-
Go Out – Auslandsstudium 2025/26 | Fit für die Bewerbung!
28.11.2024
Informationsveranstaltungen zum Auslandsstudium – Bewerbungsfrist: 30.11.2024
Sie wollen im akademischen Jahr 2025/26 (Winter- und/oder Sommersemester) als Austauschstudierende*r ins Ausland? Dann können Sie sich ab dem 15. Oktober bis zum 30. November 2024 auf einen Platz an einer unserer weltweiten Partneruniversitäten bewerben. Nutzen Sie die Informationsveranstaltungen des Dezernats Internationales und der Fachbereiche, um sich zu informieren und Ihre Bewerbung erfolgreich vorzubereiten.
-
Pre-Departure Meeting der hessischen Stipendiat:innen 2024/25
23.04.2024
Landesprogramme Hessen:Massachusetts und Hessen:Wisconsin an der JLU Gießen
Nach langer pandemiebedingter Pause und vielen virtuellen Treffen konnte in diesem Jahr das jährliche Pre-Departure Meeting der USA-Landesprogramme zum zweiten Mal wieder in Präsenz stattfinden.
-
30 Vollstipendien für Auslandssemester an der Southern Cross- University, Australien
04.04.2024
Bewerbungsfrist: 30. April 2024
Die Southern Cross University feiert ihr 30-jähriges Bestehen! Zusammen mit der SCU werden daher ab dem 13. März 2024 30 Vollstipendien für ein Auslandssemester in Australien vergeben.
-
Winterpause und Feiertage 2023/24
19.12.2023
Referate Internationale Beziehungen Europa & Unite und Overseas
Die Referate Internationale Beziehungen Europa & Unite und Overseas sind vom 22. Dezember 2023 bis 05. Januar 2024 geschlossen. Ab dem 08. Januar 2024 sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder für Sie da. In Notfällen schreiben Sie bitte eine Email an international@zv.tu-darmstadt.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Die Teams der Referate Internationale Beziehungen wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
-
Delegation der ASEAN Generalkonsulate und Honorarkonsulate zu Besuch an der TU
27.07.2023
Eine Delegation von Vertreter:innen aus den ASEAN Staaten Indonesien, Kambodscha, Malaysia, Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam besuchte am 26. Juli 2023 die TU Darmstadt.
-
Bild: Julia FitzthumBild: Julia Fitzthum
Delegation der University of Texas at San Antonio zu Gast an der TU Darmstadt
11.06.2023
Am 26.05. begrüßten Präsidentin Brühl und Professor Walther, Vizepräsident für Innovation und Internationales, den Präsidenten der University of Texas at San Antonio, Prof. Taylor Eighmy, PhD sowie eine Delegation der UTSA. Es war der erste Besuch des Präsidenten seit Beginn der Kooperation 2017.
-
„Out of the box“ – Go Out Ländermesse
30.03.2023
10. Mai 2023 – International Day zum Auslandsstudium im Karo5
Am 10. Mai 2023 veranstaltet das Dezernat Internationales wieder in Präsenz einen Info-Tag zum Auslandsstudium. Eingebettet in die Europawochen 2023, können sich die Studierenden der TU Darmstadt über die vielfältigen Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes informieren.
-
Programme für Semesteraustausch in Taiwan
03.03.2023
Virtuelle Infoveranstaltung für TUDa Studierende
Am 28. März bieten drei der sechs taiwanesischen Partneruniversitäten der TU Darmstadt eine virtuelle Informationsveranstaltung zu ihren Austauschprogrammen an.
-
Go Out – Auslandsstudium: Jetzt bewerben
18.10.2022
Bewerbungsfrist: 30. November 2022
Bewerben Sie sich jetzt für ein Auslandsstudium im WS 2023/24 oder im SS 2024 an einer unserer über 300 Partneruniversitäten weltweit. In unseren Live-Veranstaltungen via ZOOM oder in Präsenzveranstaltungen der Fachbereiche werden in kompakter Form alle Informationen zusammengefasst, die für die Planung eines Auslandsaufenthalts nötig sind. Holen Sie sich Ihre Tipps für die anstehende Bewerbungsrunde (Bewerbungsfrist: 30.11.2022) .
-
Förderung für Studienaufenthalt und Praktikum in Asien
27.09.2022
Future Leaders Scholarship unterstützt Aufenthalte in China, Japan und Taiwan
Im Rahmen des Future Leaders Scholarship haben Masterstudierende der TU Darmstadt die Möglichkeit, mit finanzieller Unterstützung eines Unternehmens zwei Semester im Ausland zu verbringen.
-
Ausschreibung Fulbright Forschungsstipendien 2023
13.09.2022
Stipendien für einen Forschungsaufenthalt in den USA für Doktorand_innen – Bewerbungsfrist 1. November 2022
Fulbright Germany fördert vier- bis sechsmonatige Forschungsprojekte von deutschen Nachwuchswissenschaftter_innen an einer US-Hochschule, die zwischen dem 1. August 2023 und 31. Dezember 2023 begonnen werden.
