-
Interkomprehensions-Workshop für Unite!-Mitarbeitende
28.11.2023
Andere germanische Sprachen verstehen
Interkomprehension ist die Fähigkeit oder Strategie, Sprachen zu verstehen, die wir noch nicht gelernt haben, die aber zur gleichen Sprachfamilie gehören wie eine Sprache, die wir bereits kennen. Im Workshop wird die Interkomprehension als Strategie erklärt und getestet. Durch die Anwendung bestimmter Strategien wird das Verstehen von Texten in Niederländisch, Deutsch, Schwedisch oder anderen germanischen Sprachen plötzlich viel einfacher. Darüber hinaus bietet die Interkomprehension eine einfache Möglichkeit, das Lesen einer neuen Sprache aus derselben Sprachfamilie selbstständig zu erlernen. Der Workshop findet in der ersten Dezemberhälfte 2023 statt, Anmeldung bis 29. November.
-
Bild: Natalie WockoBild: Natalie Wocko
Rückblick: Workshop-Reihe „Gestalte deine Zukunft“
23.11.2023
Ein Angebot für studieninteressierte Geflüchtete
Für 38 studieninteressierte Geflüchtete startete das Wintersemester 2023/24 mit einer interaktiven Workshop-Reihe vor Beginn den nächsten studienvorbereitenden Deutschkursen des Sprachenzentrums der TU Darmstadt . Unter dem Titel „Gestalte deine Zukunft“ wurden den Teilnehmenden aus Afghanistan, Syrien, der Türkei und der Ukraine an drei Veranstaltungstagen vom 04. bis 06. Oktober 2023 Informationen und Aktivitäten zu den Themen Studieren und Arbeiten in Deutschland geboten.
-
Winter steht vor der Tür!
22.11.2023
ISS-Öffnungszeiten, Winteraktivitäten und mehr!
-
Komm und mach mit beim Empowerment-Workshop der TU Darmstadt!
22.11.2023
Erfahre, wie du Machtmissbrauch und unangemessene sexuelle Annäherung an der Universität erkennen kannst
-
Bild: Aaron Schwartz von PexelsBild: Aaron Schwartz von Pexels
Ausschreibung Stipendium Kombinierter Studien- und Praxisaufenthalt USA
14.11.2023
Stipendien für Lehramtsstudierende für einen Jahresaufenthalt 2024/25
Wer im Studienjahr 2024/2025 Interesse an einer Förderung eines Kombinierten Studien- und Praxisaufenthalt hat, der für die Praxisphase II geeignet ist, kann sich noch bis 30.11.2023 bewerben.
-
Bild: B. ChabilanBild: B. Chabilan
Studienstart-Stipendien an internationale Bachelorstudierende vergeben
12.11.2023
Im Wintersemester 2023/24 werden fünf Semesterstipendien aus dem Stipendienprogramm der Carlo und Karin Giersch Stiftung an internationale Bachelor-Studienanfänger:innen vergeben.
-
Level up your outreach & communication skills
07.11.2023
Unite! Webinar für Studierende (Bachelor, Master, Promotion)
Das Webinar „Level up your outreach & communication skills” richtet sich an Studierenden im Grund-, Master- und Promotionsstudium und vermittelt Fähigkeiten in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Das Webinar findet am 21. November von 17:00 bis 19:00 Uhr online statt, die Bewerbungsfrist endet am 15. November.
-
Unite! Workshop “Paving the Way for the Future”
07.11.2023
Online-Workshops zu Human Resources
In einer neuen Online-Workshop-Serie für die akademische Gemeinschaft aller neun Partneruniversitäten versucht Unite! Barrieren der Human Resource Motivation, der Gleichstellung und Karriereförderung abzubauen. Die Workshops finden zu drei Themenbereichen am 9., 17. und 24. November 2023 statt und sind online und kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
-
U!Train – alle an Bord
31.10.2023
Ideenaufruf
U!Train – 30 Studierende begeben sich mit dem Zug auf die Reise von einer Unite!-Partneruniversität (UPC Barcelona) zu einer anderen (Grenoble INP-UGA). Auf dem Weg dorthin nehmen die Studierenden an verschiedenen nicht-akademischen Aktivitäten teil. Am Zielort angekommen, fahren sie mit Teambildungsübungen und mit akademischen Arbeiten fort. U!Train startet im September 2024. Der Kurs, der auch virtuelle Vor- und Nacharbeiten einschließt, wird mit 3 Credits (ECTS) bewertet. Anmeldeschluss ist der 20. November 2023.
-
Unite! Virtual Fair für Studierende und Lehrkräfte
30.10.2023
Internationale Kontakte knüpfen, Unite!-Kurse, -Programme und -Aktivitäten entdecken
Am 8. November 2023 findet wieder die Unite! Virtual Fair statt und stellt Studierenden und Mitarbeitenden der neun Unite!-Partneruniversitäten ihre Möglichkeiten innerhalb von Unite! vor: das eigene Netzwerk international erweitern, studieren an anderen europäischen Universitäten, verschiedene Kulturen kennenlernen und mit Kommiliton:innen und Lehrkräften aus ganz Europa gemeinsame Herausforderungen angehen. Anmeldungen sind bis zum 6. November 2023 möglich.
-
Karriere Events – Jetzt anmelden!
