-
X-Weeks 2025
13.02.2025
Neue Austauschstudierende, meldet euch jetzt an!
-
Auslandssemester mit World of Students als Freemover
12.02.2025
Infoveranstaltung am 20. Februar
-
Finde dein neues Zuhause!
10.02.2025
Nimm an den kostenlosen englischsprachigen Webinaren von Housing International teil, um dich auf deine Wohnungssuche vorzubereiten
-
Stipendium für mehr Chancengerechtigkeit
10.02.2025
Internationale Studierende können sich jetzt bewerben!
Die Technische Universität Darmstadt vergibt wieder das STIBET I Stipendium für mehr Chancengerechtigkeit. Dieses vom DAAD-Programm geförderte Stipendium soll internationale Studierende unterstützen, die finanzielle Schwierigkeiten und besondere Herausforderungen im Studium bewältigen müssen.
-
Unite! Seed Fund 2025
03.02.2025
Ausschreibung und Fristen
Auch der Unite! Seed Fund 2025 unterstützt innovative und kooperative Projekte innerhalb von Unite!. Ziel ist es, Studierende, Forschende und Professor:innen zu fördern, die gemeinsame Initiativen zwischen mindestens drei Unite!-Universitäten (mindestens zwei bei studentischen Vorschlägen) ins Leben rufen möchten. Der Fokus liegt auf der Förderung von Zusammenarbeit und Exzellenz in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation.
-
Fulbright-Sommerstudienprogramme in den USA für Bachelor-Studierende
31.01.2025
Bewerbungsschluss: 05. März 2025
-
25-jähriges Jubiläum der GOstralia!-GOamerica! Stipendien!
21.01.2025
Über 30 notenunabhängige Voll-, Teil- und Wohnheimstipendien im Wintersemester 2025 oder Sommersemester 2026 zu vergeben!
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Promotionsstipendien an der ULisboa
17.01.2025
Ausschreibung läuft bis zum 28. Februar 2025
Die Universität Lissabon (ULisboa) vergibt in Zusammenarbeit mit der Fundação para a Ciência e a Tecnologia (FCT) zum vierten Mal fünf Promotionsstipendien in den Unite!-Schlüsselbereichen Künstliche Intelligenz, Energie – Batterien, Wasserstoff und Smart Cities sowie Industrie 4.0. Bewerbungen können bis zum 28. Februar 2025 eingereicht werden.
-
Bild: pexels-judit-peterBild: pexels-judit-peter
Explore Unite! Languages!
14.01.2025
First Unite! Online Language Café starts January 15
If you want to learn a new language, you also have to speak it. Language learning theories argue that language learning takes place unconsciously and by chance through exchanges with native speakers or through contact with authentic language use outside the classroom. The Unite! Online Language Café (UOLC) aims to do just that and invites students from all Unite! universities for the first time on 15 January 2025.
-
Bildung neu denken für KI-fähige Absolventen
13.01.2025
Ideen für die 2. Unite!-Ed Future Conference einreichen
Die 2. Unite!-Ed Future Conference – „Reimagining Education for AI-ready Graduates“ – ist als eine Plattform für Seed-Funding-Projekte und ein Vernetzungsevent für Interessierte an gemeinsamer Lehre und gemeinsamen Programmen gedacht. Die Konferenz bietet Gelegenheit zum Austausch von Erfahrungen und Ideen mit Fokus auf Themen wie Interaktion in digitalen und hybriden Lernumgebungen, studierendenzentriertes Lernen und verschiedene Aspekte nachhaltiger Entwicklung. Die Konferenz findet am 13. März online über Zoom statt.
-
Bild: © Prostock-studio – stock.adobe.comBild: © Prostock-studio – stock.adobe.com
Sprachen lernen außerhalb des Klassenzimmers
13.01.2025
Unite! Seed Fund Initiative: Unite! Online Language Café
Die mehrsprachige und multikulturelle Umgebung von Unite! bietet eine hervorragende Grundlage für informelles Sprachenlernen, das laut Sprachlerntheorien auch unbewusst und beiläufig außerhalb des Klassenzimmers stattfindet – durch Interaktionen mit Muttersprachler:innen oder durch den Kontakt mit authentischer Sprache. Das Unite! Online Language Café (UOLC) zielt genau darauf ab – es ist leicht zugänglich und freiwillig. Es fördert informelle Interaktionen, um Studierende zu ermutigen, die Unite!-Sprachen zu nutzen und zu lernen. Das UOLC ist ein virtueller Raum, in dem Treffen geplant werden. Es wird von Studierenden für Studierende organisiert und startet am 15. Januar 2025.
