Materials Science
Master of Science
Studiengangbeschreibung
Unterrichtssprache des Studiengangs M.Sc. Materials Science ist Englisch. Der Studiengang konzentriert sich auf funktionale Materialien wie Energiematerialien, magnetische Materialien oder elektronische Materialien und deren Synthese und Charakterisierung. Zu den Vorlesungen in theoretischer Materialwissenschaft gehören Quantenmechanik, Nichtgleichgewichtsthermodynamik und Kontinuumsmechanik.
Voraussetzungen für den Studiengang
Institut für Materialwissenschaft
Abschluss | Master of Science |
Dauer | 4 Semester |
Sprache | Englisch |
Praktikum | Erforderlich ist ein mindestens sechswöchiges anerkanntes Industriepraktikum, das bis spätestens zum Beginn der Master-Thesis abgeschlossen sein muss. |
Zulassung |
Immatrikulationsvoraussetzungen sind: 1. Abschluss als „Bachelor of Science“ der Fachrichtung Materialwissenschaft der TU Darmstadt oder ein gleichwertiger Abschluss. 2. Weitere Zzulassungsvoraussetzungen siehe: studiengangspezifische Zugangsvoraussetzungen Kompetenzbeschreibungen. 3. Englischkenntnisse auf dem Niveau C1 (GER), nachzuweisen durch Schulzeugnisse oder Äquivalente. 4. Ein mindestens sechswöchiges anerkanntes Industriepraktikum, das bis spätestens zum Beginn der Master-Thesis abgeschlossen sein muss. 5. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Informationen zum Master-Studium sowie Zulassung International für Studieninteressierte mit ausländischen Zeugnissen: . |
Verfahren | Sofern die Zugangsvoraussetzungen erfüllt sind, gibt es keine zahlenmäßige Zulassungsbeschränkung. |
Bewerbungsfrist und Studienbeginn | siehe Bewerbungsfristen Master-Studiengänge |
Bewerbung | Online Bewerbung |
Teilzeitstudium | unter bestimmten Voraussetzungen möglich |
Besonderheiten | Es besteht die Möglichkeit eines Double-Degree-Programms an einer Partneruniversität der TU Darmstadt. |