-
Deine Perspektive zählt
26.05.2023
TU-Studierendenbefragung 2023
Im aktuellen Sommersemester habt ihr die Chance, eure Meinungen zu Themen rund um das Studium in einer Online-Befragung kundzutun. Wie war eure Lernerfahrung bisher und seid ihr mit dem Studium zufrieden? Was motiviert euch und was belastet euch? Wie bewertet ihr die Beratungs-Services, Prüfungsorganisation und Angebote für internationale Studienmobilität?
-
Karriere-Event
15.05.2023
Bewerbung und Berufseinstieg für Internationale Studierende: Melde dich an zur kostenlosen Online-Veranstaltung!
-
Student Video Contest
08.05.2023
Das sind die sieben Gewinner:innen
Der vom Multilingual & Multicultural Training Centre (M&M) ins Leben gerufene Student Video Contest hatte zum Ziel, die kulturelle Vielfalt zu zeigen, die Unite! ausmacht. 27 Studierende folgten dem Aufruf und teilten mit der gesamten Unite!-Gemeinschaft ihren Studierendenalltag. Die Videos waren auf dem Unite! Metacampus verfügbar, so dass alle Studierenden der Allianz für ihr Lieblingsvideo abstimmen konnten. Die Videos der sieben Gewinner:innen werden für Kommunikationszwecke innerhalb der Allianz verwendet. Außerdem sind die sieben Gewinnerinnen und Gewinner zum Unite! Student Festival nach Lissabon eingeladen, das vom 29. Juni bis zum 1. Juli stattfindet.
-
Bild: Natalie WockoBild: Natalie Wocko
Studienkultur in Deutschland
05.05.2023
4 Dinge, die du wissen solltest!
Jetzt, da das Semester begonnen hat, fragst du dich vielleicht, wie sich das akademische Leben im Vergleich zu deinem Heimatland unterscheidet
-
Bild: Patrick BalBild: Patrick Bal
Delegation der Tongji Universität besucht TU Darmstadt
20.04.2023
Unterzeichnung eines Dual Master-Abkommens im Bereich Automotive Studies
Präsidentin Professorin Tanja Brühl und Professor Thomas Walther, Vizepräsident für Innovation und Internationales, haben am Mittwoch (19. April) eine hochrangige Delegation der Tongji Universität aus Shanghai unter Leitung von Senatspräsident Fang Shouen begrüßt. Es war das erste Treffen in Präsenz nach mehr als vier Jahren Pandemiepause. Ziel des Besuchs war die Vertiefung der strategischen Partnerschaft. Im Rahmen des Besuchs wurde ein Dual Master-Abkommen im Bereich Fahrzeugantriebe/Automotive Studies unterzeichnet.
-
Bild: Natalie WockoBild: Natalie Wocko
PreBachelor startet erfolgreich an der TU Darmstadt
19.04.2023
Auftaktveranstaltung zum Studienvorbereitungssemester für internationale Bachelor-Studierende
Am Freitag, den 14. April 2023 fand die Willkommensveranstaltung des neuentwickelten Pilotprogramms PreBachelor an der Technischen Universität Darmstadt statt. Die ersten Teilnehmenden des Sommersemesters 2023 wurden offiziell begrüßt und lernten anschließend den Campus Stadtmitte kennen.
-
Jetzt abstimmen!
17.04.2023
Der Unite! Student Video Contest geht in die nächste Runde
Das Multilingual & Multicultural Training Centre (M&M) hat den Unite! Student Video Contest ausgerufen und alle Studierenden aller neun Partneruniversitäten gebeten, zu erzählen, wie ein Tag in ihrem Leben aussieht: wie sie pendeln, wo sie studieren, was ihre Hobbys sind… und jetzt ist es an der Zeit, für das persönliche Lieblingsvideo zu stimmen. Stimmen können vom 17. bis 21. April abgegeben werden.
-
Die Kick-Off Days gehen weiter
11.04.2023
Mach das Beste aus deinem Aufenthalt in Darmstadt!
Auch wenn die Orientierungsveranstaltungen der Kick-Off Days vorbei sind, gibt es noch ein breites Angebot an sozialen und kulturellen Veranstaltungen für euch.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Zwei Unite! Blended Intensive Programs für Studierende
07.04.2023
„Communications Engineering and Data Science“ und „Design Thinking and Product Development“
Die Erasmus+ Blended Intensive Programs auf Bachelor- und Masterniveau vermitteln Studierenden vertiefende Kenntnisse der Schwerpunktbereiche „Communications Engineering and Data Science“ und „Design Thinking and Product Development“ und verbinden dabei Online-Lernen an der Heimatuniversität mit einem Studienaufenthalt auf dem Campus an der Aalto University. Die Bewerbungsfrist endet jeweils am 15. Mai 2023.
-
Let's Unite! – Get to know Anshika Suri
06.04.2023
Die Unite!-Gemeinschaft stellt sich vor
Unite! ist eine lebendige und ständig wachsende Allianz. Viele Menschen an den neun Partneruniversitäten arbeiten in unterschiedlichen Projekten an der Verwirklichung einer Europäischen Universität. Wer sie sind und was sie genau machen, zeigen wir in der Serie „Let's Unite! – Get to know…“. Dieses Mal stellt sich Anshika Suri von der TU Darmstadt vor.
