Tropical Hydrogeology and Environmental Engineering
Master of Science
Studiengangbeschreibung
Der englischsprachige Darmstädter Masterstudiengang „Tropical Hydrogeology and Envirronmental Engineering“ (TropHEE) zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis geowissenschaftlicher Grundlagen mit einem besonderen Fokus auf Anwendungsfragen zu verbinden, die in der Hydrogeologie und im Umweltmanagement von Bedeutung sind. Insbesondere konzentriert sich TropHEE auf Methoden und moderne Techniken, die es den Teilnehmern ermöglichen, Wege für eine nachhaltige Entwicklung tropischer und subtropischer Länder aus geowissenschaftlicher Sicht zu finden. Obwohl im breiteren Rahmen der internationalen Entwicklungszusammenarbeit bietet TropHEE eine umfassende, forschungsorientierte Ausbildung in Hydrogeologie und Umweltgeowissenschaften und Ingenieurwesen auf Masterniveau.
Abschluss | Master of Science |
Dauer | 4 Semester |
Sprache | Englisch |
Praktikum | siehe Studienplan |
Zulassung |
Immatrikulationsvoraussetzungen sind: 1. Abschluss als „Bachelor of Science“ im gleichen Studiengang oder ein gleichwertiger Abschluss. 2. Englischkenntnisse auf dem Niveau C1, nachzuweisen über Schulzeugnisse oder Äquivalente. 3. Weitere Zugangsvoraussetzungen siehe: Ordnung des Studiengangs 4. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Informationen zum Master-Studium sowie Zulassung International für Studieninteressierte mit ausländischen Zeugnissen. |
Verfahren | Sofern die Zugangsvoraussetzungen (Eingangsprüfung) erfüllt sind, gibt es keine zahlenmäßige Zulassungsbeschränkung. |
Bewerbungsfrist und Studienbeginn | siehe Übersicht Master-Studiengänge |
Bewerbung | Online-Bewerbung |
Teilzeitstudium | nein |
Besonderheiten | --- |