-
30 Stipendien für Auslandssemester in Australien und den USA
16.10.2024
Bewerbungsfrist: Von Mai 2025 bis November 2025
GOstralia/Goamerica vergibt zum 25-jährigen Jubiläum 25 notenunabhängige Voll-, Teil- und Wohnheimstipendium für ein Auslandssemester in Australien oder den USA.
-
Bild: Tessa ScheuflerBild: Tessa Scheufler
And the Award goes to…
11.10.2024
Unite! vergibt erstmals Awards
Der X. Unite! Dialogue und das II. Unite Branding Event haben rund 500 Menschen aus Europa zusammengebracht, um an der gemeinsamen Vision eines Europäischen Campus zu arbeiten. Das verlangt viel Engagement und Hingabe und davon zeige die Unite! Community besonders viel, so TU- und Unite!-Präsidentin Tanja Brühl bei der Preisverleihung der ersten Unite! Awards und des ersten Unite!-Start-up-Award während der Abschlusssitzung des Dialogues.
-
Bild: Tessa ScheuflerBild: Tessa Scheufler
Fünf Jahre Unite!
08.10.2024
Unite!-Gemeinschaft trifft sich an der TU Darmstadt
Vom 24. bis 26. September 2024 kam die Unite!-Gemeinschaft zum X. Unite! Dialogue an der TU Darmstadt zusammen, wo sich die Allianz vor fünf Jahren gründete – ein guter Anlass auf das bisher Erreichte zu schauen und einen Ausblick auf die Zukunft zu geben. Dazu wurden rund 500 Unite!-Mitglieder sowie externe Vertreter:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zum II. Unite Branding Event begrüßt. Im Fokus stand die Zusammenarbeit der Universitäten und der Gesellschaft.
-
Tipps und Tricks für Studierende zur Verlängerung des Visums/ Aufenthaltstitels
01.10.2024
Sichere deinen Aufenthalt in Darmstadt
Für internationale Studierende in Darmstadt ist es wichtig zu wissen, dass es ihre eigene Verantwortung ist, die Ausländerbehörde zu kontaktieren, bevor das Visum, der Aufenthaltstitel oder die Fiktionsbescheinigung abläuft. Aber keine Sorge, wir haben einige Tipps und Tricks, um den Prozess für dich einfacher zu machen!
-
Unite! Seed Fund for Student Activities 2024
01.10.2024
Partner:innen finden beim Unite! Seed Fund Ideathon
Der neue „Unite! Seed Fund for Student Activities 2024 Call” läuft vom 15. Oktober bis zum 15. Dezember 2024. Damit noch mehr Unite!-Projekte Realität werden, können sich dieses Mal auch Interessierte für die Teilnahme am Unite! Seed Fund Ideathon, der im November an der TU Graz stattfindet, bewerben, um mit potenziellen Partner:innen in Kontakt zu kommen.
-
Bild: Natalie WockoBild: Natalie Wocko
İrem Alp: Eine Inspiration für Umweltschutz und soziales Engagement
01.10.2024
DAAD-Preis 2023 der Technischen Universität Darmstadt
Der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen internationaler Studierender an der TU Darmstadt geht 2023 an İrem Alp, Masterstudentin am Fachbereich Maschinenbau. Die Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert.
-
Bild: TU DarmstadtBild: TU Darmstadt
Unite! zu Gast an der TU
17.09.2024
Europäische Hochschulallianz kommt nach Darmstadt
Seit der Gründung 2019 ist die TU Darmstadt Koordinatorin der Europäischen Hochschulallianz Unite!. Die Allianz besteht aus mittlerweile neun Partneruniversitäten von Finnland bis Portugal und kommt halbjährlich zu internen Arbeitstreffen zusammen, um an der gemeinsamen Vision eines europäischen Campus zu arbeiten. Das nächste Treffen findet vom 24. bis 26. September in Darmstadt statt, mit dem zweiten Unite! Branding Event am 25. September wird Unite! für alle TU-Mitglieder und externe Partner erlebbar.
-
Bild: SPZ TU DarmstadtBild: SPZ TU Darmstadt
Europäischer Tag der Sprachen
12.09.2024
TU Darmstadt und Unite! feiern zusammen
Zum ersten Mal richtet das Sprachenzentrum der TU Darmstadt am 26. September den Europäischen Tag der Sprachen aus – passend zum dritten Tag des Unite! Dialogues, der ebenfalls in Darmstadt stattfindet. Gemeinsam mit der Europäischen Hochschulallianz, die aus neun europäischen Partneruniversitäten besteht, feiert die TU Darmstadt die sprachliche und kulturelle Vielfalt Europas und lädt dazu ihre Universitätsangehörigen und deren Familien ein.
-
JSPS-Förderprogramme für Japan verfügbar!
04.09.2024
-
Bild: UNITTE!Bild: UNITTE!
