Doppelstudium
Doppelstudium bedeutet, dass Sie zwei Studiengänge parallel studieren. Die Einschreibung ist grundsätzlich nur in einem Studiengang zulässig, Ausnahmen bedürfen eines besonderen Nachweises.
Diese Regelungen gelten entsprechend, wenn Sie von Anfang an ein Doppelstudium durchführen möchten.
Beachten Sie bitte, dass gemäß den (wird in neuem Tab geöffnet) der TU Darmstadt eine gegenseitige Anrechnung von Prüfungsleistungen erfolgt, sowohl bestanden als auch nicht bestanden. Allgemeinen Prüfungsbestimmungen
Falls Sie ein weiteres Fach mit Abschluss aufnehmen möchten, erfolgt die Bewerbung ebenfalls über die Master. TUCaN-Online-Bewerbung
Links & Downloads
Weitere Artikel
- Versicherungen
- Beglaubigungen von TU-Zeugnissen
- Beurlaubung / Urlaubssemester
- Exmatrikulation
- Studierende unter 18 / Minderjährig
- IT-Serviceleistungen
- Studiengangwechsel – Fachwechsel
- Zweitstudium
- Änderung von Namen, Anschrift, Wahlfach, Staatsangehörigkeit, Geschlecht und sonstigen Daten
- Praktikum
- Zweitschriften von TU-Urkunden / TU-Zeugnissen
- Rentenversicherung
- Ruhegehaltsfähige Dienstzeit nach dem Hessischen Beamtenversorgungsgesetz
- Stipendien
- Studierendenservice
- Studieren mit Handicap / Behinderung
- Studienbescheinigung
- Raum-Check: Suche nach freien Arbeitsplätzen
- betterTUgether
- Studentisches Gesundheitsmanagement
- Gesundheit
- Energiepreispauschale für Studierende
- Rückmeldung
- Gasthörer*innen
- Semesterbeiträge und Rückmeldung