-
„Out of the box“ – Go Out Ländermesse
30.03.2023
10. Mai 2023 – International Day zum Auslandsstudium im Karo5
Am 10. Mai 2023 veranstaltet das Dezernat Internationales wieder in Präsenz einen Info-Tag zum Auslandsstudium. Eingebettet in die Europawochen 2023, können sich die Studierenden der TU Darmstadt über die vielfältigen Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes informieren.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Unite!-Master Communications and Data Science
30.03.2023
Jetzt bewerben und zwischen drei Unite!-Universitäten wählen
Der Unite!-Master Communications and Data Science ermöglicht es Studierenden zwischen drei Unite!-Universitäten zu wählen, ihr Wissen im weiten Feld der Computernetze und der Cybersicherheit zu vertiefen und durch maßgeschneiderte branchenrelevante Projekte und unternehmerische Schulungen Berufserfahrung zu sammeln. Die Bewerbungsfrist läuft bereits, die Fristen liegen zwischen Februar und Mai, abhängig von der gewählten Universität für das erste Jahr.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Einblicke in den Studierendenalltag
30.03.2023
Mit dem Unite! student video contest eine Reise nach Lissabon gewinnen
Der Unite! student video contest ruft alle Studierenden der Unite!-Partneruniversitäten dazu auf in Kurzfilmen (max. Länge 3 Minuten) ihren Studienalltag zu zeigen und damit die Vielfalt und Interkulturalität, die die Studierendenschaft von Unite! und seinen neun Partneruniversitäten ausmacht. Der Film soll das persönliche Leben und die Gewohnheiten der Studierenden beleuchten und so neugierig auf Unite! machen. Anmeldefrist ist der 9. April 2023.
-
Bild: Jana FreihöferBild: Jana Freihöfer
International Joint Research Lab in Taiwan eröffnet
17.03.2023
Memristor Technology
Im Rahmen des Besuchs einer TU-Delegation unter Leitung des Vizepräsidenten für Innnovation und Internationales, Professor Thomas Walther, ist am 17. März 2023 feierlich ein International Joint Research Lab (IJRL) im Bereich „Memristor Technology“ an der National Cheng Kung University (NCKU) in Taiwan eröffnet worden.
-
Neu! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Terminverainbarung beim Einwohnermeldeamt Darmstadt
16.03.2023
Die International Student Services haben einen Leitfaden erstellt, der dir bei der Buchung eines Termins für die Anmeldung im Rathaus in Darmstadt helfen soll.
-
Bild: unite!Bild: unite!
Unite! Seed Fund Initiative
15.03.2023
Finanzielle Unterstützung für innovative Ideen
Mit dem Unite! Seed Fund will Unite! sein volles Potenzial ausschöpfen und innovative, ko-kreative und kollaborative Ideen von Lehrenden, Forschenden und Studierenden innerhalb der Unite!-Allianz finanziell unterstützen. Der Seed Fund soll die Erforschung und Entwicklung attraktiver und vielfältiger Aktivitäten und Projekte fördern, um entweder die zusätzlichen Mittel für ein Projekt zu sichern oder die Zusammenarbeit bei gemeinsamen, anspruchsvollen und innovativen Ideen innerhalb der Allianz zu ermöglichen.
-
Bild: Ons SrasraBild: Ons Srasra
Wie du dich auf dem Campus zurechtfindest
05.03.2023
Willkommen an der TU Darmstadt!
Wie du vielleicht schon weißt, hat die TU Darmstadt 2 Campus-Standorte. Der ältere befindet sich im Stadtzentrum (Campus Stadtmitte) und der zweite befindet sich auf der Lichtwiese (Campus Lichtwiese).
-
Programme für Semesteraustausch in Taiwan
03.03.2023
Virtuelle Infoveranstaltung für TUDa Studierende
Am 28. März bieten drei der sechs taiwanesischen Partneruniversitäten der TU Darmstadt eine virtuelle Informationsveranstaltung zu ihren Austauschprogrammen an.
-
Holen Sie sich Ihre Athene-Karte
27.02.2023
Neue Studierende der TU Darmstadt
Wussten Sie schon, dass es für Studierende der TU Darmstadt neben dem Studierendenausweis und dem Semesterticket auch die Athene-Karte gibt?
-
Unite! und Una Europa arbeiten zusammen
22.02.2023
Gemeinsame Lösungen für die Förderung nachhaltiger Energie in Europa
Unite! und Una Europa, zwei Universitätsallianzen, die insgesamt 20 europäische Universitäten vereinen, haben sich für gemeinsame Matchmaking-Aktivitäten zum Thema nachhaltige Energie in Horizon Europe – dem Europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation – zusammengetan. Die beiden Veranstaltungen – ein digitales Pre-Matchmaking und ein persönliches Treffen in Brüssel – brachten 46 Forschende aus 15 Universitäten und 10 Ländern zusammen. Drei neue europäische Forschungskonsortien bereiten derzeit Vorschläge für kommende Ausschreibungen in Horizon Europe Cluster 5 „Klima, Energie und Mobilität“ vor.