soziologie vermittelt Kompetenzen zur Analyse, Präsentation und Gestaltung sozialer Prozesse.
Arbeitsbereiche bzw. Schwerpunkte des Instituts für Soziologie an der TU Darmstadt sind: Allgemeine Soziologie; Organisationssoziologie; Kultur- und Wissenssoziologie; Empirische Sozialforschung; Geschlechterverhältnisse, Bildung und Lebensführung sowie Stadt- Raumsoziologie.
(wird in neuem Tab geöffnet) Modulhandbuch
Ordnung des Studiengangs Joint Bachelor of Arts in den Fächern X und Y
Der richtige Studiengang? Finde es heraus!
Das geht von (fast) überall:
Online-Hilfe zur Studienwahl
Podcast „fuTUre students“
Kann ich MINT?
Du willst spielen? Gerne:
: Browser-Game zum Kennenlernen der Materialwissenschaft „Mission Metallgedächtnis“
Vor Ort erleben und ausprobieren:
hobit: Hochschul- und Berufsinformationstage in Darmstadt
Uni-Besuche, Labore, Praktika, und vieles mehr
Ausprobieren auch noch im Studium:
Orientierungsprogramm „navigatING“
für die Studiengänge Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik; Maschinenbau – Sustainable Engineering; Umweltingenieurwissenschaften
Und wo geht es nach dem Studium hin?
Karrieretipps mit den #studentsofTUdarmstadt
Berufswege von Absolvent:innen