Medizintechnik
Bachelor of Science
Inhalt des Studiengangs
Der Studiengang B.Sc. Medizintechnik wird vom Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Darmstadt in Kooperation mit dem Fachbereich Medizin der Goethe-Universität Frankfurt gemeinsam getragen. Module werden also sowohl an der TU Darmstadt als auch an der Goethe-Universität gelehrt.
Der Anteil von Elektrotechnik und Informationstechnik zu Medizin beträgt 80 zu 20. Bis zum Ende des 2. Fachsemesters sind Mindestleistungen in Höhe von 20 CP des Studiengangs zu erbringen; hiervon sind abgeschlossene Module im Umfang von 14 CP aus dem Bereich „A Grundlagenbereich der Elektro- und Informationstechnik“ nachzuweisen.
Der Studiengang enthält drei Pflichtpraktika: Elektrotechnik und Informationstechnik; Medizintechnisches Praktikum; Klinisches Praktikum.
(wird in neuem Tab geöffnet) Modulhandbuch
Ordnung des Studiengangs mit dem Studien- und Prüfungsplan
Ein Erfahrungsbericht aus dem Studium
Abschluss, Regelstudienzeit | Bachelor of Science, 6 Semester |
Sprache | Deutsch. Einzelne Lehrveranstaltungen im Wahlkatalog können in englischer Sprache angeboten werden. Es ist davon auszugehen, dass wissenschaftliche Literatur in Englisch zu lesen und zu bearbeiten ist. |
Praktikum | studieninterne Praktika (siehe Studienplan) |
Zulassung | Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, vergleichbare ausländische Zeugnisse; weitere Informationen |
Verfahren | Aufnahmebeschränkung; Verfahrensergebnisse (NC-Werte) |
Bewerbung |
Es handelt sich um einen Kooperationsstudiengang der Technischen Universität Darmstadt und der Goethe-Universität Frankfurt. Bewerbungsfristen, Studienbeginn I. Eine Bewerbung für das 1. Fachsemester erfolgt in diesen Schritten:
II. Eine Bewerbung für das 2.-6. Fachsemester erfolgt |
Gut zu wissen |
Als Zulassungsvoraussetzung für das erste Modul im Bereich B Medizinische Grundlagen ist ein (wird in neuem Tab geöffnet)
gemäß aktuell gültigem Infektionsschutzgesetz für Tätige in medizinischen Einrichtungen vorzulegen. Weitere Zulassungsvoraussetzungen: siehe Ordnung des Studiengangs. Nachweis von ausreichendem Impfschutz . Online-Hilfe zur Studienwahl : Vorkurse und Studienbeginn einfachsTUdieren Studienvorbereitung für internationale Studierende Auslandsaufenthalte im Studium : nein Teilzeitstudium |