-
Unite! für grüne Transformation ukrainischer Universitäten
30.01.2023
Wroclaw Tech initiiert Zusammenarbeit zwischen Unite! und sieben ukrainischen Universitäten
In Zusammenarbeit wollen ukrainische Hochschuleinrichtungen und Unite! das Projekt „Green Transformation at Ukrainian Universities“ umsetzen, das von der National Academic Exchange Agency finanziert wird. Hauptziel ist die Unterstützung der akademischen Gemeinschaft der Ukraine durch die Einbindung der Partnereinrichtungen in die regelmäßigen Aktivitäten des Unite!-Erasmus+-Programms. Dies wird von der Wroclaw Tech geleiteten Unite! Community „An Open Innovation Community for the Green Transition“ durchgeführt. Ein zweites, ebenso wichtiges Ziel ist die Einrichtung einer dauerhaften Zusammenarbeit zwischen ukrainischen Universitäten und Unite!, die den Wiederaufbauprozess des Landes nach dem Krieg erleichtern und einen wichtigen Schritt im Prozess der Integration in die Europäische Union darstellen soll.
-
Fullbright-Sommerstudienprogramme in den USA für Bachelorstudierende
23.01.2023
Bewerbungsfrist: 22. Februar 2023
Sie suchen nach einem spannenden Kurzaufenthalt in den USA, der zu Ihrem Studium passt? Fulbright Germany organisiert im Sommer 2023 zwei vollfinanzierte Sommerstudienprogramme an angesehenen Hochschulen in Texas und Virginia.
-
Stipendienprogramm "Metropolen in Osteuropa
20.01.2023
Bewerbungsfrist: 15. März 2023
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Let's Unite! – Get to know Minna-Kaarina Forssén und Anneli Vartio
13.01.2023
Die Unite!-Gemeinschaft stellt sich vor
Unite! ist eine lebendige und ständig wachsende Allianz. Viele Menschen an den neun Partneruniversitäten arbeiten in unterschiedlichen Projekten an der Verwirklichung einer Europäischen Universität. Wer sie sind und was sie genau machen, zeigen wir in der Serie „Let's Unite! – Get to know…“. Den Anfang in diesem Jahr machen Minna-Kaarina Forssén und Anneli Vartio von der Aalto University.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Unite!4Future 2023
22.12.2022
Mit Visionen von der Universität der Zukunft zum Unite! Studierendenfestival reisen
Auch 2023 sind wieder die Visionen der Studierenden zur Universität der Zukunft gefragt. Beim Unite!4Future-Wettbewerb treten gemischte Teams aus Studierenden aller Unite!-Partneruniversitäten mit ihren entwickelten Ideen und selbstgedrehten Videos vom 9. bis 31. Januar 2023 gegeneinander an. Das Siegerteam reist im Sommer 2023 zum Studierendenfestival nach Lissabon.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
ULISSES geht in die 3. Runde
21.12.2022
Interdisziplinäres Forschungsprojekt für alle Studierenden der Unite!-Universitäten
Bis zum 15. Januar können sich Unite!-Studierende für das interdisziplinäre und praxisnahe Forschungsprojekt ULISSES zur Lösung einer wichtigen Herausforderung im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit der Ozeane bewerben. ULISSES – University of Lisbon Interdisciplinary Studies on Sustainable Environment and Seas (Interdisziplinäre Studien zur nachhaltigen Umwelt und zu den Meeren) vermittelt als Projekt umfassendes Wissen über die Probleme der Ozeane, an denen Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen gemeinsam arbeiten.
-
Winterpause und Feiertage
19.12.2022
Unsere Schließzeiten zwischen den Jahren 2022/2023
Der Online Counter Internationales und die Hotline International Student Services bleiben vom 24.12.2022 bis zum 08.01.2023 geschlossen. Die Öffnungszeiten der einzelnen Referate finden Sie hier. Wir wünschen ein besinnliches Fest und einen guten Start ins neue Jahr!
-
Let's Unite! – Get to know Arnold Pears
09.12.2022
Die Unite!-Gemeinschaft stellt sich vor
Unite! ist eine lebendige und ständig wachsende Allianz. Viele Menschen an den sieben (bald neun) Partneruniversitäten arbeiten in unterschiedlichen Projekten an der Verwirklichung einer Europäischen Universität. Wer sie sind und was sie genau machen, zeigen wir in der Serie „Let's Unite! – Get to know…“. Arnold Pears vom KTH Royal Institute of Technology stellt sich dieses Mal vor.
-
Neue Sprecher:innen für SURE!
