- Bild: UNITTE!Bild: UNITTE!
Unite!-Start-up-Award
02.09.2024
Unite! zeichnet erstmals Start-ups aus
Unite! trifft sich zum 10. Mal – und wächst. Mehr Mitglieder nehmen am halbjährlichen Dialogue teil, mehr Projekte und Ideen sind entstanden, und mehr Verbindungen wurden geknüpft: Der Start-up & Innovation Day 2024 (InnoDay24) des Innovations- und Gründerzentrum HIGHEST der TU Darmstadt beschließt den Dialogue und nutzt die Gelegenheit, auch der Start-up-Szene der neun Partneruniversitäten Raum zu geben und miteinander zu vernetzen. Eine internationale Expert:innenjury wird erstmals die zwei besten Start-ups mit dem Unite!-Start-up-Award auszeichnen.
10 Stipendien für einen einjährigen Aufenthalt in China zu vergeben!
02.09.2024
- Bild: Katrin BinnerBild: Katrin Binner
„Ein Netzwerk von Stockholm bis Lissabon“
30.08.2024
Unite!- und TU-Präsidentin im FAZ-Interview
Der X. Dialogue stellt einen weiteren Meilenstein in der fünfjährigen Geschichte von Unite! dar. Die Hochschulallianz wächst, immer mehr Ideen und Projekte werden umgesetzt und viele weitere Verbindungen geknüpft. Die TU Darmstadt, Koordinatorin der Hochschulallianz, lädt im September nach Darmstadt ein – ein guter Anlass einmal Bilanz zu ziehen. Unite!- und TU-Präsidentin Professorin Tanja Brühl hat das im Interview mit der FAZ getan.
Zwei notenunabhängige Vollstipendien für ein Auslandssemester in den USA zu vergeben!
28.08.2024
- Bild: Jan-Christoph HartungBild: Jan-Christoph Hartung
Unite! 21-Tage-Challenge für Vielfalt und Inklusion
27.08.2024
Selbstgesteuertes und kostenloses Online-Lernprogramm zu Vielfalt und Inklusion
Sollte die Welt, in der wir leben, inklusiver sein? Ist das soziale oder berufliche Umfeld zugänglich und sicher? In welchen Situationen fühlt man sich eigentlich unwohl und warum? Wie lassen sich diese verbessern? Die „21 Day Diversity and Inclusion Challenge“ beantwortet all diese Fragen und gibt einen guten Überblick über Inklusion und Vielfalt. Die Challenge startet am 2. September.
Unite! Research School
26.07.2024
Anmeldung offen
Vom 14. bis 18. Oktober 2024 wird die Unite! Research School Master- und PhD-Studierende sowie Forschende aus ganz Europa in den Bereichen KI, elektrochemische Energieumwandlung und -speicherung, Industrie 4.0, Nukleartechnik und nachhaltige Elektronik zusammenbringen.
Wohnen in Darmstadt und Umgebung
25.07.2024
Webinare des Wohnraumservices der TU Darmstadt
Möchtest du mehr über die Wohnungssuche erfahren? Der Wohnraumservice der TU Darmstadt lädt zu zwei Online-Webinaren mit dem Titel „Find Your New Place to Stay“ ein, die Einblicke und Tipps zum Wohnungsmarkt in Darmstadt und Umgebung bieten.
- Bild: TU DarmstadtBild: TU Darmstadt
Europa zu Gast in Darmstadt
22.07.2024
Die europäische Universitätsallianz Unite! kommt vom 24. bis 26. September zusammen und präsentiert sich der Öffentlichkeit
Seit dem Zusammenschluss vor fünf Jahren hat sich Unite! – University Network for Innovation, Technology, and Engineering – dank der gemeinsamen Anstrengungen aller neun Partneruniversitäten zu einer dynamischen europäischen Hochschulallianz entwickelt. Vom 24. bis 26. September 2024 trifft sie sich zum zehnten Mal – ein besonderer Meilenstein und Gelegenheit, sich zu öffnen und die Verbindungen zu externen Partnern zu stärken. Unter dem Motto „Inspiring People – Sparking Innovation“ hebt das zweite Unite! Branding Event die Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und der Gesellschaft hervor und präsentiert bisherige Ergebnisse der Allianz einer breiten Öffentlichkeit.
- Bild: Juan David Aleman BarraganBild: Juan David Aleman Barragan
Ein neues Zuhause in Darmstadt finden
11.07.2024
Du gehörst zu den internationalen Studierenden der TU Darmstadt und suchst ein neues Zuhause? Hier sind einige Ressourcen und Tipps für dich!