-
“Unite! students: our soul, our core”
20.12.2024
Save the Date: XI. Unite! Dialogue an der UPC in Barcelona
Vom 24. bis 28. Februar 2025 findet der 11. Unite! Dialogue an der Universitat Politècnica de Catalunya-Barcelona Tech (UPC) statt. Der Fokus liegt auf der zentralen Rolle der Studierenden bei der Gestaltung der Zukunft der Allianz.
-
Bild: Baran YesilyurtBild: Baran Yesilyurt
„Gestalte deine Zukunft“ – Unterstützung auf dem Weg ins Studium
19.12.2024
Der Workshop „Gestalte deine Zukunft“, organisiert von der Zentralen Koordinierungsstelle für Flüchtlingsintegration (ZKF) an der Technischen Universität Darmstadt, fand am 9. und 10. Dezember 2024 statt. Das zweitägige Programm bot Teilnehmenden der studienvorbereitenden Sprachkurse wertvolle Informationen sowie gezielte Unterstützung für einen erfolgreichen Studienstart.
-
Stipendium für Projekte im Bereich Stadtplanung
16.12.2024
Bebewerbungsschluss ist der 20. Januar!
-
Delegationsbesuch an der Tongji-Universität (Shanghai)
13.12.2024
Vom 10. bis 13. Dezember 2024 reiste eine Delegation der Technischen Universität Darmstadt nach Shanghai, um die strategische Partnerschaft mit der Tongji-Universität zu vertiefen und neue Kooperationsmöglichkeiten zu eruieren.
-
U!Train-Manifest für nachhaltige Mobilität
13.12.2024
Unite!-Studierenden fordern Verbesserung der europäischen Schienensysteme
Die U!Train-Initiative brachte Studierende aus neun europäischen Universitäten zusammen, um die Herausforderungen und das Potenzial des Bahnverkehrs zu analysieren. Während eines kollaborativen Mapathons im letzten September identifizierten 28 Studierende über 200 relevante Punkte im europäischen Schienennetz, die dringend verbessert werden müssen. Das Ergebnis dieser Bemühungen ist das U!Train-Manifest – eine Sammlung konkreter Empfehlungen zur Transformation des Bahnverkehrs für ein nachhaltigeres und besser vernetztes Europa.
-
EU Window Chinese Government Scholarship (2025/26)
09.12.2024
Bewerbungsfrist: 07. Februar 2025
-
Wege ins Ausland
09.12.2024
Für ein oder zwei Semester im Ausland studieren? – Aktuelle Termine 2025
Wir bieten regelmäßige Info-Veranstaltungen (über ZOOM und in Präsenz) zum Auslandsstudium an. Informieren Sie sich über die Austauschmöglichkeiten während Ihres Studiums an der TU Darmstadt bei den Länderkoordinatoren:innen des Dezernats Internationales | Referate Internationale Beziehungen Europa & Unite! und Overseas.
-
Plastikfreie Ozeane
02.12.2024
Nachhaltigkeit der Meere im Fokus von ULISSES
ULISSES geht in die fünfte Runde. Unter dem Motto „Ozean ohne Plastik“ zielt die Initiative darauf ab, innovative technologische Lösungen zu entwickeln, um die Verschmutzung der Meere durch Plastik zu charakterisieren und zu verringern, die Biodiversität zu sichern und die nachhaltige Wiederverwendung dieser Materialien in wirtschaftlich wertvollen Anwendungen zu fördern. Bewerbungen sind vom 15. November bis 15. Dezember möglich.
-
Go Out – Auslandsstudium 2025/26 | Fit für die Bewerbung!
28.11.2024
Informationsveranstaltungen zum Auslandsstudium – Bewerbungsfrist: 30.11.2024
Sie wollen im akademischen Jahr 2025/26 (Winter- und/oder Sommersemester) als Austauschstudierende*r ins Ausland? Dann können Sie sich ab dem 15. Oktober bis zum 30. November 2024 auf einen Platz an einer unserer weltweiten Partneruniversitäten bewerben. Nutzen Sie die Informationsveranstaltungen des Dezernats Internationales und der Fachbereiche, um sich zu informieren und Ihre Bewerbung erfolgreich vorzubereiten.