Geschichte
Lehramt an Gymnasien – Erste Staatsprüfung
Inhalt des Studiengangs Geschichte – Lehramt an Gymnasien
Fachwissenschaft
Das Fach Geschichte widmet sich der Erforschung und Interpretation der Vergangenheit. Dies geschieht mittels der Deutung historischer Quellen nach bestimmten Methoden. Das Studium gliedert sich dabei in die vier geschichtswissenschaftlichen Teilgebiete (Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Neuere Geschichte, Technikgeschichte).
Fachdidaktik
Die Module der Fachdidaktik lehren die Studierenden über mehrere Semester hinweg kontinuierlich die fachdidaktischen Grundlagen guten Geschichtsunterrichts. Diese Kenntnisse finden in den Praxisphasen unmittelbar Anwendung und werden in den weiteren fachdidaktischen Bestandteilen des Studiums vertieft.
(wird in neuem Tab geöffnet) Modulhandbuch
Ordnung des Studiengangs mit Studien- und Prüfungsplan
: Zuständig für die Anerkennung und Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen, z.B. bei Studiengangwechsel Prüfungsstelle Darmstadt der Hessischen Lehrkräfteakademie