Mechatronik
Master of Science
Studiengangbeschreibung
Im interdisziplinären M.Sc. Mechatronik werden Elektrotechnik und Informationstechnik, Feingerätetechnik, Maschinenbau und Informatik verknüpft. Ziel ist die Konzeption und Produktion integrierter mechanisch-elektronischer Systeme mit automatisierten und intelligenten Funktionen. Mit dem Advanced Design Project und dem Praktikamodul ist der Studiengang sowohl forschungs- wie auch praxisbezogen. Durch einen umfangreichen Wahlpflichtbereich und/oder die Wahl einer Vertiefung kann das Studium individuell ausgerichtet werden. Während des Studiums ermöglichen sich, auch Auslandsaufenthalte für ganze Studiensemester. Mentoren unterstützen bei der Erstellung der persönlichen Prüfungs- und Studienpläne.
Modulhandbuch und Modellstudienpläne
Abschluss | Master of Science |
Dauer | 4 Semester |
Sprache | Deutsch (vereinzelt auch Englisch) |
Praktikum | --- |
Zulassung |
Immatrikulationsvoraussetzungen sind: 1. Abschluss als „Bachelor of Science“ im Studiengang Mechatronik der Technischen Universität Darmstadt oder ein gleichwertiger Abschluss. 3. Weitere Zugangsvoraussetzungen siehe: Ordnung des Studiengangs Kompetenzbeschreibungen 3. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Informationen zum Master-Studium sowie Zulassung International für Studieninteressierte mit ausländischen Zeugnissen. |
Verfahren | Sofern die Zugangsvoraussetzungen (Eingangsprüfung) erfüllt sind, gibt es keine zahlenmäßige Zulassungsbeschränkung. |
Bewerbungsfrist und Studienbeginn | siehe Frist Master-Studiengänge |
Bewerbung | Online Bewerbung |
Teilzeitstudium | unter bestimmten Voraussetzungen möglich |
Besonderheiten | - |