-
Bild: TU DarmstadtBild: TU Darmstadt
Europa zu Gast in Darmstadt
22.07.2024
Die europäische Universitätsallianz Unite! kommt vom 24. bis 26. September zusammen und präsentiert sich der Öffentlichkeit
Seit dem Zusammenschluss vor fünf Jahren hat sich Unite! – University Network for Innovation, Technology, and Engineering – dank der gemeinsamen Anstrengungen aller neun Partneruniversitäten zu einer dynamischen europäischen Hochschulallianz entwickelt. Vom 24. bis 26. September 2024 trifft sie sich zum zehnten Mal – ein besonderer Meilenstein und Gelegenheit, sich zu öffnen und die Verbindungen zu externen Partnern zu stärken. Unter dem Motto „Inspiring People – Sparking Innovation“ hebt das zweite Unite! Branding Event die Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und der Gesellschaft hervor und präsentiert bisherige Ergebnisse der Allianz einer breiten Öffentlichkeit.
-
Bild: Juan David Aleman BarraganBild: Juan David Aleman Barragan
Ein neues Zuhause in Darmstadt finden
11.07.2024
Du gehörst zu den internationalen Studierenden der TU Darmstadt und suchst ein neues Zuhause? Hier sind einige Ressourcen und Tipps für dich!
-
Delegation der National Taiwan University (NTNU) zu Besuch an der Technischen Universität Darmstadt
01.07.2024
-
Von zu Hause aus im Ausland studieren
25.06.2024
Unite!s Virtual Exchange Credit Programme (VECP)
Im Ausland studieren, ohne die Heimat zu verlassen? Das Virtual Exchange Credit Programme (VECP) von Unite! ermöglicht das. Die VECP-Initiative wurde im Juli 2020 als Reaktion auf die globale Pandemie ins Leben gerufen. Ziel war es, neue Möglichkeiten für Studierende zu schaffen, um ihre akademische Reise trotz der Mobilitätsherausforderungen durch COVID-19 fortzusetzen. Das aktuelle Angebot steht, die Anmeldung ist geöffnet.
-
Studentische Konferenz Green Building Design
25.06.2024
Fachübergreifend für alle Unite! -Studierenden
Zur Förderung der Lehre und des internationalen Austauschs veranstaltet das Institut für Konstruktives Gestalten und Baukonstruktion (KGBauko) via Zoom am 2., 9. und 16. Juli 2024 das internationale Kompakt-Symposium für Studierende zum Thema „Green Building Design“. Eingeladen sind alle Unite!-Studierenden, die sich für nachhaltige und energieeffiziente Gebäude interessieren.
-
Embodied Resilience International Workshop
14.06.2024
Cooperation with partners from Taiwan and Thailand
-
Bild: Elena Dimitrova/TU DarmstadtBild: Elena Dimitrova/TU Darmstadt
ISS Mobile Counter kommt zum Campus Lichtwiese
11.06.2024
Spannende Neuigkeiten für internationale Studierende der TU Darmstadt!
In diesem Sommersemester unterstützt euch das Team der International Student Services (ISS) direkt vor Ort mit dem Start des ISS Mobile Counters am Lichtwiese Campus. Dieser neue Service, der zu bestimmten Terminen Mittwochs verfügbar ist, zielt darauf ab, internationalen Studierenden bei ihren nicht-akademischen Anliegen direkt dort zu helfen, wo ihr studiert. Nutzt die Gelegenheit, Unterstützung und Beratung an eurem Studienort zu erhalten!
-
Fördermöglichkeiten für Studierende in Taiwan
11.06.2024
Angebote zur finanziellen Unterstützung für Studium und Praktika
Für einen Aufenthalt in Taiwan gibt es neben dem Stipendienprogramm PROMOS, mit dem einsemestrige Studienaufenthalte gefördert werden, weitere finanzielle Fördermöglichkeiten von taiwanischer Seite.
-
Bild: PixabayBild: Pixabay
Studienfinanzierung für internationale Studierende
10.06.2024
Du suchst nach einer Möglichkeit, dein Studium an der TU Darmstadt zu finanzieren? Hier sind einige Optionen!
-
Events zum Thema Bewerbung
04.06.2024
International Career Service Rhein-Main
-
Go Out Ländermesse 2024
28.05.2024
Studieren im Ausland – Infomesse Dezernat Internationales
Am 15. Mai 2024 veranstaltete das Dezernat Internationales einen International Partner Day. In der Lounge und im Foyer des Karo5 fand die Go Out Ländermesse statt, mit vielfältigen Informationen zum Auslandsstudium in Europa und weltweit.
