Maschinenbau
Master of Science
Studiengangbeschreibung
Der Studiengang Master of Science Maschinenbau vertieft und erweitert die Kenntnisse und Fähigkeiten zu Analyse, Konzeption, Simulation, Optimierung und Bau technischer Systeme. Neben den klassischen Vorlesungen und Übungen beinhaltet der Studiengang auch anwendungsbezogene Lernformen, u.a. ein praktisch angelegtes Maschinenbaututorium und industrienahe Advanced Design Projects, durch welche erste Erfahrungen in der Grundlagenforschung und angewandten Forschung gesammelt werden können. In dem Projektbereich ist es zudem möglich die Möglichkeit eine zwölfwöchige externe Projektarbeit in der Industrie zu wählen und somit die theoretischen Kenntnisse bereits im Studium in die Berufswelt einzubringen.
Durch die großen Wahlfreiheiten im Master entscheiden die Studierenden selbst, ob sie sich im Allgemeinen Maschinenbau breit ausbilden möchten oder sich für eine der vier angebotenen Schwerpunkte entscheiden:
- Sustainable Use of Resources
- Clean Energy and Process Engineering
- Future Automotive Systems
- Digital Based Production and Robotics
Durch die Vernetzung mit vielen internationalen Partneruniversitäten sind Auslandsaufenthalte für ganze Studiensemester möglich. Die Fachstudienberatung des MechCenters unterstützt bei der Erstellung des individuellen Studienplans.“
Modulhandbuch
Abschluss | Master of Science |
Dauer | 4 Semester |
Sprache | Deutsch (vereinzelt auch Englisch) |
Praktikum | Ein mindestens zwölfwöchiges Industriepraktikum muss spätestens zur Anmeldung der Master-Thesis nachgewiesen werden. Die Ableistung vor Studienbeginn wird empfohlen; weitere Informationen. |
Zulassung |
Immatrikulationsvoraussetzungen sind: 1. Abschluss als „Bachelor of Science“ im gleichen Studiengang oder ein gleichwertiger Abschluss. 2. Weitere Zugangsvoraussetzungen siehe: Ordnung des Studiengangs Kompetenzbeschreibungen 3. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Informationen zum Master-Studium sowie Zulassung International für Studieninteressierte mit ausländischen Zeugnissen. |
Verfahren | Sofern die Zugangsvoraussetzungen (Eingangsprüfung) erfüllt sind, gibt es keine zahlenmäßige Zulassungsbeschränkung. |
Bewerbungsfrist und Studienbeginn | siehe Bewerbungsfristen Master-Studiengänge |
Bewerbung | Online Bewerbung |
Teilzeitstudium | unter bestimmten Voraussetzungen möglich |
Besonderheiten | Es besteht die Möglichkeit eines Double-Degree-Programms an einer Partneruniversität der TU Darmstadt. |