-
Go Out Ländermesse 2024
28.05.2024
Studieren im Ausland – Infomesse Dezernat Internationales
Am 15. Mai 2024 veranstaltete das Dezernat Internationales einen International Partner Day. In der Lounge und im Foyer des Karo5 fand die Go Out Ländermesse statt, mit vielfältigen Informationen zum Auslandsstudium in Europa und weltweit.
-
Ausschreibung Mercator Kolleg für internationale Aufgaben
21.05.2024
Bewerbungsfrist 15. Juni 2024
Nach 15 Jahren geht das Mercator Kolleg für Internationale Aufgaben in eine neue Phase: Ab 2025 vergeben die Stiftung Mercator und die Studienstiftung des deutschen Volkes jährlich 20 Stipendien an Changemaker, Transfer?Meister:innen und Strategie-Entwickler:innen aller Fachbereiche und Branchen, die an nach?haltigen Visionen für eine inklusive und sichere Zukunft arbeiten möchten.
-
Unite! Trainings Catalogue
13.05.2024
Umfassendes Angebot für Lehrende und Mitarbeitende
Ein Knotenpunkt für Dozent:innen und Mitarbeiter:innen, um Kontakte zu knüpfen, zusammenzuarbeiten und die beruflichen Aktivitäten zu internationalisieren. Im Training Catalogue finden sich zahlreiche Möglichkeiten, sich zu vernetzen, auf Ressourcen zuzugreifen und internationale Kooperationen zu fördern, um die eigene berufliche Entwicklung voranzutreiben. Der Training Catalogue ist ab jetzt über die Unite!-Website zugänglich.
-
Bild: Babette ChabilanBild: Babette Chabilan
International Partner Day mit Go Out Ländermesse 2024
08.05.2024
TU beteiligt sich an Europawoche 2024
Als Mitglied und Koordinatorin von Unite! beteiligt sich die TU Darmstadt an der Woche der Europäischen Hochschulen und lädt zu einer Info-Messe mit vielfältigen Informationen zum Auslandsstudium und Special Guests von europäischen Partneruniversitäten ein. Am 15. Mai 2024 startet die Messe um 16 Uhr.
-
Staffelstabübergabe
02.05.2024
Das Projekt UNITE.H2020 übergibt den Staffelstab an die neue Initiative Unite.Widening
Die erste Phase des von Horizon2020 finanzierten und von Politecnico koordinierten Projekts UNITE.H2020 ist zu Ende gegangen. Ziel des Projekts war es die zukünftiger Zusammenarbeit im Bereich Forschung und Innovation zu planen und voranzutreiben. Pilotinitiativen in verschiedenen Bereichen wurden organisiert, um neue Wege der Forschungszusammenarbeit zu entwickeln und so die institutionelle Transformation der Allianzpartner zu fördern.
-
Pre-Departure Meeting der hessischen Stipendiat:innen 2024/25
23.04.2024
Landesprogramme Hessen:Massachusetts und Hessen:Wisconsin an der JLU Gießen
Nach langer pandemiebedingter Pause und vielen virtuellen Treffen konnte in diesem Jahr das jährliche Pre-Departure Meeting der USA-Landesprogramme zum zweiten Mal wieder in Präsenz stattfinden.
-
DAAD: Studentische Correspondents fürs Wintersemester 24/25 gesucht
22.04.2024
Bewerbungsfrist: 01.05.2024
Studierende aus Deutschland berichten auf studieren-weltweit.de und auf Social Media von ihren Auslandsaufenthalten. Im Gegenzug gibt es einen Schulungsworkshop, ein Smartphone und ein monatliches Honorar. Studierende der TU Darmstadt, die in dem Zeitraum einen Auslandsaufenthalt planen, können sich bis zum 01.05.2024 beim DAAD bewerben. Der DAAD freut sich auch über Bewerbungen von Studierenden, die ein Auslandspraktikum planen.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Europäischen Studienabschluss vorantreiben
22.04.2024
Starke Koordination durch Europäische Kommission
ED-AFFICHE, ein führendes Hochschulkonsortium, das sich für den Europäischen Studienabschluss einsetzt, fordert die Europäische Kommission auf, eine proaktive Rolle bei der Koordinierung der Zusammenarbeit zwischen allen wichtigen Akteur:innen im Europäischen Hochschulraum (EHR) zu übernehmen, um den Europäischen Studienabschluss Wirklichkeit werden zu lassen. Der Aufruf ist eine Reaktion auf das neue Hochschulpaket der Europäischen Kommission, das einen Entwurf für einen europäischen Studienabschluss enthält und am 27. März vorgestellt wurde.
