Angewandte Geowissenschaften
Bachelor of Science
Hochschul- und Berufsinformationstage in Darmstadt - die hobit!
Für wen: Schülerinnen und Schüler, alle Studieninteressierten
Was: Fast 100 Online-Gesprächsrunden zu allen Themen rund um das Studium.
Wer: 5 Veranstalter: TU Darmstadt, Hochschule Darmstadt, Unternehmerverband; Agentur für Arbeit; Evangelische Hochschule.
Wann: hobit talks: 22.-23.01.2025, 09:00-18:30 Uhr,
Inhalt des Studiengangs
Die Geowissenschaften haben mit fast allen drängenden Umwelt- und Ressourcenproblemen zu tun. Sie stellen die Versorgung mit sauberem Wasser, mit fossilen und alternativen Energieträgern, mit Erzen und Salzen und mit Bau- und Werkstoffen aller Art sicher. Sie beschäftigen sich mit dem globalen Klimawandel, mit der Verschmutzung von Atmosphäre, Boden, Gewässern und Meeren und mit den Ursachen und Auswirkungen von Naturkatastrophen. Für die Vielfalt der damit verbundenen Aufgaben und Tätigkeitsfelder werden gut ausgebildete Experten und Expertinnen benötigt. Die Möglichkeiten innerhalb einer Technischen Universität bieten das ideale Umfeld für auf anwendungsbezogene Forschung orientierte Studiengänge.
Allgemeiner Hinweis: Mit dem Bachelor of Science erlangen die Studierenden einen ersten berufsqualifzierenden Abschluss. Allerdings gilt an der TU Darmstadt der Master of Science als Regelabschluss. Das Absolvieren eines Master-Studiengangs wird daher empfohlen.
Der richtige Studiengang? Finde es heraus!
Das geht von (fast) überall:
Online-Hilfe zur Studienwahl
Podcast „fuTUre students“
Kann ich MINT?
TU Darmstadt Campus Quest
: Browser-Game zum Kennenlernen der Materialwissenschaft „Mission Metallgedächtnis“
Vor Ort erleben und ausprobieren:
hobit: Hochschul- und Berufsinformationstage in Darmstadt
Uni-Besuche, Labore, Praktika, und vieles mehr
Ausprobieren auch noch im Studium:
Orientierungsprogramm „navigatING“
für die Studiengänge Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik; Maschinenbau – Sustainable Engineering; Umweltingenieurwissenschaften
Und wo geht es nach dem Studium hin?
Karrieretipps mit den #studentsofTUdarmstadt
Berufswege von Absolvent:innen