05.12.2022
Beatriz de Sousa Rodrigues und Pau Maza y Díaz vertreten zukünftig die Interessen von Unite!-Studierenden
SURE! (Students in Unite! for Representation and Empowerment!) hat zeitgleich mit dem Eintritt in die neue Phase von Unite! seine neue Sprecherin und seinen neuen Sprecher vorgestellt: Beatriz de Sousa Rodrigues, Studentin der Universidade de Lisboa (ULisboa) und Pau Maza y Díaz, Student an der Universitat Politècnica de Catalunya – BarcelonaTech (UPC). Als Studierendenvertretung der Allianz ist SURE! Teil des Unite! Steering Committee und bietet allen Studierenden der neun Unite!-Partneruniversitäten die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen von anderen europäischen Universitäten zu arbeiten und sich an den Entscheidungen und Projekten der Allianz zu beteiligen.
-
Bild: Katrin BinnerBild: Katrin Binner
Ausbau des Unite!-Präsidiums
29.11.2022
Wiederwahl der Unite!-Präsidentin und erstmalige Benennung zweier Vizepräsidenten
In einer außerordentlichen Sitzung des Unite! Academic Forum am 29. November 2022 wurde TU-Präsidentin Professorin Tanja Brühl in ihrem Amt als Präsidentin für Unite! für weitere drei Jahre bestätigt. Außerdem wählte das Gremium zwei Vizepräsidenten: Professor Ilkka Niemelä, Präsident der Aalto University, Finnland, und Professor Daniel Crespo, Rektor der Universitat Politècnica de Catalunya, Spanien. Gemeinsam tragen sie unter anderem Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung von Unite!. Damit kommt die Universitätsallianz der Rückmeldung der Europäischen Kommission zu einem Ausbau der Führungsspitze nach.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Unite!-Tools für eine barrierefreie Allianz
11.11.2022
Zwei neue Guidelines für barrierefreie Inhalte und Veranstaltungen
Vielfalt ist ein wichtiger Richtwert. Unite! ist davon überzeugt, dass gemeinsamen Unterschiede ein wesentlicher Bestandteil der internationalen und demokratischen Zusammenarbeit und darüber hinaus ein grundlegender Beschleuniger für sozialen Wandel und Innovation sind. Daher bemüht sich die Universitätsallianz, ein Umfeld zu schaffen und zu erhalten, in dem Vielfalt nicht nur gefeiert und begrüßt wird, sondern das auch Möglichkeiten und Chancen für persönliches Wachstum und Entfaltung unabhängig von individuellen Unterschieden bietet.
-
Bild: Lunghammer – TU GrazBild: Lunghammer – TU Graz
Unite! 2.0 startet in Graz in eine neue Ära
10.11.2022
Unite! schließt Pilotphase ab und arbeitet nun für weitere vier Jahre an der Realisierung einer Europäischen Universität für Innovation, Technologie und Ingenieurwesen
Vom 1. bis 3. November fand an der Technischen Universität Graz (TU Graz) das erste Treffen des Unite! Steering Committee statt – erstmals nach Bekanntgabe der EU, die Allianz für weitere vier Jahre im Rahmen des Programms Erasmus+ zu finanzieren. Das Unite! Steering Committee, bestehend aus dem Unite! Secretariat, den Key Liaison Officers (KLO) der einzelnen Partneruniversitäten, den Work Package Leadern und den Students in Unite! for Representation and Empowerment (SURE!), diskutierte ausführlich die neuen Ziele und Projekte dieser neuen Phase.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Sustainable and Resilient Energy for Europe?!