-
Ausschreibung Mercator Kolleg für internationale Aufgaben
21.05.2024
Bewerbungsfrist 15. Juni 2024
Nach 15 Jahren geht das Mercator Kolleg für Internationale Aufgaben in eine neue Phase: Ab 2025 vergeben die Stiftung Mercator und die Studienstiftung des deutschen Volkes jährlich 20 Stipendien an Changemaker, Transfer?Meister:innen und Strategie-Entwickler:innen aller Fachbereiche und Branchen, die an nach?haltigen Visionen für eine inklusive und sichere Zukunft arbeiten möchten.
-
Unite! Trainings Catalogue
13.05.2024
Umfassendes Angebot für Lehrende und Mitarbeitende
Ein Knotenpunkt für Dozent:innen und Mitarbeiter:innen, um Kontakte zu knüpfen, zusammenzuarbeiten und die beruflichen Aktivitäten zu internationalisieren. Im Training Catalogue finden sich zahlreiche Möglichkeiten, sich zu vernetzen, auf Ressourcen zuzugreifen und internationale Kooperationen zu fördern, um die eigene berufliche Entwicklung voranzutreiben. Der Training Catalogue ist ab jetzt über die Unite!-Website zugänglich.
-
Bild: Babette ChabilanBild: Babette Chabilan
International Partner Day mit Go Out Ländermesse 2024
08.05.2024
TU beteiligt sich an Europawoche 2024
Als Mitglied und Koordinatorin von Unite! beteiligt sich die TU Darmstadt an der Woche der Europäischen Hochschulen und lädt zu einer Info-Messe mit vielfältigen Informationen zum Auslandsstudium und Special Guests von europäischen Partneruniversitäten ein. Am 15. Mai 2024 startet die Messe um 16 Uhr.
-
Staffelstabübergabe
02.05.2024
Das Projekt UNITE.H2020 übergibt den Staffelstab an die neue Initiative Unite.Widening
Die erste Phase des von Horizon2020 finanzierten und von Politecnico koordinierten Projekts UNITE.H2020 ist zu Ende gegangen. Ziel des Projekts war es die zukünftiger Zusammenarbeit im Bereich Forschung und Innovation zu planen und voranzutreiben. Pilotinitiativen in verschiedenen Bereichen wurden organisiert, um neue Wege der Forschungszusammenarbeit zu entwickeln und so die institutionelle Transformation der Allianzpartner zu fördern.
-
Pre-Departure Meeting der hessischen Stipendiat:innen 2024/25
23.04.2024
Landesprogramme Hessen:Massachusetts und Hessen:Wisconsin an der JLU Gießen
Nach langer pandemiebedingter Pause und vielen virtuellen Treffen konnte in diesem Jahr das jährliche Pre-Departure Meeting der USA-Landesprogramme zum zweiten Mal wieder in Präsenz stattfinden.
-
DAAD: Studentische Correspondents fürs Wintersemester 24/25 gesucht
22.04.2024
Bewerbungsfrist: 01.05.2024
Studierende aus Deutschland berichten auf studieren-weltweit.de und auf Social Media von ihren Auslandsaufenthalten. Im Gegenzug gibt es einen Schulungsworkshop, ein Smartphone und ein monatliches Honorar. Studierende der TU Darmstadt, die in dem Zeitraum einen Auslandsaufenthalt planen, können sich bis zum 01.05.2024 beim DAAD bewerben. Der DAAD freut sich auch über Bewerbungen von Studierenden, die ein Auslandspraktikum planen.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Europäischen Studienabschluss vorantreiben
22.04.2024
Starke Koordination durch Europäische Kommission
ED-AFFICHE, ein führendes Hochschulkonsortium, das sich für den Europäischen Studienabschluss einsetzt, fordert die Europäische Kommission auf, eine proaktive Rolle bei der Koordinierung der Zusammenarbeit zwischen allen wichtigen Akteur:innen im Europäischen Hochschulraum (EHR) zu übernehmen, um den Europäischen Studienabschluss Wirklichkeit werden zu lassen. Der Aufruf ist eine Reaktion auf das neue Hochschulpaket der Europäischen Kommission, das einen Entwurf für einen europäischen Studienabschluss enthält und am 27. März vorgestellt wurde.
-
Bild: Natalie WockoBild: Natalie Wocko
Willkommensveranstaltung zum Studienvorbereitungssemester PreBachelor
18.04.2024
Ein aufregendes zweites Jahr für das EDuStart-Pilotprojekt
Am Freitag, den 12. April 2024, begrüßte die Technische Universität Darmstadt zum zweiten Mal eine neue Gruppe zukünftiger Studierender im Rahmen des innovativen Pilotprogramms PreBachelor. Die frisch eingetroffenen Teilnehmenden des Sommersemesters 2024 wurden herzlich begrüßt und starteten voller Vorfreude in ihr Vorbereitungssemester.
-
Diversity Day & Month
16.04.2024
Im Mai 2024 feiert die TU Darmstadt den Diversity Day & Month!