Unite!-Start-up-Award
02.09.2024
Unite! zeichnet erstmals Start-ups aus
Unite! trifft sich zum 10. Mal – und wächst. Mehr Mitglieder nehmen am halbjährlichen Dialogue teil, mehr Projekte und Ideen sind entstanden, und mehr Verbindungen wurden geknüpft: Der Start-up & Innovation Day 2024 (InnoDay24) des Innovations- und Gründerzentrum HIGHEST der TU Darmstadt beschließt den Dialogue und nutzt die Gelegenheit, auch der Start-up-Szene der neun Partneruniversitäten Raum zu geben und miteinander zu vernetzen. Eine internationale Expert:innenjury wird erstmals die zwei besten Start-ups mit dem Unite!-Start-up-Award auszeichnen.
-
10 Stipendien für einen einjährigen Aufenthalt in China zu vergeben!
02.09.2024
-
Bild: Katrin BinnerBild: Katrin Binner
„Ein Netzwerk von Stockholm bis Lissabon“
30.08.2024
Unite!- und TU-Präsidentin im FAZ-Interview
Der X. Dialogue stellt einen weiteren Meilenstein in der fünfjährigen Geschichte von Unite! dar. Die Hochschulallianz wächst, immer mehr Ideen und Projekte werden umgesetzt und viele weitere Verbindungen geknüpft. Die TU Darmstadt, Koordinatorin der Hochschulallianz, lädt im September nach Darmstadt ein – ein guter Anlass einmal Bilanz zu ziehen. Unite!- und TU-Präsidentin Professorin Tanja Brühl hat das im Interview mit der FAZ getan.
-
Zwei notenunabhängige Vollstipendien für ein Auslandssemester in den USA zu vergeben!
28.08.2024
-
Bild: Jan-Christoph HartungBild: Jan-Christoph Hartung
Unite! 21-Tage-Challenge für Vielfalt und Inklusion
27.08.2024
Selbstgesteuertes und kostenloses Online-Lernprogramm zu Vielfalt und Inklusion
Sollte die Welt, in der wir leben, inklusiver sein? Ist das soziale oder berufliche Umfeld zugänglich und sicher? In welchen Situationen fühlt man sich eigentlich unwohl und warum? Wie lassen sich diese verbessern? Die „21 Day Diversity and Inclusion Challenge“ beantwortet all diese Fragen und gibt einen guten Überblick über Inklusion und Vielfalt. Die Challenge startet am 2. September.
-
Unite! Research School
26.07.2024
Anmeldung offen
Vom 14. bis 18. Oktober 2024 wird die Unite! Research School Master- und PhD-Studierende sowie Forschende aus ganz Europa in den Bereichen KI, elektrochemische Energieumwandlung und -speicherung, Industrie 4.0, Nukleartechnik und nachhaltige Elektronik zusammenbringen.
-
Wohnen in Darmstadt und Umgebung
25.07.2024
Webinare des Wohnraumservices der TU Darmstadt
Möchtest du mehr über die Wohnungssuche erfahren? Der Wohnraumservice der TU Darmstadt lädt zu zwei Online-Webinaren mit dem Titel „Find Your New Place to Stay“ ein, die Einblicke und Tipps zum Wohnungsmarkt in Darmstadt und Umgebung bieten.
-
Bild: TU DarmstadtBild: TU Darmstadt
Europa zu Gast in Darmstadt
22.07.2024
Die europäische Universitätsallianz Unite! kommt vom 24. bis 26. September zusammen und präsentiert sich der Öffentlichkeit
Seit dem Zusammenschluss vor fünf Jahren hat sich Unite! – University Network for Innovation, Technology, and Engineering – dank der gemeinsamen Anstrengungen aller neun Partneruniversitäten zu einer dynamischen europäischen Hochschulallianz entwickelt. Vom 24. bis 26. September 2024 trifft sie sich zum zehnten Mal – ein besonderer Meilenstein und Gelegenheit, sich zu öffnen und die Verbindungen zu externen Partnern zu stärken. Unter dem Motto „Inspiring People – Sparking Innovation“ hebt das zweite Unite! Branding Event die Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und der Gesellschaft hervor und präsentiert bisherige Ergebnisse der Allianz einer breiten Öffentlichkeit.
-
Bild: Juan David Aleman BarraganBild: Juan David Aleman Barragan
Ein neues Zuhause in Darmstadt finden
11.07.2024
Du gehörst zu den internationalen Studierenden der TU Darmstadt und suchst ein neues Zuhause? Hier sind einige Ressourcen und Tipps für dich!
-
Delegation der National Taiwan University (NTNU) zu Besuch an der Technischen Universität Darmstadt
01.07.2024
-
Von zu Hause aus im Ausland studieren
25.06.2024
Unite!s Virtual Exchange Credit Programme (VECP)
Im Ausland studieren, ohne die Heimat zu verlassen? Das Virtual Exchange Credit Programme (VECP) von Unite! ermöglicht das. Die VECP-Initiative wurde im Juli 2020 als Reaktion auf die globale Pandemie ins Leben gerufen. Ziel war es, neue Möglichkeiten für Studierende zu schaffen, um ihre akademische Reise trotz der Mobilitätsherausforderungen durch COVID-19 fortzusetzen. Das aktuelle Angebot steht, die Anmeldung ist geöffnet.