Delegation der National Taiwan University (NTNU) zu Besuch an der Technischen Universität Darmstadt
01.07.2024
Von zu Hause aus im Ausland studieren
25.06.2024
Unite!s Virtual Exchange Credit Programme (VECP)
Im Ausland studieren, ohne die Heimat zu verlassen? Das Virtual Exchange Credit Programme (VECP) von Unite! ermöglicht das. Die VECP-Initiative wurde im Juli 2020 als Reaktion auf die globale Pandemie ins Leben gerufen. Ziel war es, neue Möglichkeiten für Studierende zu schaffen, um ihre akademische Reise trotz der Mobilitätsherausforderungen durch COVID-19 fortzusetzen. Das aktuelle Angebot steht, die Anmeldung ist geöffnet.
Studentische Konferenz Green Building Design
25.06.2024
Fachübergreifend für alle Unite! -Studierenden
Zur Förderung der Lehre und des internationalen Austauschs veranstaltet das Institut für Konstruktives Gestalten und Baukonstruktion (KGBauko) via Zoom am 2., 9. und 16. Juli 2024 das internationale Kompakt-Symposium für Studierende zum Thema „Green Building Design“. Eingeladen sind alle Unite!-Studierenden, die sich für nachhaltige und energieeffiziente Gebäude interessieren.
Embodied Resilience International Workshop
14.06.2024
Cooperation with partners from Taiwan and Thailand
- Bild: Elena Dimitrova/TU DarmstadtBild: Elena Dimitrova/TU Darmstadt
ISS Mobile Counter kommt zum Campus Lichtwiese
11.06.2024
Spannende Neuigkeiten für internationale Studierende der TU Darmstadt!
In diesem Sommersemester unterstützt euch das Team der International Student Services (ISS) direkt vor Ort mit dem Start des ISS Mobile Counters am Lichtwiese Campus. Dieser neue Service, der zu bestimmten Terminen Mittwochs verfügbar ist, zielt darauf ab, internationalen Studierenden bei ihren nicht-akademischen Anliegen direkt dort zu helfen, wo ihr studiert. Nutzt die Gelegenheit, Unterstützung und Beratung an eurem Studienort zu erhalten!
Fördermöglichkeiten für Studierende in Taiwan
11.06.2024
Angebote zur finanziellen Unterstützung für Studium und Praktika
Für einen Aufenthalt in Taiwan gibt es neben dem Stipendienprogramm PROMOS, mit dem einsemestrige Studienaufenthalte gefördert werden, weitere finanzielle Fördermöglichkeiten von taiwanischer Seite.
- Bild: PixabayBild: Pixabay
Studienfinanzierung für internationale Studierende
10.06.2024
Du suchst nach einer Möglichkeit, dein Studium an der TU Darmstadt zu finanzieren? Hier sind einige Optionen!
Events zum Thema Bewerbung
04.06.2024
International Career Service Rhein-Main
Go Out Ländermesse 2024
28.05.2024
Studieren im Ausland – Infomesse Dezernat Internationales
Am 15. Mai 2024 veranstaltete das Dezernat Internationales einen International Partner Day. In der Lounge und im Foyer des Karo5 fand die Go Out Ländermesse statt, mit vielfältigen Informationen zum Auslandsstudium in Europa und weltweit.
Ausschreibung Mercator Kolleg für internationale Aufgaben
21.05.2024
Bewerbungsfrist 15. Juni 2024
Nach 15 Jahren geht das Mercator Kolleg für Internationale Aufgaben in eine neue Phase: Ab 2025 vergeben die Stiftung Mercator und die Studienstiftung des deutschen Volkes jährlich 20 Stipendien an Changemaker, Transfer?Meister:innen und Strategie-Entwickler:innen aller Fachbereiche und Branchen, die an nach?haltigen Visionen für eine inklusive und sichere Zukunft arbeiten möchten.
Unite! Trainings Catalogue
13.05.2024
Umfassendes Angebot für Lehrende und Mitarbeitende
Ein Knotenpunkt für Dozent:innen und Mitarbeiter:innen, um Kontakte zu knüpfen, zusammenzuarbeiten und die beruflichen Aktivitäten zu internationalisieren. Im Training Catalogue finden sich zahlreiche Möglichkeiten, sich zu vernetzen, auf Ressourcen zuzugreifen und internationale Kooperationen zu fördern, um die eigene berufliche Entwicklung voranzutreiben. Der Training Catalogue ist ab jetzt über die Unite!-Website zugänglich.