-
Besuch von der Partneruniversität an der TU
23.08.2022
-
Partner und Finanzierungsmöglichkeiten für Forschungsaufenthalte in Taiwan
02.06.2022
Stipendium ermöglicht jungen deutschen Wissenschaftler:innen einen Forschungsaufenthalt in Taiwan
Mit einem Forschungsstipendium des taiwanischen Ministry of Science and Technology (MOST) können deutsche Postdoktorandinnen und Postdoktoranden sowie erfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Forschungsaufenthalt für die Dauer von drei bis zwölf Monaten in Taiwan realisieren.
-
Bild: TU Darmstadt | Babette ChabilanBild: TU Darmstadt | Babette Chabilan
DAAD RISE Programm
30.05.2022
Praktikantinnen und Praktikanten aus Nordamerika im Rahmen von RISE (DAAD) finden
Sie promovieren an einem Hochschulinstitut oder an einer außeruniversitären Forschungseinrichtung in Deutschland. Oder Sie forschen an einer Fachhochschule. Sie möchten Praktikantinnen und Praktikanten aus Nordamerika, Großbritannien oder Irland über den Sommer betreuen und hätten gern Unterstützung bei den experimentellen Arbeiten Ihrer Forschung oder Promotion. Sie kommen aus der Biologie, Chemie oder Physik, den Geo- oder Ingenieurwissenschaften, den Lebenswissenschaften oder der angewandten Mathematik bzw. Informatik. Dann sind Sie bei RISE Germany richtig!
-
DAAD Stipendien
30.05.2022
Konferenzfinanzierung
Fakultätsmitglieder und fortgeschrittene Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften und verwandten Bereichen sind eingeladen, eine Kofinanzierung zu beantragen, um Workshops, Seminare und Konferenzen zu organisieren. Diese sollten sich mit dem interdisziplinären / vergleichendem Studium von Geschichte, Politik, Wirtschaft, Recht, Gesellschaft, Kultur und Kunst Deutschlands befassen.
-
Kooperations- und Partnerschaftsentwicklung zur Cybersicherheit
23.05.2022
Treffen zum Themengebiet „Cybersicherheit“ an der Partneruniversität The University of Texas at San Antonio
Auf Einladung des Fachbereichs Informatik der University of Texas at San Antonio (UTSA) trafen sich am 20. Mai Expertinnen und Experten der TU Darmstadt und der UTSA, um die bestehenden Kooperationsaktivitäten im Bereich der Cybersicherheit zu eruieren und mögliche Felder der Zusammenarbeit auszuloten.
-
Virtuelle Go Out Wochen 2022
25.04.2022
Jetzt zum Auslandsstudium informieren – freie Austauschplätze Erasmus+ Europa!
Informieren Sie sich bei den virtuellen Go Out Wochen 2022 über die vielfältigen Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes im Rahmen Ihres Studiums an der TU Darmstadt in Europa und Overseas. Unser Tipp: Vom 1. – 31. Mai 2022 können Sie sich auf freie Erasmus+ Austauschplätze für das Sommersemester 2023 bewerben.
-
Weiteres Doppelpromotionsabkommen mit der Tongji Universität
28.03.2022
Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft schließt Abkommen mit der School of Foreign Languages
Die engen Beziehungen der TU Darmstadt mit der chinesischen Tongji Universität wurden um ein weiteres Kooperationsabkommen ergänzt. Der Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften der TU Darmstadt bietet zusammen mit der School of Foreign Languages der Tongji Universität die Möglichkeit, eine Doppelpromotion in der Germanistik abzulegen.
-
Ringvorlesung in Kooperation mit der taiwanischen National Cheng Kung University
22.11.2021
Vorträge zu Forschungsschwerpunkten in den Fachbereichen Physik, Maschinenbau, Elektrotechnik und Bauingenieurwesen
Im Rahmen einer digitalen Vortragsserie stellen Professoren unserer Partneruniversität im südtaiwanischen Tainan ihre Forschungsfelder vor und geben einen Einblick, welche Themen Sie bei einem Austauschsemester an der NCKU erwarten. Im Anschluss an die Vorträge können Fragen zur Forschung, dem Unialltag in Taiwan und auch zu möglichen Kooperationen geklärt werden.
-
Regionale Falling Walls Lab Gewinnerinnen aus Singapur und Taiwan an der TU Darmstadt
22.11.2021
Internationaler Besuch
Das Asienbüro der TU Darmstadt war eingeladen, an den Falling Walls Labs in Taipei und Singapur teilzunehmen und den beiden Gewinnerinnen einen zusätzlichen Preis zu überreichen.