Mechatronik
Bachelor of Science
Inhalt des Studiengangs
Die Mechatronik ist eine interdisziplinäre Ingenieurwissenschaft an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik. Sie befasst sich mit der Entwicklung und Produktion integrierter mechanisch-elektronischer Systeme, die automatisch Informationen und Signale erfassen, daraus neue Daten gewinnen und diese in Kräfte und Bewegungen umsetzen.
Mechatronische Systeme sind heute allgegenwärtig, sei es in Form von aktiven Fahrwerken und Sicherheitssystemen wie ABS, ASR und ESP, von Industrierobotern, von DVD-Spielern für den Hausgebrauch oder auch von Steuerungen in großen Verkehrsflugzeugen.
Das Studium der Mechatronik im Bachelor of Science an der TU Darmstadt befähigt dazu, komplexe, innovative mechatronische Komponenten und Systeme zu planen und zu realisieren.
Allgemeiner Hinweis: Mit dem Bachelor of Science erlangen die Studierenden einen ersten berufsqualifzierenden Abschluss. Allerdings gilt an der TU Darmstadt der Master of Science als Regelabschluss. Das Absolvieren eines Master-Studiengangs wird daher empfohlen.
(wird in neuem Tab geöffnet) Modulhandbuch
Ordnung des Studiengangs mit Studien- und Prüfungsplan
Ein Erfahrungsbericht aus dem Studium
Der richtige Studiengang? Finde es heraus!
Das geht von (fast) überall:
Online-Hilfe zur Studienwahl
Podcast „fuTUre students“
Kann ich MINT?
TU Darmstadt Campus Quest
: Browser-Game zum Kennenlernen der Materialwissenschaft „Mission Metallgedächtnis“
Vor Ort erleben und ausprobieren:
hobit: Hochschul- und Berufsinformationstage in Darmstadt
Uni-Besuche, Labore, Praktika, und vieles mehr
Ausprobieren auch noch im Studium:
Orientierungsprogramm „navigatING“
für die Studiengänge Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik; Maschinenbau – Sustainable Engineering; Umweltingenieurwissenschaften
Und wo geht es nach dem Studium hin?
Karrieretipps mit den #studentsofTUdarmstadt
Berufswege von Absolvent:innen