Physics
Master of Science
Inhalt des Studiengangs
Beim englischsprachigen Studiengang M.Sc. Physics steht die mathematisch-naturwissenschaftliche Vertiefung des Faches im Vordergrund. Der Studiengang umfasst Vertiefungs- und Spezialvorlesungen sowie Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der experimentellen und theoretischen Physik. Folgende Vertiefungen sind möglich:
- Nuclear Physics and Astrophysics;
- High Energy Density in Matter;
- oder eine individuelle Vertiefung.
Zusätzlich können die Studierenden zur Erweiterung ihres Wissens interdisziplinäre Lehrveranstaltungen aus dem Vorlesungsverzeichnis der Technischen Universität Darmstadt wählen. Eine einjährige Forschungsphase ergänzt dieses breite Spektrum.
Physics (M.Sc.) an der TU Darmstadt
| Semester | 4 |
| Sprache | Englisch. Es ist davon auszugehen, dass wissenschaftliche Literatur auch in Deutsch zu lesen und zu bearbeiten ist. Einzelne Lehrveranstaltungen/Module können in deutscher Sprache angeboten werden. |
| Studienbeginn | Wintersemester, Sommersemester. |
| Praktikum | studieninternes Praktikum (siehe Studienplan) |
| Zulassung |
Immatrikulationsvoraussetzungen sind: 1. Abschluss des B.Sc. Physik der TU Darmstadt (Referenzstudiengang) oder ein gleichwertiger Abschluss. 2. Weitere Zugangsvoraussetzungen: Ordnung des Studiengangs Kompetenzbeschreibungen. |
| Zulassungsverfahren | Sofern die Zugangsvoraussetzungen (Eingangsprüfung) erfüllt sind, gibt es keine zahlenmäßige Zulassungsbeschränkung. |
| Bewerbung |
TU-Bewerbungsportal und Bewerbungsfrist Nachweis des Bachelor-Abschlusses Formale und sprachliche Anforderungen für Studieninteressierte mit ausländischen Zeugnissen |
| Gut zu wissen |
Semesterbeitrag Vorkurse, Orientierungswoche, Studienstart Studienvorbereitung für internationale Studierende Doppelabschlussprogramm Auslandsaufenthalte im Studium Teilzeitstudium Promotion TU Darmstadt Career Service Berufswege von Absolvent:innen |