Energiepreispauschale für Studierende
Hinweise der TU Darmstadt zur Einmalzahlung von 200 Euro
Aktueller Stand (21.03.2023)
Die E-Mails mit den Zugangscodes wurden an alle berechtigten Personen versendet.
ACHTUNG! Wenn Sie die Nachricht nicht erhalten haben, prüfen Sie bitte, (wird in neuem Tab geöffnet) und senden uns dann dem Leeren der Mailbox eine Mail an ob Ihre Mailbox voll istcampusmanagement@tu-….
Bitte nennen Sie uns immer Ihren vollen Namen und Ihre Matrikelnummer!
Die Einmalzahlung von 200 Euro für Studierende kann seit Mitte März über das zentrale Antragsportal der Bundesregierung beantragt werden. Um die Einmalzahlung zu erhalten, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise zur Beantragung.
Zunächst müssen sich alle Studierenden ein (wird in neuem Tab geöffnet) anlegen. BundID-Konto
Für den eigentlichen Antrag benötigen Sie einen individuellen Zugangscode, den die TU Darmstadt nach Freigabe durch das Ministerium ausschließlich an die in TUCaN hinterlegte E-Mailadressen (üblicherweise vorname.nachname@stud.tu-darmstadt.de) versenden wird.
Infos zur studentischen E-Mail-Adresse finden Sie auf den (wird in neuem Tab geöffnet). Webseiten des HRZ
Als Identitätsnachweis für den Antrag als schnellste Variante gelten die Online-Ausweis-Funktion, die Europäischen eID oder Ihr persönliches ELSTER-Zertifikat. Über eine mögliche Alternative zu diesen Identitätsnachweisen erhalten die Studierenden der TU Darmstadt zu einem späteren Zeitpunkt weitere Informationen.
Bitte informieren Sie sich unter den folgenden Links über den Ablauf und haben Sie Verständnis, dass die TU Darmstadt keine inhaltlichen Fragen zur Zahlung der Energiepauschale beantworten kann.
(wird in neuem Tab geöffnet) FAQ der Bundesregierung zur Einmalzahlung
(wird in neuem Tab geöffnet) FAQ zu den Authentifizierungsmöglichkeiten
(Bund-ID, Personalausweis, ELSTER-Zertifikat)
Die Studierenden werden künftig über TUCaN-Nachrichten auf dem Laufenden gehalten und auf diesem Weg auch über den Versand der E-Mail mit dem Zugangscode informiert.
Am besten richten Sie sich eine Weiterleitung der TUCaN-Nachrichten an Ihre E-Mail-Adresse ein. (wird in neuem Tab geöffnet) Zur Anleitung
Weitere Artikel
- Versicherungen
- Beglaubigungen von TU-Zeugnissen
- Beurlaubung / Urlaubssemester
- Doppelstudium
- Exmatrikulation
- Studierende unter 18 / Minderjährig
- IT-Serviceleistungen
- Studiengangwechsel – Fachwechsel
- Zweitstudium
- Änderung von Namen, Anschrift, Wahlfach, Staatsangehörigkeit, Geschlecht und sonstigen Daten
- Praktikum
- Zweitschriften von TU-Urkunden / TU-Zeugnissen
- Rentenversicherung
- Ruhegehaltsfähige Dienstzeit nach dem Hessischen Beamtenversorgungsgesetz
- Stipendien
- Studierendenservice
- Studieren mit Handicap / Behinderung
- Studienbescheinigung
- Raum-Check: Suche nach freien Arbeitsplätzen
- betterTUgether
- Studentisches Gesundheitsmanagement
- Gesundheit