23.10.2023
Matching Week
?Sichere Dir ein Vorstellungsgespräch auf der Matching Week: Kläre Deine Fragen zu Bewerbung und Vorstellungsgespräch in Online-Workshops und Self-Service-Angeboten. Bewirb Dich bis zum 2. November mit Deinem Lebenslauf. Erkunde Deine Karrieremöglichkeiten in persönlichen Online-Gesprächen mit Arbeitgebern.
-
Rotary Stipendium für studentische Auslandsaufenthalte 2024/25
20.10.2023
Die drei Darmstädter Rotary Clubs schreiben ein Stipendium für studentische Auslandsaufenthalte 2024/25 aus
Seit über 110 Jahren fördern Rotary Clubs die internationale Verständigung zwischen den Völkern und bieten im Zweijahresturnus Masterstudierenden der TU Darmstadt ein attraktives Stipendium über 10.000€ zur Finanzierung studentischer Auslandsaufenthalte an.
-
Bild: UNITE!Bild: UNITE!
Unite! Agora
17.10.2023
Schwarzes Brett von IRIS fördert Forschung innerhalb von Unite!
Im Rahmen des UNITE.H2020-Projekts hat das IRIS-Netzwerk (Integrated Research and Innovation Services) ein Schwarzes Brett entwickelt, um die Zusammenarbeit zu fördern und das Matchmaking zwischen Unite!-Forschenden zu erleichtern.
-
Stärkung der Unite! Ökosysteme
17.10.2023
8. Unite! Dialogue in Wrocław
Vom 19. bis 21. September 2023 fand an der Wrocław Tech der 8. Unite! Dialogue statt. Unter dem diesjährigen Motto „Unite! Ökosysteme“ kamen Vertreter:innen aller Partneruniversitäten, darunter Dozent:innen, Mitarbeitende, Studierende und Entscheidungsträger:innen zusammen, um über die Zukunft der Europäischen Universität zu diskutieren.
-
Bild: Aaron Schwartz von PexelsBild: Aaron Schwartz von Pexels
Ausschreibung: Die zukünftige Wirtschaft gestalten. Haniel-Stipendienprogramm für Nachwuchskräfte
23.09.2023
Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2023
Die Studienstiftung des deutschen Volkes und die Haniel Stiftung vergeben jährlich hochdotierte Stipendien für wirtschaftsbezogene Aufbaustudien an Spitzen-Universitäten im Ausland. Zum Wintersemester 2024/25 werden damit erneut sieben bis acht vielversprechende Nachwuchskräfte im Rahmen des Haniel-Stipendienprogramms ein Studienvorhaben realisieren, das sie zur „enkelfähigen“ Unternehmensführung qualifiziert.
-
Bild: Aaron Schwartz von PexelsBild: Aaron Schwartz von Pexels
Ausschreibung: Mit einem Stipendium nach Harvard!
23.09.2023
Bewerbungsfrist: 1. November 2023
Sie träumen von einem Studium in Harvard? Dann bewerben Sie sich auf das McCloy Programm!
-
Bild: Mikko RaskinenBild: Mikko Raskinen
Open Science and Research Data Management trainings
07.09.2023
Neues Angebot für Herbst 2023
Das Verständnis für die richtige Verwaltung von Forschungsdaten wird für Forschende und Studierende aller Fachrichtungen immer wichtiger: Datenmanagementpläne sind zunehmend gefordert. Außerdem verbessern Kenntnisse in den Bereichen Data Management und Open Science die Wirkung von Forschung. Das Aalto University’s Research Data Management Network und Data Agents organisieren kostenlose hierzu Webinare für Forschende, Studierende und Verwaltungsmitarbeitende aller Unite!-Partneruniversitäten.
-
Bild: Aaron Schwartz von PexelsBild: Aaron Schwartz von Pexels
Hessen-USA-Programme 2024/25
05.09.2023
Bewerbung um einen Auslandsaufenthalt in Wisconsin oder Massachusetts – Frist: 15. November 2023
Mit dem Hessen-Massachusetts- und dem Hessen-Wisconsin- Landesprogramm können Studierende hessischer Hochschulen für ein Semester an einer der Partnerhochschulen des University of Massachusetts System oder des University of Wisconsin System studiengebührenfrei studieren.
-
Drei Dinge, die du mit deinem Studienausweis anstellen kannst!
25.08.2023
Von Reisen in nahegelegene Städte bis hin zum Besuch einer Theateraufführung – hier sind drei verschiedene Möglichkeiten, wie du deinen Studienausweis nutzen kannst.
-
Bild: eyetronic - Fotolia.comBild: eyetronic - Fotolia.com
Ausschreibung ERP-Stipendien zu Studien- und Forschungsaufenthalten in den USA
18.08.2023
Stipendien für einen Master, PhD oder Forschungsaufenthalte in den USA
Wer ab dem Studienjahr 2024/2025 für 12 bis 21 Monate einen Aufenthalt zu Studium oder Forschung in den USA plant kann sich für ein ERP-Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes bewerben. Ziel des Programms ist es, die transatlantische Verständigung zu stärken und hochqualifizierte Absolventen, die eine Tätigkeit im öffentlichen Sektor (bspw. in Ministerien, Behörden, Stiftungen, Think Tanks, Internationalen Organisationen, NGOs oder in Wissenschaft und Forschung) anstreben, zu fördern und miteinander zu vernetzen.