Mathematik
Lehramt an Gymnasien – Erste Staatsprüfung
Studiengangsbeschreibung
Fachwissenschaft
Neben der Vermittlung von mathematischem Grundwissen (Lineare Algebra, Analysis, Stochastik, Geometrie) bietet das Studium die Möglichkeit, im Rahmen des Kombinationsmoduls fortgeschrittene Mathematikvorlesungen zu belegen.
Fachdidaktik
Im Modul Grundlagen des Lehrens und Lernens werden über mehrere Semester hinweg kontinuierlich die fachdidaktischen Grundlagen guten Mathematikunterrichts entwickelt. Diese Kenntnisse finden in den Praxisphasen unmittelbar Anwendung und werden in den weiteren fachdidaktischen Bestandteilen des Studiums vertieft. Im bereits erwähnten Kombinationsmodul werden Brücken zwischen fortgeschrittener Mathematik und der Vermittlung in der Schule geschlagen.
Abschluss | Erstes Staatsexamen |
Dauer | 9 Semester (für zwei Studienfächer) |
Sprache | Deutsch |
Praktikum |
Für den erfolgreichen Abschluss des Studiengangs Lehramt an Gymnasien müssen absolviert werden:
|
Zulassung | Allgemeine Hochschulreife, vergleichbare ausländische Zeugnisse; weitere Informationen |
Verfahren | Eignungsfeststellungsverfahren |
Bewerbungsfrist und Studienbeginn | Bewerbungsfristen Lehramt-Studiengänge |
Bewerbung | Online Bewerbung |
Teilzeitstudium | nein |
Besonderheiten | Online-Hilfe zur Studienwahl |