Studiengangwechsel – Fachwechsel
Betrifft nur Studierende, die bereits an der TU Darmstadt immatrikuliert sind!
Wenn Sie einen anderen Studiengang bzw. ein anderes Studienfach studieren oder den Abschluss ändern möchten, führen Sie bitte innerhalb der
die Online-Bewerbung durch (Menüpunkt „Bewerbung“ in Ihrem Studierendenaccount.). Ihre Bewerbung wird verbindlich, sobald Sie diese online abgeschickt haben; Sie müssen keinen Antrag im Studierendenservice einreichen. Bewerbungsfristen
Eine Änderung ist jeweils nur zu einem nachfolgenden Semester möglich, nicht für ein laufendes Semester. Studierende mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung wenden sich bitte an
. Zulassung International
Studien- und Prüfungsleistungen, die Sie in Ihrem bisherigen Fach erworben haben, können Sie sich bei Gleichwertigkeit für den neuen Studiengang anrechnen lassen und sich damit für ein bewerben. Beachten Sie bitte, dass auch Fehlversuche und nicht bestandene Prüfungen angerechnet werden können, sofern diese gleichwertig sind. Für eine Anrechnung ist der aufnehmende Fachbereich zuständig, wenden Sie sich bitte mit dem in der Online-Bewerbung generierten Formular an Ihr zuständiges höheres Fachsemester Studienbüro.
Ein „Wechsel des Studiengangs/Studienfachs“ ist auch
- die Änderung der Fächerkombination im Studiengang „Lehramt an Gymnasien“
- die Änderung der Fächerkombination im Studiengang „Joint Bachelor of Arts“
- die Umschreibung von einem Bachelor-Studium zum Master-Studium, siehe auch „Allgemeinen Informationen zum Master-Studium“
- die Umschreibung in ein Promotionsstudium.
Sorgen Sie bitte dafür, dass der rechtzeitig im Rahmen der Semesterbeitrag eingeht, da der Studiengangwechsel erst mit der Rückmeldung vollzogen wird. Bitte überprüfen Sie nach Erhalt des Studienausweises/der Studienbescheinigungen die neuen Angaben. Rückmeldefrist
Falls der Wechsel erst nach erfolgter Rückmeldung durchgeführt wird, steht Ihnen innerhalb einer Woche die aktualisierte Studienbescheinigung online zur Verfügung.