Umweltingenieurwissenschaften
Master of Science
Studiengangbeschreibung
Die Umweltingenieurwissenschaft ist dem Bauingenieurwesen verwandt und verbindet ingenieurwissenschaftliche mit naturwissenschaftlichen, ökologischen, rechtlichen und anderen Disziplinen. Durch eine Vielzahl von Modulkombinationen und Wahlmöglichkeiten entlang der verschiedenen Themengebiete kann das Studium nach persönlichen Interessen des Studierenden ausgerichtet werden. Bei der Erstellung der individuellen Studienpläne dient ein Mentorensystem als betreuende Stütze.
Während des Studiums ermöglichen sich vom Fachbereich begrüßte Auslandsaufenthalte für Studiensemester oder zur Erarbeitung der Master-Thesis.
Abschluss | Master of Science |
Dauer | 4 Semester |
Sprache | Deutsch |
Praktikum | - |
Zulassung |
Immatrikulationsvoraussetzungen sind: 1. Abschluss als „Bachelor of Arts“ oder „Bachelor of Science“ im gleichen Studiengang oder ein gleichwertiger Abschluss. 2. Weitere Zugangsvoraussetzungen siehe: Ordnung des Studiengangs Kompetenzbeschreibungen 3. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Informationen zum Master-Studium sowie Zulassung International für Studieninteressierte mit ausländischen Zeugnissen. |
Verfahren | Sofern die Zugangsvoraussetzungen (Eingangsprüfung) erfüllt sind, gibt es keine zahlenmäßige Zulassungsbeschränkung. |
Bewerbungsfrist und Studienbeginn | siehe Übersicht Master-Studiengänge |
Bewerbung | Online Bewerbung |
Teilzeitstudium | unter bestimmten Voraussetzungen möglich |
Besonderheiten | Es besteht die Möglichkeit eines Double-Degree-Programms an einer Partneruniversität der TU Darmstadt. |