07.11.2022
Unite! Winter School an der TU Darmstadt für Forschende
Die Graduiertenschule Energy Science and Engineering der TU Darmstadt lädt vom 6. zum bis 8. Dezember 2022 zur Unite! Winter School „Sustainable and Resilient Energy for Europe?!“ ein. Die Winter School richtet sich an Doktorandinnen und Doktoranden, Postdocs, praktizierende Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Forschende aus den Bereichen Energiesysteme, Energiepolitik und Energiewirtschaft. Behandelt werden wissenschaftliche und technische Aspekte der Produktion und Nutzung von kohlenstofffreien und nachhaltigen Energiespeichersystemen, wie Wasserstoff und Eisen, sowie sozioökonomische Aspekte, wie die Multi-Level-Governance von Wasserstoffstrategien. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze in einer sich täglich verändernden Energielandschaft. Die Winter School findet als hybride Veranstaltung statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für 20 Bewerberinnen und Bewerber aus Unite!-Universitäten ist eine kostenfreie Hotelunterbringung vorgesehen. Die Anmeldung ist offen bis zum 15. November 2022.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
„A Unite!-Ed Future“
03.11.2022
Unite! Teaching and Learning Konferenz
Der Aufbau von Kapazitäten in der Pädagogik und Beispiele für Innovationen in der Lehre sind entscheidend für die Erneuerung der Hochschulbildung. Die Unite! Teaching and Learning Konferenz 2022 – A Unite!-Ed Future bietet eine hervorragende Gelegenheit, Erfahrungen und Ideen auszutauschen, z. B. über die Interaktion in digitalen und hybriden Lernumgebungen, studierendenzentriertes Lernen und verschiedene Aspekte der nachhaltigen Entwicklung. Die Konferenz wird am 10. November von 9-16 Uhr MEZ online über Zoom stattfinden. Die Anmeldung ist bis zum 8. November offen.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Energy Poverty in the EU
24.10.2022
Online-Konferenz für Unite!-Studierende
Der Unite!-Partner Grenoble INP-UGA organisiert die Online-Konferenz „Energy Poverty in the EU“, die sich an alle Studierenden von Unite! richtet. Die Konferenz fragt explizit nach der Sichtweise der Studierenden auf die Energiekrise in der EU und erarbeitet konkrete Maßnahmen. Die erste Sitzung findet am 27. Oktober 2022 online via Zoom statt.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Das Studium mit Internationalität würzen
21.10.2022
Unite! Virtual Fair für Studierende
Mit der Unite! Virtual Fair bieten die neun Universitäten der europäischen Universitätsallianz Unite! allen Studierenden die Möglichkeit, ein internationales Netzwerk aufzubauen, an anderen europäischen Universitäten zu studieren und lokale Kulturen kennenzulernen sowie gemeinsam mit anderen Studierenden aus ganz Europa Lösungen für große gesellschaftliche Herausforderungen zu erarbeiten. Am 9. November 2022, von 16-18 Uhr (MEZ), findet die Unite! Virtual Fair für Studierende online statt. Anmeldungen sind bis spätestens 7. November möglich.
-
Bild: Aaron Schwartz von PexelsBild: Aaron Schwartz von Pexels
Hessen-USA-Programme 2023/24
19.10.2022
Bewerbung um einen Auslandsaufenthalt in Wisconsin oder Massachusetts , Frist: 15. November 2022
Mit dem Hessen-Massachusetts- und dem Hessen-Wisconsin- Landesprogramm können Studierende hessischer Hochschulen für ein Semester an einer der Partnerhochschulen des University of Massachusetts System oder des University of Wisconsin System studiengebührenfrei studieren.
-
Go Out – Auslandsstudium: Jetzt bewerben
18.10.2022
Bewerbungsfrist: 30. November 2022
Bewerben Sie sich jetzt für ein Auslandsstudium im WS 2023/24 oder im SS 2024 an einer unserer über 300 Partneruniversitäten weltweit. In unseren Live-Veranstaltungen via ZOOM oder in Präsenzveranstaltungen der Fachbereiche werden in kompakter Form alle Informationen zusammengefasst, die für die Planung eines Auslandsaufenthalts nötig sind. Holen Sie sich Ihre Tipps für die anstehende Bewerbungsrunde (Bewerbungsfrist: 30.11.2022) .
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Neue Winter School zu Biomasse und innovative Materialien
14.10.2022
Grenoble lädt Unite!-Studierende ein
Vom 6. bis 10. Februar 2023 findet die erste Winter School über Biomasse und innovative Materialien für alle Unite!-Studierenden in Grenoble statt. Im Mittelpunkt stehen die Themen Valorisierung von pflanzlicher Biomasse (grüne und landwirtschaftliche Lebensmittelabfälle, Holzreste) sowie die Herstellung von Biomaterialien (oder Materialien aus biologischem Anbau). Anmeldungen sind bis zum 15. November 2022 möglich.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
aUPaEU: Unite!`s neuer Acceleration Service für Hochschulen und Universitäten
14.10.2022
Erstes Kooperationsprojekt von Unite! und EPICUR
„University Partnership for Acceleration of European Universities“ – aUPaEu – ist ein von der Europäischen Kommission mit 3,4 Millionen Euro für die Einführung und Umsetzung von Acceleration Services gefördertes Projekt. aUPaEu ist das erste Kooperationsprojekt zwischen zwei europäischen Hochschulallianzen, Unite! und EPiCUR, und startet im Januar 2023. Der Förderung ging die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für den Europäischen Forschungsraum (HORIZON-WIDERA-2022-ERA-01) voraus.