-
Bild: Natalie WockoBild: Natalie Wocko
Willkommensveranstaltung zum Studienvorbereitungssemester PreBachelor
18.04.2024
Ein aufregendes zweites Jahr für das EDuStart-Pilotprojekt
Am Freitag, den 12. April 2024, begrüßte die Technische Universität Darmstadt zum zweiten Mal eine neue Gruppe zukünftiger Studierender im Rahmen des innovativen Pilotprogramms PreBachelor. Die frisch eingetroffenen Teilnehmenden des Sommersemesters 2024 wurden herzlich begrüßt und starteten voller Vorfreude in ihr Vorbereitungssemester.
-
Diversity Day & Month
16.04.2024
Im Mai 2024 feiert die TU Darmstadt den Diversity Day & Month!
-
Jetzt bewerben für Hessen: Queensland Landesprogramm
09.04.2024
Bewerbungsfrist: ab dem 01. Mai bis 01. Juni 2024
„Study down under“, das heißt nicht nur an erstklassigen Hochschulen in Australien zu studieren, Sprachkenntnisse zu verbessern, sondern auch ein faszinierendes Land zu entdecken und neue Freunde aus der ganzen Welt kennenzulernen.
-
Joint course for TU and US Students in Chemistry 2024
08.04.2024
Three-week project design course at TU Darmstadt
In a three-week project design course from February 12 to 29, Chemistry students from TU Darmstadt and students of Provadis Hochschule Frankfurt worked together with US-American students from the partner universities South Dakota School of Mines & Technology and Rose-Hulman Institute of Technology to design an optimized High-Density Polyethylene (HDPE) production facility.
-
Ausschreibung Fulbright Forschungsstipendien 2024
08.04.2024
Bewerbungsfrist: 01. Juni 2024 – Stipendien für einen Forschungsaufenthalt in den USA für Promovierende
Fulbright Germany fördert vier- bis sechsmonatige Forschungsaufenthalte von deutschen Promovierenden an einer US-Hochschule oder wissenschaftlichen Einrichtung, die zwischen dem 1. Januar 2025 und dem 31. Mai 2025 begonnen werden.
-
Unite! PhD Fellowships
08.04.2024
Doktorandenstipendien in drei Unite!-Schwerpunktbereichen
Die Universität Lissabon (ULisboa) vergibt zum dritten Mal in Zusammenarbeit mit der Fundação para a Ciência e a Tecnologia (FCT) und gemeinsam mit Unite! 10 Doktorandenstipendien in drei Unite!- Schwerpunktbereichen, andere Bereiche sind davon nicht ausgeschlossen. Die dritte Ausschreibung läuft noch bis 30. April 2024.
-
30 Vollstipendien für Auslandssemester an der Southern Cross- University, Australien
04.04.2024
Bewerbungsfrist: 30. April 2024
Die Southern Cross University feiert ihr 30-jähriges Bestehen! Zusammen mit der SCU werden daher ab dem 13. März 2024 30 Vollstipendien für ein Auslandssemester in Australien vergeben.
-
Bild: Natalie WockoBild: Natalie Wocko
Gemeinsam den Weg ins Studium gestalten
25.03.2024
Workshops für Geflüchtete
Aufregung und Neugier lagen in der Luft, als die Zentrale Koordinierungsstelle für Flüchtlingsintegration (ZKF) an der Technischen Universität Darmstadt ihre Türen erneut für die Workshops „Gestalte deine Zukunft“ öffnete. Die zweitägige Veranstaltung, die am 18. und 19. März stattfand, bot nicht nur Informationen und Ressourcen für angehende Studierende der studienvorbereitenden Deutschsprachkurse, sondern auch eine herzliche Atmosphäre, die den Weg in die akademische Welt erleichterte.
-
TUCaN ist der Ort, an dem sich alles abspielt!
22.03.2024
Ein hilfreicher Leitfaden für das Campus Management System der TU Darmstadt
-
Seed Fund virtual matchmaking event
18.03.2024
Auf der Suche nach dem richtigen Partner
103 Teilnehmer aller neun Unite!-Partneruniversitäten trafen sich um ihre Ideen für Seed Fund-Projekte zu präsentieren und den richtigen Partner zu finden.
-
Bild: Natalie WockoBild: Natalie Wocko
Workshops: Gestalte deine Zukunft – Frühjahr 2024
29.02.2024
Neue Chancen für Studieninteressierte Geflüchtete
Die Zentrale Koordinierungsstelle für Flüchtlingsintegration (ZKF) veranstaltet inspirierende Workshops und informative Vorträge, um Teilnehmende der studienvorbereitenden Sprachkurse für Geflüchtete den Weg in die akademische Welt zu ebnen.
-
Bild: TU GrazBild: TU Graz
Let´s Unite! in Graz
23.02.2024
Livestreams für den Unite! Dialogue
Zu den Unite! Dialogues soll sich die gesamte Unite! Gemeinschaft treffen und austauschen, wenn auch nur virtuell. Die TU Graz hat Livestreams für eine Auswahl an Meetings zusammengestellt.